Beethovens Geliebte
Band 11

Beethovens Geliebte Sie lebt für die Künste, doch in der Liebe findet sie keine Freiheit

Aus der Reihe

Beethovens Geliebte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.40

Fr. 22.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.09.2022

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

335

Maße (L/B/H)

20.3/13.2/2.9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.09.2022

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

335

Maße (L/B/H)

20.3/13.2/2.9 cm

Gewicht

353 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3845-4

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstr. 85
10969 Berlin
Deutschland
Email: info@aufbau-verlag.de
Telephone: +49 30 283940
Fax: +49 30 28394100

Weitere Bände von Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ganz interessant aber zeitweise zu zäh

Bewertung aus Gudensberg am 07.10.2023

Bewertungsnummer: 2038873

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman fing erschütternd geschrieben an mit dem Tod von Beethovens Mutter und der Trunksucht des Vaters .Mit der süßen Verliebtheit von Babette allerdings wurde es dann ziemlich schwülstig und auch langweilig.Wenn man dann im Nachwort erfährt dass Babette nur 36 Jahre alt wurde und auch ihr Bruder sowie ihr Sohn starben,denke ich man hätte viel mehr von Ihr in diesem Roman schreiben können als nur die angebliche Liebelei mit Beethoven.Sicherlich war sie eine großartige Frau über die es viel mehr zu erfahren gelohnt hätte.

Ganz interessant aber zeitweise zu zäh

Bewertung aus Gudensberg am 07.10.2023
Bewertungsnummer: 2038873
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman fing erschütternd geschrieben an mit dem Tod von Beethovens Mutter und der Trunksucht des Vaters .Mit der süßen Verliebtheit von Babette allerdings wurde es dann ziemlich schwülstig und auch langweilig.Wenn man dann im Nachwort erfährt dass Babette nur 36 Jahre alt wurde und auch ihr Bruder sowie ihr Sohn starben,denke ich man hätte viel mehr von Ihr in diesem Roman schreiben können als nur die angebliche Liebelei mit Beethoven.Sicherlich war sie eine großartige Frau über die es viel mehr zu erfahren gelohnt hätte.

Beethovens Geliebte: Sie lebt für die Künste, doch in der Liebe findet sie keine Freiheit

AmberStClair aus Dorsten am 24.02.2023

Bewertungsnummer: 1887039

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Hier handelt es sich um eine fiktive Geschichte mit wahren Begebenheiten. Babette kam sehr symphatisch herüber und der Leser erfährt aus ihrer Sicht wie sehr sie sich mehr wünscht und als gleichberechtigte Frau behandelt werden möchte. Die Geschichte selbst ist interessant erzählt und man kann sich alles sehr gut vorstellen, da alles detailiert beschrieben wurde. Das Buch wurche gut recherchiert. Der Schreibstil ist gut und flüssig das man ohne zu stocken lesen konnte. In allem hat mir dieses Buch gut gefallen, da von allem etwas mit dabei war. Die Autorin hat das 18. Jahrhundert gut beschrieben mit den Unruhen im land und der französischen Revolution. Bis zum Ende spannend und feseelnd wie das ganze aus geht. Für Leser/innen eine Empfehlung die Romanbiografien gerne lesen!

Beethovens Geliebte: Sie lebt für die Künste, doch in der Liebe findet sie keine Freiheit

AmberStClair aus Dorsten am 24.02.2023
Bewertungsnummer: 1887039
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Hier handelt es sich um eine fiktive Geschichte mit wahren Begebenheiten. Babette kam sehr symphatisch herüber und der Leser erfährt aus ihrer Sicht wie sehr sie sich mehr wünscht und als gleichberechtigte Frau behandelt werden möchte. Die Geschichte selbst ist interessant erzählt und man kann sich alles sehr gut vorstellen, da alles detailiert beschrieben wurde. Das Buch wurche gut recherchiert. Der Schreibstil ist gut und flüssig das man ohne zu stocken lesen konnte. In allem hat mir dieses Buch gut gefallen, da von allem etwas mit dabei war. Die Autorin hat das 18. Jahrhundert gut beschrieben mit den Unruhen im land und der französischen Revolution. Bis zum Ende spannend und feseelnd wie das ganze aus geht. Für Leser/innen eine Empfehlung die Romanbiografien gerne lesen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Beethovens Geliebte

von Claudia Romes

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Beethovens Geliebte