The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel

Sexy Business-Romance über Gegensätze und Neuanfänge

eBook

Fr.11.00

inkl. gesetzl. MwSt.

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 34.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13733

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Verlag

Forever

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

13733

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Verlag

Forever

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3353 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Maike Barth

Sprache

Deutsch

EAN

9783958186972

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

105 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Liebe (+) / Gegensätze / Trauer / Erpressung

Sonja aus Freiburg am 11.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Kate Ekberg, einzige Frau im Nachtclub-Business, ist eine schillernde Persönlichkeit, aber sie wird erpresst von ihrem toxischem Ex. Und da ihr üblicher Bankberater nicht da ist, wird sie von Jacob Grim bedient. Er scheint nicht auf ihre Reize zu reagieren und da sie ein seröses Date für den Abend braucht, bittet sie ihn kurzerhand sie zu begleiten und überraschenderweise sagt er ja. Jacob Grim, aus gutem Haus, lebt eher ruhig, da ihn ein Ereignis vor zehn Jahren sehr aus der Bahn geworfen hat, aber Kate zieht ihn ins Licht. Können sie sich gegenseitig helfen? Oder sogar mehr? Die beiden wechseln sich mit erzählen ab und so bekommen wir tiefe Einblicke in die Ängste und Schmerzen der beiden. Aber die eigentlichen Probleme und wie es dazu kam, wird recht lang auch für den Leser hinausgezogen. Dieser Kniff soll es spannend machen, und teilweise funktioniert es auch, da man wissen möchte, was Jacob passiert ist und wie es bei Kate genau dazu kam, aber diese Brocken sind irgendwann eher anstrengend. Dass die beiden lieber ihre Probleme für sich behalten, ist verständlich, aber dass der Leser erst recht spät alle Zusammenhänge erfährt, wäre für die Geschichte nicht nötig gewesen. Kate ist stark und hat Power und will sich auf niemanden verlassen müssen, was sie etwas unnahbar macht. Mir gefiel, wie sie die Beziehung zu ihrer Mutter und die Probleme verarbeitet. Bei Jacob hat mir sehr gefallen, dass er so gefühlvoll angelegt wurde und dass er dann so ehrgeizig wurde… Er ist generell ein spannender Charakter und sein Problem scheint so banal und doch so grausam. Die Entwicklung der beiden zueinander ist sehr schön beschrieben. Zwischenzeitlich zieht sich das Buch etwas, aber das Ende gibt es sogar noch echte Action. Das Buch spielt in Schweden, was es für dieses Genre für mich zu einem Exoten macht. Da das Buch in der Mitte sich doch zieht kann ich nur 4 von 5 Sterne vergeben.

Liebe (+) / Gegensätze / Trauer / Erpressung

Sonja aus Freiburg am 11.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Kate Ekberg, einzige Frau im Nachtclub-Business, ist eine schillernde Persönlichkeit, aber sie wird erpresst von ihrem toxischem Ex. Und da ihr üblicher Bankberater nicht da ist, wird sie von Jacob Grim bedient. Er scheint nicht auf ihre Reize zu reagieren und da sie ein seröses Date für den Abend braucht, bittet sie ihn kurzerhand sie zu begleiten und überraschenderweise sagt er ja. Jacob Grim, aus gutem Haus, lebt eher ruhig, da ihn ein Ereignis vor zehn Jahren sehr aus der Bahn geworfen hat, aber Kate zieht ihn ins Licht. Können sie sich gegenseitig helfen? Oder sogar mehr? Die beiden wechseln sich mit erzählen ab und so bekommen wir tiefe Einblicke in die Ängste und Schmerzen der beiden. Aber die eigentlichen Probleme und wie es dazu kam, wird recht lang auch für den Leser hinausgezogen. Dieser Kniff soll es spannend machen, und teilweise funktioniert es auch, da man wissen möchte, was Jacob passiert ist und wie es bei Kate genau dazu kam, aber diese Brocken sind irgendwann eher anstrengend. Dass die beiden lieber ihre Probleme für sich behalten, ist verständlich, aber dass der Leser erst recht spät alle Zusammenhänge erfährt, wäre für die Geschichte nicht nötig gewesen. Kate ist stark und hat Power und will sich auf niemanden verlassen müssen, was sie etwas unnahbar macht. Mir gefiel, wie sie die Beziehung zu ihrer Mutter und die Probleme verarbeitet. Bei Jacob hat mir sehr gefallen, dass er so gefühlvoll angelegt wurde und dass er dann so ehrgeizig wurde… Er ist generell ein spannender Charakter und sein Problem scheint so banal und doch so grausam. Die Entwicklung der beiden zueinander ist sehr schön beschrieben. Zwischenzeitlich zieht sich das Buch etwas, aber das Ende gibt es sogar noch echte Action. Das Buch spielt in Schweden, was es für dieses Genre für mich zu einem Exoten macht. Da das Buch in der Mitte sich doch zieht kann ich nur 4 von 5 Sterne vergeben.

Anstrengende Geschichte

Athene1989 am 21.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

„The Things we left unsaid“ von Simona Ahrnstedt ist mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich wirklich gequält, es immer weiter zu lesen. Dabei klang der Klapptext erst einmal sehr spannend, denn es handelt sich um Kate, die einen Nachtclub besitzt und von ihrem Exfreund erpresst wird. Dadurch muss sie einmal mehr einen hohen Kredit bei der Bank beantragen. Jacob Grim ist ein in sich gekehrter, verschlossener Mann, der Kate scheinbar schnell durchschaut und doch bewilligt er ihr den Kredit. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und können Gefühle nicht gebrauchen. Und dennoch beginnen beide eine Affäre miteinander. Ich fand es recht interessant, da beide auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirken und sie in verschiedenen Kreisen verkehren. Daher dachte ich, dass es recht spannend werden könnte, aber ich würde sehr schnell eines Besseren belehrt. Denn schon nach paar Seiten war ich einfach nur genervt, was auch an Sätzen wie „Sie wollte zwar nicht prahlen, aber sogar homosexuelle Männer standen auf sie.“ lag. Ich meine man kann es auch übertreiben. Sicherlich kenne ich es, dass die Frauen in den Büchern besonders attraktiv sind, aber das hier war extrem übertrieben. Und irgendwie stand auch jeder auf sie. Kate betritt einen Raum und schon hat sich jeder nach ihr umgedreht. Schon klar. Manchmal ist weniger einfach mehr. Zudem kommt, dass sie einfach anstrengend war. Sie gilt als toughe Geschäftsfrau und doch macht sie irgendwie alles mit sich selbst aus, redet mit niemanden und versucht alles nur über ihr Aussehen zu bekommen. Jacob hat in seiner Vergangenheit eine Tragödie erlebt und lässt daher keine Gefühle zu, aber schon beim ersten Gespräch mit Kate lässt er sich von ihr irgendwie um den Finger wickeln und ist auch sehr schnell bei allen möglichen Veranstaltungen. Das hat für mich alles nicht zusammengepasst. Ebenso kam für mich einfach kein Prickeln zwischen den beiden auf, da war keine Chemie, nichts. Die Story selbst fand ich auch nicht sonderlich überzeugend, außerdem war es so lang und teilweise mit so vielen Details, dass es oftmals einfach langweilig wurde. Weniger Seiten wären einfach besser gewesen. Knackiger und auf den Punkt gebracht statt so ausführlich. Ich kann dem Buch nur zwei Sterne geben, da ich größtenteils wirklich gelangweilt und genervt war.

Anstrengende Geschichte

Athene1989 am 21.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

„The Things we left unsaid“ von Simona Ahrnstedt ist mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich wirklich gequält, es immer weiter zu lesen. Dabei klang der Klapptext erst einmal sehr spannend, denn es handelt sich um Kate, die einen Nachtclub besitzt und von ihrem Exfreund erpresst wird. Dadurch muss sie einmal mehr einen hohen Kredit bei der Bank beantragen. Jacob Grim ist ein in sich gekehrter, verschlossener Mann, der Kate scheinbar schnell durchschaut und doch bewilligt er ihr den Kredit. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und können Gefühle nicht gebrauchen. Und dennoch beginnen beide eine Affäre miteinander. Ich fand es recht interessant, da beide auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirken und sie in verschiedenen Kreisen verkehren. Daher dachte ich, dass es recht spannend werden könnte, aber ich würde sehr schnell eines Besseren belehrt. Denn schon nach paar Seiten war ich einfach nur genervt, was auch an Sätzen wie „Sie wollte zwar nicht prahlen, aber sogar homosexuelle Männer standen auf sie.“ lag. Ich meine man kann es auch übertreiben. Sicherlich kenne ich es, dass die Frauen in den Büchern besonders attraktiv sind, aber das hier war extrem übertrieben. Und irgendwie stand auch jeder auf sie. Kate betritt einen Raum und schon hat sich jeder nach ihr umgedreht. Schon klar. Manchmal ist weniger einfach mehr. Zudem kommt, dass sie einfach anstrengend war. Sie gilt als toughe Geschäftsfrau und doch macht sie irgendwie alles mit sich selbst aus, redet mit niemanden und versucht alles nur über ihr Aussehen zu bekommen. Jacob hat in seiner Vergangenheit eine Tragödie erlebt und lässt daher keine Gefühle zu, aber schon beim ersten Gespräch mit Kate lässt er sich von ihr irgendwie um den Finger wickeln und ist auch sehr schnell bei allen möglichen Veranstaltungen. Das hat für mich alles nicht zusammengepasst. Ebenso kam für mich einfach kein Prickeln zwischen den beiden auf, da war keine Chemie, nichts. Die Story selbst fand ich auch nicht sonderlich überzeugend, außerdem war es so lang und teilweise mit so vielen Details, dass es oftmals einfach langweilig wurde. Weniger Seiten wären einfach besser gewesen. Knackiger und auf den Punkt gebracht statt so ausführlich. Ich kann dem Buch nur zwei Sterne geben, da ich größtenteils wirklich gelangweilt und genervt war.

Unsere Kund*innen meinen

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel

von Simona Ahrnstedt

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel