An den Ufern von Stellata

An den Ufern von Stellata Roman | Der Nr.1 Bestseller aus Italien: Eine große Familiensaga, die sich über 200 Jahre erstreckt

An den Ufern von Stellata

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 12.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

3627 KB

Übersetzt von

Judith Schwaab

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727761

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

3627 KB

Übersetzt von

Judith Schwaab

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727761

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

57 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Poetischer Generationenroman

Bewertung aus Bergisch Gladbach am 28.05.2023

Bewertungsnummer: 1950252

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als Freund der italienischen Literatur habe ich mir den Roman gekauft, der mich thematisch sehr angesprochen hat. Das Werk erstreckt sich über einen Zeitraum von 200 Jahren, was denn auch die größte Schwäche des Buches ist. Die Autorin wollte keinen Monumentalroman schreiben, weshalb die sieben Generationen mit ihren vielen Protagonisten etwas schnell und oberflächlich abgehandelt werden. Der Roman erinnert stark an Isabel Allendes Geisterhaus, ohne an die Qualität des berühmten Werkes aus Chile heranzukommen. Wer das ausblenden kann, wird aber belohnt durch ein Feuerwerk magischen Erzählens mit wundersamen Ereignissen im Kontext von 200 Jahren italienischer Geschichte. Insgesamt ein empfehlenswerter Roman, der sehr unterhaltsam aber keine große Literatur ist.

Poetischer Generationenroman

Bewertung aus Bergisch Gladbach am 28.05.2023
Bewertungsnummer: 1950252
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als Freund der italienischen Literatur habe ich mir den Roman gekauft, der mich thematisch sehr angesprochen hat. Das Werk erstreckt sich über einen Zeitraum von 200 Jahren, was denn auch die größte Schwäche des Buches ist. Die Autorin wollte keinen Monumentalroman schreiben, weshalb die sieben Generationen mit ihren vielen Protagonisten etwas schnell und oberflächlich abgehandelt werden. Der Roman erinnert stark an Isabel Allendes Geisterhaus, ohne an die Qualität des berühmten Werkes aus Chile heranzukommen. Wer das ausblenden kann, wird aber belohnt durch ein Feuerwerk magischen Erzählens mit wundersamen Ereignissen im Kontext von 200 Jahren italienischer Geschichte. Insgesamt ein empfehlenswerter Roman, der sehr unterhaltsam aber keine große Literatur ist.

Ein wunderbarer Generationsroman

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 31.07.2022

Bewertungsnummer: 1757988

Bewertet: eBook (ePUB 3)

An den Ufern von Stellata Daniela Raimondi, aus dem Italienischen von Judith Schwaab, gelesen von Simone Kabst Daniela Raimondi nimmt uns mit, in das kleine Italienische Dorf Stellata, in der Lombardei, ein armes Dorf, nur mit wenigen Hundert Einwohnern, wo die Hälfte dieser Bewohner weder lesen noch schreiben können. Und genau in dieses Dorf kam 1800 ein fahrendes Volk, die Zingari, und ließen sich, dem Hochwassers des Flusses Pos geschuldet, länger als geplant nieder. Lange genug, so dass die dunkelhaarige, rassige Zingara Viollca vom eher träumerischen, blauäugigen Dorfbewohner Giacomo schwanger wurde und heiraten mussten. Viele Generationen später werden die Nachkommen dieser Eheleute noch immer blauäugig und verträumt oder rassig, mit dunklen Augen und vorhersehenden Fähigkeiten sein. Wir durchleben mit diesen Nachkommen Kriege - nicht alle Soldaten werden aus diesen zurückkehren. Wir kämpfen an ihrer Seite für die Partisanen, gebären Kinder und beerdigen viele davon wieder viel zu früh, wandern nach Brasilien aus, erleben mit ihnen die Industrialisierung und den Aufschwung Europas und gehen später an deren Seite demonstrieren. Am Ende werden wir sterben und weinen. Raimondi hat hier ein wunderbaren Generationsroman geschrieben. Auch wenn der Beginn mir ein wenig zu schnell erzählt war und ich gerne ein wenig mehr über einzelne Personen erfahren hätte, hat mich die Geschichte dann doch schnell gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Das Cover ist wunderschön und das Hörbuch, welches ich mir runterladen habe um nichts zu verpassen, ist wunderbar mit perfekter Stimme gelesen. Was mir an dem Buch noch sehr gefiel, ist der Stammbaum hinten im Buch. Grosse Leseempfehlung für alle Italienfans und für Leser die Generationsromane mögen. 4½ / 5

Ein wunderbarer Generationsroman

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 31.07.2022
Bewertungsnummer: 1757988
Bewertet: eBook (ePUB 3)

An den Ufern von Stellata Daniela Raimondi, aus dem Italienischen von Judith Schwaab, gelesen von Simone Kabst Daniela Raimondi nimmt uns mit, in das kleine Italienische Dorf Stellata, in der Lombardei, ein armes Dorf, nur mit wenigen Hundert Einwohnern, wo die Hälfte dieser Bewohner weder lesen noch schreiben können. Und genau in dieses Dorf kam 1800 ein fahrendes Volk, die Zingari, und ließen sich, dem Hochwassers des Flusses Pos geschuldet, länger als geplant nieder. Lange genug, so dass die dunkelhaarige, rassige Zingara Viollca vom eher träumerischen, blauäugigen Dorfbewohner Giacomo schwanger wurde und heiraten mussten. Viele Generationen später werden die Nachkommen dieser Eheleute noch immer blauäugig und verträumt oder rassig, mit dunklen Augen und vorhersehenden Fähigkeiten sein. Wir durchleben mit diesen Nachkommen Kriege - nicht alle Soldaten werden aus diesen zurückkehren. Wir kämpfen an ihrer Seite für die Partisanen, gebären Kinder und beerdigen viele davon wieder viel zu früh, wandern nach Brasilien aus, erleben mit ihnen die Industrialisierung und den Aufschwung Europas und gehen später an deren Seite demonstrieren. Am Ende werden wir sterben und weinen. Raimondi hat hier ein wunderbaren Generationsroman geschrieben. Auch wenn der Beginn mir ein wenig zu schnell erzählt war und ich gerne ein wenig mehr über einzelne Personen erfahren hätte, hat mich die Geschichte dann doch schnell gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Das Cover ist wunderschön und das Hörbuch, welches ich mir runterladen habe um nichts zu verpassen, ist wunderbar mit perfekter Stimme gelesen. Was mir an dem Buch noch sehr gefiel, ist der Stammbaum hinten im Buch. Grosse Leseempfehlung für alle Italienfans und für Leser die Generationsromane mögen. 4½ / 5

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

An den Ufern von Stellata

von Daniela Raimondi

4.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • An den Ufern von Stellata