• Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden

Ein Muskelkater will auch gekrault werden Hochgeschätzte und unliebsame Phänomene unseres Körpers wissenschaftlich erklärt

Aus der Reihe

Fr. 28.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Muskelkater will auch gekrault werden

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 25.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.09.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20.8/13.3/1.9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.09.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20.8/13.3/1.9 cm

Gewicht

270 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8265-4

Herstelleradresse

Gräfe und Unzer Autorenverlag
Grillparzerstr. 12
81675 München
Deutschland
Email: info@graefe-und-unzer.de
Telephone: +49 89 419810
Fax: +49 89 41981113

Weitere Bände von GU Gesundheit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sympathisch und hilfreich

Brina aus Köln am 15.12.2023

Bewertungsnummer: 2088828

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Frau Dr. Med. Florence Randrianarisoa kannte ich bereits durch Youtube und schon da hat mir ihre offene, sympathische und ironische Art sehr gefallen. Somit habe ich mich auch sehr auf ihr Werk „Ein Muskelkater will auch gekrault werden: Hochgeschätzte und unliebsame Phänomene unseres Körpers wissenschaftlich erklärt“ gefreut und wurde nicht enttäuscht. Auf sehr lockere, aber auch interessante Art und Weise werden hier Themen angestimmt, über die man tatsächlich nicht unbedingt im Alltag spricht. So wird hier nicht nur die Frage beantwortet, ob ein Herz tatsächlich brechen kann, sondern ob der Mensch tatsächlich alle Organe braucht, wieso man müde wird oder es wird auch die Frage gestellt, warum ein Magen überhaupt knurren kann und ob eine Blase wirklich platzen kann, wie man immer behauptet. Neben vielen Informationen gibt es auch immer eine kleine nützliche Funfact-Box, die ebenfalls sehr gut und hilfreich ist. Eine tolle Art, den Körper und seine Wehwehchen, aber auch Eigenarten zu erklären!

Sympathisch und hilfreich

Brina aus Köln am 15.12.2023
Bewertungsnummer: 2088828
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Frau Dr. Med. Florence Randrianarisoa kannte ich bereits durch Youtube und schon da hat mir ihre offene, sympathische und ironische Art sehr gefallen. Somit habe ich mich auch sehr auf ihr Werk „Ein Muskelkater will auch gekrault werden: Hochgeschätzte und unliebsame Phänomene unseres Körpers wissenschaftlich erklärt“ gefreut und wurde nicht enttäuscht. Auf sehr lockere, aber auch interessante Art und Weise werden hier Themen angestimmt, über die man tatsächlich nicht unbedingt im Alltag spricht. So wird hier nicht nur die Frage beantwortet, ob ein Herz tatsächlich brechen kann, sondern ob der Mensch tatsächlich alle Organe braucht, wieso man müde wird oder es wird auch die Frage gestellt, warum ein Magen überhaupt knurren kann und ob eine Blase wirklich platzen kann, wie man immer behauptet. Neben vielen Informationen gibt es auch immer eine kleine nützliche Funfact-Box, die ebenfalls sehr gut und hilfreich ist. Eine tolle Art, den Körper und seine Wehwehchen, aber auch Eigenarten zu erklären!

4 Sterne

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 08.10.2022

Bewertungsnummer: 1801747

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Weißt du, was dein Körper jeden Tag, jede Minute, ja, jede Sekunde leistet? Stimmt, manchmal kann er auch ganz schön lästig sein: etwa wenn der Schädel brummt, alle Muskeln schmerzen oder dir – ganz peinlich – ein lauter Pups entfährt. Im Großen und Ganzen ist er aber wirklich voll in Ordnung! Er möchte nur sorgsam behandelt werden, denn wenn es ihm gut geht, geht es auch dir gut. Die Medizinerin, YouTuberin und Fernsehmoderatorin Dr. med. Florence Randrianarisoa nimmt dich mit auf eine Reise durch deinen Körper. Dabei hat sie einen unnachahmlichen Blick fürs Kuriose und Faszinierende. Sie geht spannenden Phänomenen und medizinischen Mythen auf den Grund und widmet sich auch den wirklich unangenehmen Fragen, über die man noch nicht mal mit der besten Freundin gerne spricht. Schließlich gibt sie viele Tipps, was du deinem Körper Gutes tun kannst, damit er gesund bleibt. Erfrischend, wissenschaftlich fundiert und immer mit einem Augenzwinkern.“ Die Medizinerin Dr. med. Florence Randrianarisoa klärt auf nette und auffrischende Weise hier die Menschen auf. Ihre Erklärungen sind schlüssig und verständlich. Was wirklich anerkennenswert ist, sie blickt auch gern hinter die Geschichten und sucht nach den Mythen. Dennoch muss ich zugeben, sie beleuchtet viel was ich schon wusste bzw. was man durch bekannte TV-Sendungen, Radiosendungen bzw. einschlägige Literatur zu diesem Thema immer wieder erklärt bekommt. Alles in allem ein wirklich gutes und interessantes Buch für alle Neulinge bei diesem Thema. 4 von 5 Sterne

4 Sterne

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 08.10.2022
Bewertungsnummer: 1801747
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Weißt du, was dein Körper jeden Tag, jede Minute, ja, jede Sekunde leistet? Stimmt, manchmal kann er auch ganz schön lästig sein: etwa wenn der Schädel brummt, alle Muskeln schmerzen oder dir – ganz peinlich – ein lauter Pups entfährt. Im Großen und Ganzen ist er aber wirklich voll in Ordnung! Er möchte nur sorgsam behandelt werden, denn wenn es ihm gut geht, geht es auch dir gut. Die Medizinerin, YouTuberin und Fernsehmoderatorin Dr. med. Florence Randrianarisoa nimmt dich mit auf eine Reise durch deinen Körper. Dabei hat sie einen unnachahmlichen Blick fürs Kuriose und Faszinierende. Sie geht spannenden Phänomenen und medizinischen Mythen auf den Grund und widmet sich auch den wirklich unangenehmen Fragen, über die man noch nicht mal mit der besten Freundin gerne spricht. Schließlich gibt sie viele Tipps, was du deinem Körper Gutes tun kannst, damit er gesund bleibt. Erfrischend, wissenschaftlich fundiert und immer mit einem Augenzwinkern.“ Die Medizinerin Dr. med. Florence Randrianarisoa klärt auf nette und auffrischende Weise hier die Menschen auf. Ihre Erklärungen sind schlüssig und verständlich. Was wirklich anerkennenswert ist, sie blickt auch gern hinter die Geschichten und sucht nach den Mythen. Dennoch muss ich zugeben, sie beleuchtet viel was ich schon wusste bzw. was man durch bekannte TV-Sendungen, Radiosendungen bzw. einschlägige Literatur zu diesem Thema immer wieder erklärt bekommt. Alles in allem ein wirklich gutes und interessantes Buch für alle Neulinge bei diesem Thema. 4 von 5 Sterne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein Muskelkater will auch gekrault werden

von Florence Randrianarisoa

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Ein Muskelkater will auch gekrault werden
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Wichtiger Hinweis
    Medizin, die Spass macht
    Ein Wort zuvor
    Dein Körper – ein Zuhause
    Alltagssymptome – was dein Körper dir sagen will
    Peinlich, peinlich – was der Körper einem so antut
    Phänomene des Körpers – Überraschendes und Skurriles
    Mythen der Medizin – wahr oder falsch?
    Dein Zuhause – tu, was dir guttut
    Bücher und Links
    Die Autorin