• Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

Psychothriller | Nervenkitzel pur von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel

Buch (Taschenbuch)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

Fr. 5.00

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.3/13.2/3.4 cm

Beschreibung

Rezension

Wer nervenzerreissende Spannung sucht, ist hier genau richtig. ("Ratgeber. Frau und Familie")
Was Arno Strobels Thriller so unverwechselbar macht, das gibt es auch hier: eine Atemlosigkeit der Handlung, die sich unweigerlich auf den Leser überträgt. ("Express")
[E]in Buch, vor dem ich warnen sollte. Denn es ist so spannend, dass man es nicht mehr aus der Hand legen mag ("Ruhr Nachrichten")
Chapeau! Genau so müssen Thriller geschrieben werden. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Fesselnd und raffiniert. ("Krimi-Couch")
Eine spannende und schnell zu lesende Geschichte! ("Frankfurter Rundschau")
Unglaubliche Pageturner-Geschichte von Arno Strobel … Lesezeichen ist nicht erforderlich. ("Lebensart")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.3/13.2/3.4 cm

Gewicht

458 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70666-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

195 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

einfach wow

Bewertung am 04.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fake- Wer soll dir jetzt noch glauben? Von Arno Strobel ist so ein unfassbar gutes Buch. Ich liebe die Schreibweise und habe es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Es hat richtig Spaß gemacht, mit zu raten und ich kann das Buch nur empfehlen!

einfach wow

Bewertung am 04.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fake- Wer soll dir jetzt noch glauben? Von Arno Strobel ist so ein unfassbar gutes Buch. Ich liebe die Schreibweise und habe es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Es hat richtig Spaß gemacht, mit zu raten und ich kann das Buch nur empfehlen!

Geil

Bewertung am 10.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?" von Arno Strobel ist ein packender Thriller, der dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte handelt von einer jungen Frau, die plötzlich in einen Strudel aus Lügen und Manipulationen gerät. Strobel schafft es, eine Atmosphäre der Unsicherheit und Spannung aufzubauen, sodass man bis zum Schluss mitfiebert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen. Der Schreibstil von Strobel ist flüssig und mitreißend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Wenn du gerne psychologische Thriller liest, kann ich "Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?" definitiv empfehlen! Außerdem ist es interessant zu wissen, dass Arno Strobel für seine fesselnden Thriller bekannt ist. Seine Bücher zeichnen sich durch eine gekonnte Mischung aus Spannung, Psychologie und unvorhersehbaren Wendungen aus. "Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?" ist da keine Ausnahme und wird dich sicherlich auf eine nervenaufreibende Reise mitnehmen!

Geil

Bewertung am 10.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?" von Arno Strobel ist ein packender Thriller, der dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte handelt von einer jungen Frau, die plötzlich in einen Strudel aus Lügen und Manipulationen gerät. Strobel schafft es, eine Atmosphäre der Unsicherheit und Spannung aufzubauen, sodass man bis zum Schluss mitfiebert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen. Der Schreibstil von Strobel ist flüssig und mitreißend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Wenn du gerne psychologische Thriller liest, kann ich "Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?" definitiv empfehlen! Außerdem ist es interessant zu wissen, dass Arno Strobel für seine fesselnden Thriller bekannt ist. Seine Bücher zeichnen sich durch eine gekonnte Mischung aus Spannung, Psychologie und unvorhersehbaren Wendungen aus. "Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?" ist da keine Ausnahme und wird dich sicherlich auf eine nervenaufreibende Reise mitnehmen!

Unsere Kund*innen meinen

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

von Arno Strobel

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Orell Füssli Bahnhof SBB Bern

Zum Portrait

4/5

schaurig - zum Verzeifeln - geniestreich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Patrick sitzt in Untersuchungshaft, verdächtigt des Mordes an einer Frau die er noch nie gesehen hat und verdächtigt auf Misshandlung und Entführung einer anderen Frau welche er ebenfalls noch nie gesehen hat. Er erzählt nun in der dritten Person was ihm widerfahren ist, schreibt seine eigene Geschichte auf. Wie kann er die Polizei und seine Frau davon überzeugen , dass er unschuldig sitzt? Ich kann es nicht anders formiulieren: Ein Geniestreich von einem Buch! Super spannend geschrieben und mit vielen unerwarteten Wendungen. Das Einzige was ich zu bemängeln habe ist das Thema "unschuldig verdächtigt". Mir kommt es so vor, als wäre das etwas worüber momentan viele Autor*innen gerne schreiben. Das hat mich etwas gelangweilt, aber mit der packenden Art des Thrillers hat es sich wiedr gutgemacht :D
4/5

schaurig - zum Verzeifeln - geniestreich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Patrick sitzt in Untersuchungshaft, verdächtigt des Mordes an einer Frau die er noch nie gesehen hat und verdächtigt auf Misshandlung und Entführung einer anderen Frau welche er ebenfalls noch nie gesehen hat. Er erzählt nun in der dritten Person was ihm widerfahren ist, schreibt seine eigene Geschichte auf. Wie kann er die Polizei und seine Frau davon überzeugen , dass er unschuldig sitzt? Ich kann es nicht anders formiulieren: Ein Geniestreich von einem Buch! Super spannend geschrieben und mit vielen unerwarteten Wendungen. Das Einzige was ich zu bemängeln habe ist das Thema "unschuldig verdächtigt". Mir kommt es so vor, als wäre das etwas worüber momentan viele Autor*innen gerne schreiben. Das hat mich etwas gelangweilt, aber mit der packenden Art des Thrillers hat es sich wiedr gutgemacht :D

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Nadia Fava

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

4/5

Fake oder Fakt?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie von Arno Strobel gewohnt bin ich durch die Kapitel geflogen. Was mir gut gefallen hat, ist das die Geschichte von Patrick Doster “geschrieben” wurde, zwischendurch gibt es Kapitel in der er Einblicke in seine U-Haft Zeit gibt. Auch bei diesem Thriller hat Arno Strobel wieder ein wichtiges gesellschaftliches Thema eingearbeitet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
4/5

Fake oder Fakt?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie von Arno Strobel gewohnt bin ich durch die Kapitel geflogen. Was mir gut gefallen hat, ist das die Geschichte von Patrick Doster “geschrieben” wurde, zwischendurch gibt es Kapitel in der er Einblicke in seine U-Haft Zeit gibt. Auch bei diesem Thriller hat Arno Strobel wieder ein wichtiges gesellschaftliches Thema eingearbeitet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Nadia Fava
  • Nadia Fava
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

von Arno Strobel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
  • Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?