Das meinen unsere Kund*innen
Eine spannende Zeitreise in die Urgeschichte Europas
Bewertung am 21.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Eine spannende Zeitreise in die Urgeschichte Europas.
Anhand eines reichen Fundes aus dem Beginn der Geschichte Europas bieten die Autoren uns einen faszinierenden Einblick in die wissenschaftliche Forschungsarbeit. Ausgestattet mit vielen Fotos und Zeichnungen und einem packenden Erzählstil zieht einen die Lektüre in ihren Bann.
Äußerst interessant und hervorragend gelesen
Elke aus Heiligenhaus am 22.01.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Bei diesem Sach-/Fachbuch handelt es sich um eine wissenschaftliche Arbeit, die sich anhört, wie eine Dissertation oder Master-Arbeit über das Thema Archäologie. Kauft man sich die gebundene Ausgabe, ist diese bebildert. Wie die pdf-Dabei bei Audible aussieht, und ob sie ebenfalls Bilder enthält, kann ich nicht beurteilen, meine von NetGalley zur Verfügung gestellte Hörbuchdatei enthält natürlich keine Bilder, und es war auch keine zusätzliche Datei zum Download zu finden. Meine Vorstellungskraft hingegen ist sehr gut, so dass das Visuelle nicht unbedingt vonnöten war. Außerdem spricht schon das Cover für sich.
Gelesen hat der großartige Helge Heynold. Durch sein betontes Lesen, erwachte der Inhalt zum Leben; ohne seine hervorragende Leistung wäre das Hörbuch nicht annähernd so gut gewesen und hätte mich nicht so überzeugt, wie es das tat.
Äußerst interessant für all diejenigen, die etwas für die Archäologie und das Leben vor etlichen Tausend Jahren übrig haben. Es ist schon erstaunlich, was die Autoren durch Recherchen, Untersuchungen und Gespräche aus den vorhandenen Knochen und Grabbeilagen herleiten konnten. Natürlich kann davon nichts bewiesen werden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es sich so zugetragen haben könnte, wie die letztendliche Geschichte am Ende des Buches erzählt, ist in meinen Augen relativ hoch.
Dieses Hörbuch ist nichts für zwischendurch. Man muss sich Zeit nehmen, um den Gedankengängen, falschen Fährten und neuen Erkenntnissen folgen zu können, aber am Ende lohnt sich jede einzelne Stunde.
Meine Bewertung liegt bei etwa 78/100 Punkten, also gerundete 08/10 Punkte.