• Produktbild: Drachenbanner
Band 7
Artikelbild von Drachenbanner
Rebecca Gablé

1. Drachenbanner

Drachenbanner Teil 7 der Waringham-Reihe.

Aus der Reihe Waringham Saga Band 7
Gesprochen von
42

Fr. 41.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Detlef Bierstedt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Spieldauer

15 Stunden

Erscheinungsdatum

13.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

12

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784792

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Detlef Bierstedt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Spieldauer

15 Stunden

Erscheinungsdatum

13.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

12

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784792

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: matthias.mundt@luebbe.de

Weitere Bände von Waringham Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe.

Marina aus Rügen am 19.10.2024

Bewertungsnummer: 2320180

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman konnte mich anfangs leider nicht ganz in seinen Bann ziehen, insbesondere in den ersten beiden Teilen, musste ich mich ein wenig zwingen weiterzulesen. Von Gable ist man Liebesgeschichten so einer Art einfach nicht gewohnt, mir hat ehrlich gesagt nicht gefallen, dass der Fokus so stark darauf lag. Erst ab dem dritten Teil wurde es so richtig interessant für mich, endlich gab es politische Diskussionen und Ereignisse, die ich mir einfach schon früher gewünscht hätte. Natürlich war es andererseits interessant, in ein Leben eines Leibeigenen zu tauchen, aber gleichzeitig war dies ein Punkt der mich ein wenig gestört hat. Von Gable ist man gewohnt über Ritter, Lords und Ladys zu lesen, das hat mir dann doch irgendwann stark gefehlt. Deswegen war ich froh, dass es neben Bedric auch Adela gab, die diesen Teil wenigstens halbwegs ausgefüllt hat. Adela als Charakter war mir sympathisch, mir hat ihre offene und selbstbewusste Art sehr gefallen, auch ihren Bruder Roger mochte ich gern. Leider fand ich Bedric nicht wirklich sympathisch, oft wirkte er ruppig, schroff und seine Sturheit war mir irgendwann einfach viel zu lästig. Auch finde ich es unrealistisch wie die Charaktere mit manchen Themen umgegangen sind, die insbesondere im Mittelalter die größte Sünde waren, die man sich vorstellen konnte. Gables Schreibstil war natürlich wie immer sehr gut, er war nicht langatmig und die vielen Dialoge haben mir sehr gefallen. Auch Prinzessin Eleanor war mir ein sehr sympathischer Charakter. Schluss endlich lässt sich sagen, dass dem Roman meiner Meinung nach der letzte Schliff ein bisschen fehlt. Trotzdem kann ich ihn jedem empfehlen.

Leider nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe.

Marina aus Rügen am 19.10.2024
Bewertungsnummer: 2320180
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman konnte mich anfangs leider nicht ganz in seinen Bann ziehen, insbesondere in den ersten beiden Teilen, musste ich mich ein wenig zwingen weiterzulesen. Von Gable ist man Liebesgeschichten so einer Art einfach nicht gewohnt, mir hat ehrlich gesagt nicht gefallen, dass der Fokus so stark darauf lag. Erst ab dem dritten Teil wurde es so richtig interessant für mich, endlich gab es politische Diskussionen und Ereignisse, die ich mir einfach schon früher gewünscht hätte. Natürlich war es andererseits interessant, in ein Leben eines Leibeigenen zu tauchen, aber gleichzeitig war dies ein Punkt der mich ein wenig gestört hat. Von Gable ist man gewohnt über Ritter, Lords und Ladys zu lesen, das hat mir dann doch irgendwann stark gefehlt. Deswegen war ich froh, dass es neben Bedric auch Adela gab, die diesen Teil wenigstens halbwegs ausgefüllt hat. Adela als Charakter war mir sympathisch, mir hat ihre offene und selbstbewusste Art sehr gefallen, auch ihren Bruder Roger mochte ich gern. Leider fand ich Bedric nicht wirklich sympathisch, oft wirkte er ruppig, schroff und seine Sturheit war mir irgendwann einfach viel zu lästig. Auch finde ich es unrealistisch wie die Charaktere mit manchen Themen umgegangen sind, die insbesondere im Mittelalter die größte Sünde waren, die man sich vorstellen konnte. Gables Schreibstil war natürlich wie immer sehr gut, er war nicht langatmig und die vielen Dialoge haben mir sehr gefallen. Auch Prinzessin Eleanor war mir ein sehr sympathischer Charakter. Schluss endlich lässt sich sagen, dass dem Roman meiner Meinung nach der letzte Schliff ein bisschen fehlt. Trotzdem kann ich ihn jedem empfehlen.

Roman mit historischem Hintergrund

Stefan aus Lohmar am 05.08.2024

Bewertungsnummer: 2260406

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Roman mit historischem Hintergrund wird auf Basis der Liebesgeschichte zwischen einer Adligen und einem Leibeigenen die Zeit der Aufstände gegen den König geschildert. Über eine Generation kommen Standesdünkel, Leibeigenschaft, Grausamkeiten gegen das Volk, tatsächlich stattgefunden Schlachten, Intrigen, Verrate und vieles mehr zur Sprache. Der Schreibstil ist mitnehmend und unterhaltsam. Die Charaktere sind eindrücklich beschrieben.

Roman mit historischem Hintergrund

Stefan aus Lohmar am 05.08.2024
Bewertungsnummer: 2260406
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Roman mit historischem Hintergrund wird auf Basis der Liebesgeschichte zwischen einer Adligen und einem Leibeigenen die Zeit der Aufstände gegen den König geschildert. Über eine Generation kommen Standesdünkel, Leibeigenschaft, Grausamkeiten gegen das Volk, tatsächlich stattgefunden Schlachten, Intrigen, Verrate und vieles mehr zur Sprache. Der Schreibstil ist mitnehmend und unterhaltsam. Die Charaktere sind eindrücklich beschrieben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Drachenbanner

von Rebecca Gablé

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Müller-Sahli

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Der neue Band der Waringham Saga ist erschienen.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der siebte und neue Band der Waringham Saga liegt zum Lesen bereit. Adela, Tochter der Waringhams und der Leibeigene Bedric verbindet viel. Während Missernten und Hungersnot über England ziehen, bricht ein Krieg aus, der noch mehr Verwüstung und Leid bringt. Doch Adela und Bedric verbindet ein starkes Band und bleiben miteinander verbunden. Mehr können sich Mittelalter-Begeisterte nicht wünschen!
  • Eva Müller-Sahli
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der neue Band der Waringham Saga ist erschienen.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der siebte und neue Band der Waringham Saga liegt zum Lesen bereit. Adela, Tochter der Waringhams und der Leibeigene Bedric verbindet viel. Während Missernten und Hungersnot über England ziehen, bricht ein Krieg aus, der noch mehr Verwüstung und Leid bringt. Doch Adela und Bedric verbindet ein starkes Band und bleiben miteinander verbunden. Mehr können sich Mittelalter-Begeisterte nicht wünschen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Drachenbanner

von Rebecca Gablé

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Drachenbanner