Jeder sollte zwei Leben haben. Sylvia Plath
Band 101

Jeder sollte zwei Leben haben. Sylvia Plath Jeder sollte zwei Leben haben

Aus der Reihe

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen -Grafiken der Autorin, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.7/11.6/1.8 cm

Gewicht

226 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-271-4

Beschreibung

Rezension

»Abwechslungsreich, spannend und sehr anregend.« swr.de über »Ich schreibe, also bin ich«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen -Grafiken der Autorin, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.7/11.6/1.8 cm

Gewicht

226 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-271-4

Herstelleradresse

ebersbach & simon
Mozartstraße 2
12247 Berlin
DE

Email: ebersbach & simon
Telefon: 030 30325893
Fax: 030 30325894

Weitere Bände von blue notes

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Über die Autorin der Glasglocke

Bewertung am 28.09.2022

Bewertungsnummer: 1795583

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Simone Frielings Biografie über die amerikanische Schriftstellerin Sylvia Plath ist interessant und auch ohne große Vorkenntnisse lesbar, wobei Leser, die Plath Werk gut kennen, sicher auch einiges mehr erkennen. Das Buch hat Atmosphäre wie die Texte von Sylvia Plath, die neben Lyrik der einzige Roman Die Glasglocke ist. Es gibt auch viel über Ted Hughes, den untreuen Ehemann von Sylvia Plath, der selbst Dichter war. Es war eine schwierige Beziehung. Das wird im Buch sehr gut herausgearbeitet. Auch das gelegentlich Stimmen zwischengeschaltet sind, z.B. Susan Sontag, Ulla Hahn oder Ingeborg Bachmann ist effektvoll und passend.

Über die Autorin der Glasglocke

Bewertung am 28.09.2022
Bewertungsnummer: 1795583
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Simone Frielings Biografie über die amerikanische Schriftstellerin Sylvia Plath ist interessant und auch ohne große Vorkenntnisse lesbar, wobei Leser, die Plath Werk gut kennen, sicher auch einiges mehr erkennen. Das Buch hat Atmosphäre wie die Texte von Sylvia Plath, die neben Lyrik der einzige Roman Die Glasglocke ist. Es gibt auch viel über Ted Hughes, den untreuen Ehemann von Sylvia Plath, der selbst Dichter war. Es war eine schwierige Beziehung. Das wird im Buch sehr gut herausgearbeitet. Auch das gelegentlich Stimmen zwischengeschaltet sind, z.B. Susan Sontag, Ulla Hahn oder Ingeborg Bachmann ist effektvoll und passend.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jeder sollte zwei Leben haben. Sylvia Plath

von Simone Frieling

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Jeder sollte zwei Leben haben. Sylvia Plath