Angst Emotionsarbeit in der Psychotherapie
Fr. 51.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
21718
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
17.08.2022
Abbildungen
10 schw.-w. Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KGSeitenzahl
123
Maße (L/B/H)
24.8/17.3/1.4 cm
Gewicht
387 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-621-28939-9
Angst schützt und warnt uns vor gefährlichen Situationen und Risiken. Sie kann jedoch, wenn sie übermächtig wird, zu erheblichem Leidensdruck, Vermeidungsverhalten und sozialer Isolation führen.
Wie man in der Psychotherapie auch unabhängig von diagnostizierten Angststörungen effektiv und kreativ mit der Angst arbeiten kann, zeigen die Autorinnen mit einem explizit resilienzorientierten Blick.
Aus dem Inhalt
Angst als Bedrohung oder Herausforderung • Leitlinienorientierte Empfehlungen • Transdiagnostische Ansätze • Ressourcenorientierte und traumatherapeutische Interventionen • Angst bei lebensbedrohlichen Erkrankungen • Reflexion der psychotherapeutischen Tätigkeit
Weitere Bände von Emotionsarbeit in der Psychotherapie
-
Wut von Gitta Jacob
Gitta Jacob
WutBuch
Fr. 49.90
-
Schuldgefühle von Ines Riessen
Ines Riessen
SchuldgefühleBuch
Fr. 51.90
-
Ekel von Christina Lohr
Christina Lohr
EkelBuch
Fr. 51.90
-
Stolz von Gernot Hauke
Gernot Hauke
StolzBuch
Fr. 51.90
-
Angst von Margarete Isermann
Margarete Isermann
AngstBuch
Fr. 51.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen