Bilder

Bilder Geschichten vom Sehen

Bilder

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 32.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 32.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Verlag

Dörlemann

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19.1/11.8/2.3 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03820-115-1

Beschreibung

Rezension

»So überschreitet dieses Buch die Grenzen bekannter Bild-Betrachtungen und -Beschreibungen und taucht wesentlich tiefer in die eigene Gefühlswelt ein. Auch wenn hier exemplarische Kunstwerke herausgegriffen werden, liefert Frau Johansen doch universelle Starthilfe für den eigenen, offenen Umgang mit der Kunst- und Bilderwelt, die auch ohne akademisch fundierten Background funktionieren kann.« Sven Biller / I love Urban Art »Johansens kenntnisreiche Bildbetrachtung führt vom persönlichen Erlebnis in die Kunst- und vor allem Gesellschaftsgeschichte und leuchtet eine Epoche aus. … Man könnte Hanna Johansens Bilder auch als eine Art Selbstporträt in Fragmenten lesen.« Bernadette Conrad / Wiener Zeitung»Sie sieht die Begegnungen mit künstlerischen Werken als stilles Abenteuer und ist immer wieder überrascht, was es alles darauf zu entdecken gibt.« Monika Kaless / Evangelische Büchereien im Rheinland»In ihren Texten spüren wir die ernsthafte, verinnerlichte Auseinandersetzung mit dem Gesehenen. Ihre Einsichten sind literarische Anregungen! … Dank Hanna Johansen wird so richtig klar, wie wertvoll Begegnungen mit Kunst sein können, wie sie neue Anstösse vermitteln, wie sie das Leben bereichern. Kunstwerke hängen ja nicht einfach so und nur für sich an irgendwelchen Wänden. Vielmehr wollen sie Ausgangspunkt sein für Anregungen und unerwartete Denkvorgänge, wollen sie zum Dialog einladen.« Urs Berger / Biel-Benkemer Dorf-Zytig»… dies souverän recherchierte und klug und prägnant erzählte Buch … Die Gründlichkeit, mit der einerseits betrachtet, andererseits dem historischen und persönlichen Kontext der Bilder erzählerisch nachdenklich nachgegangen wird, schafft ein packendes Stück andersartiger, nicht zuletzt persönlicher Geschichtsschreibung.« Bernadette Conrad / St. Galler Tagblatt»Ihre Texte verweisen nicht nur auf diese persönliche Auseinandersetzung, sondern erzählen viel über die Menschen der abgebildeten Zeit, und dann gelingt Ihnen immer wieder dieser faszinierende Bogen ins Hier und Jetzt, und vieles setzen Sie … ausdrücklich in einen politischen Kontext. … Es ist ein ungeheuer reiches, spannendes Buch geworden.« Ute Wegmann / Büchermarkt / Deutschlandfunk

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Verlag

Dörlemann

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19.1/11.8/2.3 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03820-115-1

EU-Ansprechpartner

Verlegerdienst
Gutenbergstr. 1, 82205 - DE, Gilching
markus.hammer@arvato.com

Herstelleradresse

Dörlemann
Neptunstraße 20, 8032 - CH, Zürich
verlag@doerlemann.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kurzweilig und äußerst faszinierend!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 25.02.2023

Bewertungsnummer: 1887619

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Das Buch erzählt ganz persönliche Geschichten, wie wir sie mit Bildern erleben können.Wie Bilder zu uns sprechen, wenn sie zu uns sprechen, hängt bekanntlich nicht nur vom Bild ab, sondern auch davon, zu wem es spricht und wann und wo es das tut. Darum können wir vor Überraschungen und Entdeckungen nie sicher sein.“ Wenn es um Kunst geht, erleben wir alle immer große Überraschungen denn jeder sieht etwas anderes in der Kunst. Die Frage ist nur, was wollte uns der Erschaffer denn wirklich mitteilen mit seinem Bild? Zu wem soll das Bild sprechen bzw. Was spricht es denn überhaupt? Autorin Hanna Johansen erzählt uns hier ihre ganz persönliche Sicht auf die Dinge bzw. die Kunst. Johansen erzählt uns ihre Sicht der Dinge auf die Kunst, mit der Kunst und um die Kunstwelt an sich, sie erzählt über Bilder und eben das Gesehene! Da zählen auch die Menschen dazu die sich gerade das gleiche Kunstwerk betrachten wie man selbst und schnell steht fest, es gibt immer Überraschungen! Johansen erzählt geschickt wie aus einem Tagebuch und bleibt dabei immer frisch und lustvoll wartend auf die nächste Anekdote. Ihre Beschreibungen machen nicht nur Lust auf den nächsten Ausstellungsbesuch, sie schärfen die eigenen Sinne gleich mit! Ein wirklich unterhaltsames und kurzweiliges Werk für alle Kunstliebhaber und die, die Lust haben ihre Blicke schweifen zu lassen und eben immer für Überraschungen bereit sind! 5 Sterne

Kurzweilig und äußerst faszinierend!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 25.02.2023
Bewertungsnummer: 1887619
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Das Buch erzählt ganz persönliche Geschichten, wie wir sie mit Bildern erleben können.Wie Bilder zu uns sprechen, wenn sie zu uns sprechen, hängt bekanntlich nicht nur vom Bild ab, sondern auch davon, zu wem es spricht und wann und wo es das tut. Darum können wir vor Überraschungen und Entdeckungen nie sicher sein.“ Wenn es um Kunst geht, erleben wir alle immer große Überraschungen denn jeder sieht etwas anderes in der Kunst. Die Frage ist nur, was wollte uns der Erschaffer denn wirklich mitteilen mit seinem Bild? Zu wem soll das Bild sprechen bzw. Was spricht es denn überhaupt? Autorin Hanna Johansen erzählt uns hier ihre ganz persönliche Sicht auf die Dinge bzw. die Kunst. Johansen erzählt uns ihre Sicht der Dinge auf die Kunst, mit der Kunst und um die Kunstwelt an sich, sie erzählt über Bilder und eben das Gesehene! Da zählen auch die Menschen dazu die sich gerade das gleiche Kunstwerk betrachten wie man selbst und schnell steht fest, es gibt immer Überraschungen! Johansen erzählt geschickt wie aus einem Tagebuch und bleibt dabei immer frisch und lustvoll wartend auf die nächste Anekdote. Ihre Beschreibungen machen nicht nur Lust auf den nächsten Ausstellungsbesuch, sie schärfen die eigenen Sinne gleich mit! Ein wirklich unterhaltsames und kurzweiliges Werk für alle Kunstliebhaber und die, die Lust haben ihre Blicke schweifen zu lassen und eben immer für Überraschungen bereit sind! 5 Sterne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bilder

von Hanna Johansen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bilder