Der Retter
Band 3

Der Retter

Aus der Reihe

Der Retter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2024

Verlag

Mareverlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20.9/13.4/3.3 cm

Gewicht

502 g

Originaltitel

De Redder

Übersetzt von

Andreas Ecke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86648-707-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2024

Verlag

Mareverlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20.9/13.4/3.3 cm

Gewicht

502 g

Originaltitel

De Redder

Übersetzt von

Andreas Ecke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86648-707-9

Herstelleradresse

Mare Verlag GmbH & Co. oHG
Pickhuben 2
20457 Hamburg
Deutschland
Email: mare@mare.de
Url: www.mare.de
Telephone: +49 40 3698590
Fax: +49 40 36985990

Weitere Bände von Ein Fall für Liewe Cupido

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöner Lesesog

Bewertung aus München am 14.05.2024

Bewertungsnummer: 2200592

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist wirklich passiert, als der Rettungsschlepper Pollux vor 21 Jahren gesunken ist? Warum ist der Kapitän des Schiffes nie gefunden worden? Handelt es sich bei den menschlichen Überresten, die nun zufällig gefunden wurden, wirklich um den Vermissten? Kommissar Liewe Cupido würde den Fall gerne den niederländischen Kollegen überlassen aber es kommt anders und dann ermittelt er doch, denn seine Neugierde ist geweckt. Die Geschichte wird von Mathijs Deen in gewohnter Manier erzählt. Seine Sprache bespricht durch einen pointierten Glanz, Er versteht es, Geheimnisse anzudeuten, Misstrauen zu schüren, Gefühle zu wecken beim Leser. Man rätselt mit dem Ermittler mit aber dabei kommt man den verschiedenen Protagonisten durch eigene Perspektiven sehr nahe. Er beleuchtet interessanterweise sehr genau, was die Arbeit aus den Rettungsmännern auf der Pollux gemacht hat. Und das Meer spielt natürlich auch eine Rolle. Schöner Lesestoff. Ruhig und fast gemächlich aber mit einem Sog, der einen packt und auf einer großen Welle zum spannenden Ende trägt.

Schöner Lesesog

Bewertung aus München am 14.05.2024
Bewertungsnummer: 2200592
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist wirklich passiert, als der Rettungsschlepper Pollux vor 21 Jahren gesunken ist? Warum ist der Kapitän des Schiffes nie gefunden worden? Handelt es sich bei den menschlichen Überresten, die nun zufällig gefunden wurden, wirklich um den Vermissten? Kommissar Liewe Cupido würde den Fall gerne den niederländischen Kollegen überlassen aber es kommt anders und dann ermittelt er doch, denn seine Neugierde ist geweckt. Die Geschichte wird von Mathijs Deen in gewohnter Manier erzählt. Seine Sprache bespricht durch einen pointierten Glanz, Er versteht es, Geheimnisse anzudeuten, Misstrauen zu schüren, Gefühle zu wecken beim Leser. Man rätselt mit dem Ermittler mit aber dabei kommt man den verschiedenen Protagonisten durch eigene Perspektiven sehr nahe. Er beleuchtet interessanterweise sehr genau, was die Arbeit aus den Rettungsmännern auf der Pollux gemacht hat. Und das Meer spielt natürlich auch eine Rolle. Schöner Lesestoff. Ruhig und fast gemächlich aber mit einem Sog, der einen packt und auf einer großen Welle zum spannenden Ende trägt.

Spannend bis zum Schluss

Buchstabenfestival am 08.04.2024

Bewertungsnummer: 2173265

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bootsunglück, zwei Rettungsboote aus zwei verschiedenen Ländern und ein verschwundener Mann. Was war passiert in der Nacht vor 21 Jahren? Warum wurden die Besatzungsmitglieder gerettet und der Kapitän nicht? Wer trägt die Schuld oder war es ein tragischer Unfall? Seit dieser Nacht wurde über den Vorfall der Deckmantel des Schweigens gelegt. Doch dieser drückt schwer auf die Seele einzelner Seenotretter. Als dann noch ein Skelett mit Rettungsweste gefunden wird, wird es immer schwerer die Fassade aufrecht zu halten. Zwei Ermittler aus zwei Ländern untersuchen unabhängig voneinander den Fall und finden so Stück für Stück die Wahrheit heraus. Das richtige Gespür haben wieder Liewe Cupido und sein neuer Partner Xander Rimbach. Der dritte Fall ist, aus meiner Sicht, der bisher beste Fall. Wieder findet alles im hohen Norden statt und wieder muss man sich der stürmischen See, den nautischen Fachbegriffen und der ganz besonderen nordischen Verschlossenheit und Grummeligkeit stellen. Doch am Ende wird der Lesende mit einer gut konstruierten und sehr verschachtelten Geschichte, die bis zum Schluss spannend bleibt, belohnt. Die vielen kleinen Puzzleteile, die erst zum Schluss erkennen ließen, wer mit wem und warum in Streit geraten war, fand ich sehr gut. Auch der neue Gegenpart für Liewe Cupido - Xander Rimbach ist dem Autor gut gelungen. Charakterlich etwas von Cupido entfernt, doch genauso ehrgeizig und neugierig wie er. Durch seine Art schaffte er es, dass man trotz des schweren Themas immer wieder mal schmunzeln musste. Ich hoffe auf eine Fortsetzung des Cupido & Rimbach Teams.

Spannend bis zum Schluss

Buchstabenfestival am 08.04.2024
Bewertungsnummer: 2173265
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bootsunglück, zwei Rettungsboote aus zwei verschiedenen Ländern und ein verschwundener Mann. Was war passiert in der Nacht vor 21 Jahren? Warum wurden die Besatzungsmitglieder gerettet und der Kapitän nicht? Wer trägt die Schuld oder war es ein tragischer Unfall? Seit dieser Nacht wurde über den Vorfall der Deckmantel des Schweigens gelegt. Doch dieser drückt schwer auf die Seele einzelner Seenotretter. Als dann noch ein Skelett mit Rettungsweste gefunden wird, wird es immer schwerer die Fassade aufrecht zu halten. Zwei Ermittler aus zwei Ländern untersuchen unabhängig voneinander den Fall und finden so Stück für Stück die Wahrheit heraus. Das richtige Gespür haben wieder Liewe Cupido und sein neuer Partner Xander Rimbach. Der dritte Fall ist, aus meiner Sicht, der bisher beste Fall. Wieder findet alles im hohen Norden statt und wieder muss man sich der stürmischen See, den nautischen Fachbegriffen und der ganz besonderen nordischen Verschlossenheit und Grummeligkeit stellen. Doch am Ende wird der Lesende mit einer gut konstruierten und sehr verschachtelten Geschichte, die bis zum Schluss spannend bleibt, belohnt. Die vielen kleinen Puzzleteile, die erst zum Schluss erkennen ließen, wer mit wem und warum in Streit geraten war, fand ich sehr gut. Auch der neue Gegenpart für Liewe Cupido - Xander Rimbach ist dem Autor gut gelungen. Charakterlich etwas von Cupido entfernt, doch genauso ehrgeizig und neugierig wie er. Durch seine Art schaffte er es, dass man trotz des schweren Themas immer wieder mal schmunzeln musste. Ich hoffe auf eine Fortsetzung des Cupido & Rimbach Teams.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Retter

von Mathijs Deen

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Retter