Warum Menschen Böses tun

Warum Menschen Böses tun Eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen

Warum Menschen Böses tun

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 13.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38153

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

16.08.2022

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

1383 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Devil You Know. Stories of Human Cruelty and Compassion

Übersetzt von

Roberto De Hollanda

Sprache

Deutsch

EAN

9783832182687

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

38153

Erscheinungsdatum

16.08.2022

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

1383 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Devil You Know. Stories of Human Cruelty and Compassion

Übersetzt von

Roberto De Hollanda

Sprache

Deutsch

EAN

9783832182687

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unfassbar Interessant

Neteinba (Mitglied der Book Circle Community) am 17.05.2024

Bewertungsnummer: 2203370

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Leute, mit denen ich arbeite, mir wie Überlebende einer Katastrophe erscheinen, wobei sie selbst die Katastrophe sind, und ähnlich wie andere Überlebende können sie Schwierigkeiten mit der Sprache haben, die man braucht, um unassprechliches in Worte zu fassen " Eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen. Wir sehen, lesen oder hören in den Medien nur wie grauenhaft eine Tat war. Was für ein Monster oder wie krank kann man denn sein?! Ja genau dies ist der Punkt. Manche Verbrechen hätte man mit einer Therapie verhindern können oder wiso therapeutische Hilfe mit Verbrecher so wichtig ist, damit die wieder Resozialisiert werden. Vielleicht erkennt man auch tiefe Traumata die dann durch ein Wort/Tat getriggert wurde. Sie beschrieb es wie ein Zahlenschloss. Die ersten Zahlen sind Alltag, Kindheit, Krankheit und dann der wichtigste Teil: die letzte Zahl. Denn am Ende ist genau diese eine Zahl der Auslöser für die Tat und dieser letzten Zahl geht sie auf den Grund. Damit sie lernen damit Leben zu können und es nicht hinter sich zu lassen. 11 verschiedene Menschen, mit 11 verschiedenen Geschichten. Von PTBS, zu Pä**ph¡¡e, Depressionen oder auch das Münchhausen stellvertreter Syndrom

Unfassbar Interessant

Neteinba (Mitglied der Book Circle Community) am 17.05.2024
Bewertungsnummer: 2203370
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Leute, mit denen ich arbeite, mir wie Überlebende einer Katastrophe erscheinen, wobei sie selbst die Katastrophe sind, und ähnlich wie andere Überlebende können sie Schwierigkeiten mit der Sprache haben, die man braucht, um unassprechliches in Worte zu fassen " Eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen. Wir sehen, lesen oder hören in den Medien nur wie grauenhaft eine Tat war. Was für ein Monster oder wie krank kann man denn sein?! Ja genau dies ist der Punkt. Manche Verbrechen hätte man mit einer Therapie verhindern können oder wiso therapeutische Hilfe mit Verbrecher so wichtig ist, damit die wieder Resozialisiert werden. Vielleicht erkennt man auch tiefe Traumata die dann durch ein Wort/Tat getriggert wurde. Sie beschrieb es wie ein Zahlenschloss. Die ersten Zahlen sind Alltag, Kindheit, Krankheit und dann der wichtigste Teil: die letzte Zahl. Denn am Ende ist genau diese eine Zahl der Auslöser für die Tat und dieser letzten Zahl geht sie auf den Grund. Damit sie lernen damit Leben zu können und es nicht hinter sich zu lassen. 11 verschiedene Menschen, mit 11 verschiedenen Geschichten. Von PTBS, zu Pä**ph¡¡e, Depressionen oder auch das Münchhausen stellvertreter Syndrom

Machen Sie sich bereit in die...

Bianca Penz am 18.10.2022

Bewertungsnummer: 1807920

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Machen Sie sich bereit in die Tiefen der Seele, der Menschlichkeit vorzudringen und sie, versuchen, zu entschlüsseln. Ein faszinierendes Buch, das Einblicke hinter die Fassade der Menschen bietet, die wir als Mörder und dergleichen betiteln.

Machen Sie sich bereit in die...

Bianca Penz am 18.10.2022
Bewertungsnummer: 1807920
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Machen Sie sich bereit in die Tiefen der Seele, der Menschlichkeit vorzudringen und sie, versuchen, zu entschlüsseln. Ein faszinierendes Buch, das Einblicke hinter die Fassade der Menschen bietet, die wir als Mörder und dergleichen betiteln.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warum Menschen Böses tun

von Gwen Adshead, Eileen Horne

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Warum Menschen Böses tun