Blutbuch Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022 und dem Schweizer Buchpreis 2022
Fr. 13.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
15998
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.07.2022
Die Erzählfigur in >Blutbuch< identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem Schweizer Vorort, lebt sie nun in Zürich, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im nonbinären Körper und in der eigenen Sexualität wohl. Doch dann erkrankt die Grossmutter an Demenz, und das Ich beginnt, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen: Warum sind da nur bruchstückhafte Erinnerungen an die eigene Kindheit? Wieso vermag sich die Grossmutter kaum von ihrer früh verstorbenen Schwester abzugrenzen? Und was geschah mit der Grosstante, die als junge Frau verschwand? Die Erzählfigur stemmt sich gegen die Schweigekultur der Mütter und forscht nach der nicht tradierten weiblichen Blutslinie.
Dieser Roman ist ein stilistisch und formal einzigartiger Befreiungsakt von den Dingen, die wir ungefragt weitertragen: Geschlechter, Traumata, Klassenzugehörigkeiten. Kim de l'Horizon macht sich auf die Suche nach anderen Arten von Wissen und Überlieferung, Erzählen und Ichwerdung, unterspült dabei die linearen Formen der Familienerzählung und nähert sich einer flüssigen und strömenden Art des Schreibens, die nicht festlegt, sondern öffnet.
Dieser Roman ist ein stilistisch und formal einzigartiger Befreiungsakt von den Dingen, die wir ungefragt weitertragen: Geschlechter, Traumata, Klassenzugehörigkeiten. Kim de l'Horizon macht sich auf die Suche nach anderen Arten von Wissen und Überlieferung, Erzählen und Ichwerdung, unterspült dabei die linearen Formen der Familienerzählung und nähert sich einer flüssigen und strömenden Art des Schreibens, die nicht festlegt, sondern öffnet.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Nach 80 Seiten weggelegt
Bewertung am 20.05.2024
Bewertungsnummer: 2205345
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch hat mich anfangs sehr bewegt. Die Art und Weise, wie die Familie beschrieben wird, war für mich teilweise leicht verstörend. Die vulgäre Sprache und die Obszönitäten wurden mir irgendwann zu viel. Es ist für mich unverständlich, dass dieses Buch ausgezeichnet wurde.
Echt jetzt?
Bewertung am 28.01.2024
Bewertungsnummer: 2118693
Bewertet: eBook (ePUB)
Echt jetzt? Für ein solches Geschreibsel kriegt man heutzutage Literaturpreise? Über weite Strecken langfädig und langweilig, immer mal wieder unterbrochen durch möglichst schweinisch beschriebene Sexszenen. Äusserst schwierig, hinter dem Ganzen irgendetwas Sinnvolles zu erkennen. Der Queer-Community wird mit solcher Literatur kein Gefallen getan!
Gesamtbeurteilung auf dem Niveau und im Stil des Autor-Es: Kotz!
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Blutbuch - Kim de l'Horizon 2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Buch ist sehr 'süffig' geschrieben
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)