Langstrasse
Band 3

Langstrasse Kriminalroman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 24.90

Langstrasse

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8905

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2022

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.7/13.3/2.2 cm

Gewicht

316 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0275-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8905

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2022

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.7/13.3/2.2 cm

Gewicht

316 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0275-3

Herstelleradresse

Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5, 88605 Messkirch, DE
info@gmeiner-verlag.de

Weitere Bände von Philipp Humboldt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

der Autor muss viele Freunde haben

Bewertung am 09.12.2023

Bewertungsnummer: 2084730

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mindestens 17 gute Freunde muss der Autor haben (17 vergeben 5 Sterne). Ich musste mich durch das Buch kämpfen, die Dialoge wirken steif und aufgesetzt. Die Figuren geben nur plakative Charakteren ab. Ueber weite Strecken ist es ganz einfach ein Schüleraufsatz. Das Ende der Geschichte ist schwach, auch von Spannung keine Spur und die Logik würde keiner Ueberprüfung standhalten. Ein paar wohltuende Schmunzler reichen nicht, um aus diesem Schüleraufsatz ein Werk zu machen. Wer hier mehr als 1 Stern vergibt, hat vielleicht noch nie ein Buch gelesen.

der Autor muss viele Freunde haben

Bewertung am 09.12.2023
Bewertungsnummer: 2084730
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mindestens 17 gute Freunde muss der Autor haben (17 vergeben 5 Sterne). Ich musste mich durch das Buch kämpfen, die Dialoge wirken steif und aufgesetzt. Die Figuren geben nur plakative Charakteren ab. Ueber weite Strecken ist es ganz einfach ein Schüleraufsatz. Das Ende der Geschichte ist schwach, auch von Spannung keine Spur und die Logik würde keiner Ueberprüfung standhalten. Ein paar wohltuende Schmunzler reichen nicht, um aus diesem Schüleraufsatz ein Werk zu machen. Wer hier mehr als 1 Stern vergibt, hat vielleicht noch nie ein Buch gelesen.

Ein spannender Krimi der Extraklasse

Helgas Bücherparadies am 29.09.2022

Bewertungsnummer: 1795785

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ein Dealer ermordet wurde und ein weiteres Verbrechen geschieht, ahnt der Leiter der Mordkommission Armand Muzaton, dass der Täter nicht aufhören wird. Von den Medien wird er als der Maskenmann und Robin Hood genannt, da er als Rächer der Opfer auftritt. Die Verbrechen scheinen nicht einfach zu lösen sein, denn der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus. Ein spannender Wettlauf beginnt. Derweil hat Muzaton in den eigenen Reihen gegen Intrigen zu kämpfen. Dies ist bereits der dritte Fall, der in Züricher Straßen stattfindet. Auch dieses Buch hat mich von Anfang an begeistert. Armand war mir von Anfang an sympathisch. Er geht seinen eigenen Weg, ist freundlich und zuvorkommend und weiß sich zu wehren. Auch seine Kollegin begeisterte mich. Phillip Humboldt ist hier wieder vertreten und mit seiner Hilfe kommen sie dem Täter näher. Es wird auch aus Sicht des Täters erzählt und so ist man hautnah dabei, warum und wie er seine Verbrechen begeht. Der Autor hat einen stilsicheren Schreibstil und der ausgeklügelte Plot hat mich in Bann gezogen. Ich habe mitgerätselt und war sichtlich auf einer falschen Fährte. Das wurde sehr gut eingefädelt. Das Ende hat mich dann doch verblüfft zurückgelassen. Fazit: Es geht von Anfang bis Ende spannend zu und zeigt, wie gute Polizeiarbeit aussehen kann. Ein Krimi mit Klasse und sehr gutem Schreibstil haben mir spannende Lesestunden bereitet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Ein spannender Krimi der Extraklasse

Helgas Bücherparadies am 29.09.2022
Bewertungsnummer: 1795785
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ein Dealer ermordet wurde und ein weiteres Verbrechen geschieht, ahnt der Leiter der Mordkommission Armand Muzaton, dass der Täter nicht aufhören wird. Von den Medien wird er als der Maskenmann und Robin Hood genannt, da er als Rächer der Opfer auftritt. Die Verbrechen scheinen nicht einfach zu lösen sein, denn der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus. Ein spannender Wettlauf beginnt. Derweil hat Muzaton in den eigenen Reihen gegen Intrigen zu kämpfen. Dies ist bereits der dritte Fall, der in Züricher Straßen stattfindet. Auch dieses Buch hat mich von Anfang an begeistert. Armand war mir von Anfang an sympathisch. Er geht seinen eigenen Weg, ist freundlich und zuvorkommend und weiß sich zu wehren. Auch seine Kollegin begeisterte mich. Phillip Humboldt ist hier wieder vertreten und mit seiner Hilfe kommen sie dem Täter näher. Es wird auch aus Sicht des Täters erzählt und so ist man hautnah dabei, warum und wie er seine Verbrechen begeht. Der Autor hat einen stilsicheren Schreibstil und der ausgeklügelte Plot hat mich in Bann gezogen. Ich habe mitgerätselt und war sichtlich auf einer falschen Fährte. Das wurde sehr gut eingefädelt. Das Ende hat mich dann doch verblüfft zurückgelassen. Fazit: Es geht von Anfang bis Ende spannend zu und zeigt, wie gute Polizeiarbeit aussehen kann. Ein Krimi mit Klasse und sehr gutem Schreibstil haben mir spannende Lesestunden bereitet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Langstrasse

von Andreas Russenberger

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Langstrasse