• Turmschatten
Band 1

Turmschatten Thriller | Der große Gesellschaftsthriller über rechte Gewalt

Aus der Reihe

Turmschatten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 38.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 17.00

inkl. MwSt

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

31862

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

592 (Printausgabe)

Dateigröße

8278 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492602402

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

31862

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

592 (Printausgabe)

Dateigröße

8278 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492602402

Weitere Bände von Die Turm-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Spannender Thriller mit historischem Hintergrund

Mareike91 am 24.04.2023

Bewertungsnummer: 1928715

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: Auf einem Hügel am Rande eines Dorfes nahe München steht ein massiv gebauter Turm, der schon die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg überstand. Inzwischen ist er bewohnt: von Ephraim Zamir, einem ehemaligen Mossad-Agenten, und seiner Haushälterin Esther Goldstein. Als der bekennende Neonazi Karl und seine beiden Kameraden sich mit einer List Zutritt zum Turm verschaffen, um Ephraim Gewalt anzutun und den Bau der geplanten Synagoge zu verhindern, ahnen sie nicht, dass das Ganze anders enden wird als geplant... Die Haushälterin Esther wird erschossen, die drei Neonazis hingegen von Ephraim als Geiseln genommen. Über ihr Leben und Tod entscheidet mittels einer Abstimmung nun die Öffentlichkeit. Denn diese können die Geiselnahme live im Netz verfolgen und erfahren Dank Ephraim Zamir alles über die drei Geiseln und ihre Taten. Wie werden die Zuschauer entscheiden? Oder kann die Polizei die Geiselnahme rechtzeitig stoppen? Meine Meinung: Seit Autor Peter Grandl für „Turmschatten“ mit dem "Harzer Hammer" ausgezeichnet wurde, war ich sehr neugierig auf das Buch. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und schon nach wenigen Seiten ist man als Leser mittendrin im Geschehen. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Neben den drei Neonazis und Ephraim Zamir kommen auch andere Charaktere zu Wort, wie beispielsweise Karls Bewährungshelferin Marie und Kriminalhauptkommissar Koch. Dies sorgt nicht nur für Abwechslung und Spannung, sondern bringt auch unterschiedliche Ansichten und Blickwinkel hervor. Dank einiger Rückblenden zu jeder der Personen lernt man diese zudem besser kennen und erfährt, wie es dazu kam, dass sie am heutigen Tag Teil des Geschehens sind. Mir persönlich hat das unglaublich gut gefallen, da die Charaktere dadurch an Tiefe gewinnen und man so eine Verbindung zu ihnen aufbauen kann. Die Handlung ist spannend und fesselnd. „Turmschatten“ ist der Auftakt der Turmtrilogie, in der Rechtsextremismus eine große Rolle spielt. Der Autor beleuchtet historische Hintergründe und baut gekonnt Fakten und geschichtliche Ereignisse mit ein. Er warnt vor der Gefahr, die von Rechtsextremismus und Rassismus ausgeht. Gleichwohl hat man aber nicht das Gefühl, dass er die Leser belehren, sondern vielmehr politisch aufklären und sensibilisieren will. Das Setting des Buches scheint – gerade vor dem Hintergrund des aktuellen politischer Geschehens - durchaus realistisch und am Puls der Zeit. Zudem regt das Buch den Leser zum Nachdenken an und übt eine Art Sogwirkung auf ihn aus, sodass man das Buch spätestens ab der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen mag. Das Ende ist spektakulär und nervenaufreibend - ein in meinen Augen gelungener Abschluss für diesen spannenden Thriller! Fazit: Spannender und fesselnder Thriller mit politischem Hintergrund. Mich konnte das Buch absolut begeistern und es gehört definitiv schon jetzt zu meinen persönlichen Jahreshighlights!

Spannender Thriller mit historischem Hintergrund

Mareike91 am 24.04.2023
Bewertungsnummer: 1928715
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: Auf einem Hügel am Rande eines Dorfes nahe München steht ein massiv gebauter Turm, der schon die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg überstand. Inzwischen ist er bewohnt: von Ephraim Zamir, einem ehemaligen Mossad-Agenten, und seiner Haushälterin Esther Goldstein. Als der bekennende Neonazi Karl und seine beiden Kameraden sich mit einer List Zutritt zum Turm verschaffen, um Ephraim Gewalt anzutun und den Bau der geplanten Synagoge zu verhindern, ahnen sie nicht, dass das Ganze anders enden wird als geplant... Die Haushälterin Esther wird erschossen, die drei Neonazis hingegen von Ephraim als Geiseln genommen. Über ihr Leben und Tod entscheidet mittels einer Abstimmung nun die Öffentlichkeit. Denn diese können die Geiselnahme live im Netz verfolgen und erfahren Dank Ephraim Zamir alles über die drei Geiseln und ihre Taten. Wie werden die Zuschauer entscheiden? Oder kann die Polizei die Geiselnahme rechtzeitig stoppen? Meine Meinung: Seit Autor Peter Grandl für „Turmschatten“ mit dem "Harzer Hammer" ausgezeichnet wurde, war ich sehr neugierig auf das Buch. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und schon nach wenigen Seiten ist man als Leser mittendrin im Geschehen. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Neben den drei Neonazis und Ephraim Zamir kommen auch andere Charaktere zu Wort, wie beispielsweise Karls Bewährungshelferin Marie und Kriminalhauptkommissar Koch. Dies sorgt nicht nur für Abwechslung und Spannung, sondern bringt auch unterschiedliche Ansichten und Blickwinkel hervor. Dank einiger Rückblenden zu jeder der Personen lernt man diese zudem besser kennen und erfährt, wie es dazu kam, dass sie am heutigen Tag Teil des Geschehens sind. Mir persönlich hat das unglaublich gut gefallen, da die Charaktere dadurch an Tiefe gewinnen und man so eine Verbindung zu ihnen aufbauen kann. Die Handlung ist spannend und fesselnd. „Turmschatten“ ist der Auftakt der Turmtrilogie, in der Rechtsextremismus eine große Rolle spielt. Der Autor beleuchtet historische Hintergründe und baut gekonnt Fakten und geschichtliche Ereignisse mit ein. Er warnt vor der Gefahr, die von Rechtsextremismus und Rassismus ausgeht. Gleichwohl hat man aber nicht das Gefühl, dass er die Leser belehren, sondern vielmehr politisch aufklären und sensibilisieren will. Das Setting des Buches scheint – gerade vor dem Hintergrund des aktuellen politischer Geschehens - durchaus realistisch und am Puls der Zeit. Zudem regt das Buch den Leser zum Nachdenken an und übt eine Art Sogwirkung auf ihn aus, sodass man das Buch spätestens ab der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen mag. Das Ende ist spektakulär und nervenaufreibend - ein in meinen Augen gelungener Abschluss für diesen spannenden Thriller! Fazit: Spannender und fesselnder Thriller mit politischem Hintergrund. Mich konnte das Buch absolut begeistern und es gehört definitiv schon jetzt zu meinen persönlichen Jahreshighlights!

Beeindruckend

Elvira P. aus Goch am 22.01.2023

Bewertungsnummer: 1864804

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der ewige Kampf, Neonazis gegen Juden, gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen Flüchtlinge und andersdenkende. Mit Ephraim Zamir, ein über siebzig-jähriger Jude, erleben wir eine fiktive Geschichte, die sehr nah an der deutschen Wirklichkeit heran reicht. Er will sich zur Ruhe setzen. Er lässt den geschichtsträchtigen Turm renovieren, um mit seiner jungen jüdischen Haushälterin die jüdische Gemeinde unterstützen zu können. Das fehlende Geld zum Bau der neuen Synagoge ist er bereit zu spenden. Das ruft die gut organisierte Neonazi-Szene der immer noch handelsfähigen NPD auf den Plan. Turmschatten ist ein brutaler, aber guter Thriller. Er hält uns, unseren Politikern, der Polizei und den Medien einen Spiegel vors Gesicht. Auch wenn dieser Thriller ein fiktionales Werk ist, wie vom Verlag vorausgeschickt, wuchs bei mir mehr und mehr der Eindruck, dass es heutzutage genauso in Deutschland geschehen könnte. Was mich allerdings am meisten empört und bedrückt ist, dass Ephraim Zamir wieder als der pfiffige, hinterlistige und von einer starken Organisation (Mossad) unterstützte Jude dargestellt wurde. Die Sympathie der Leser hat er sicherlich auf seiner Seite, aber trotzdem wird er über weite Teile des Buches als Rächer, Killer und unbarmherziger Folterer dargestellt. Er manipuliert die Massen genauso wie es Thielen, Parteivorsitzender der NPD, versucht. Davon abgesehen hat mich dieses Buch gefesselt. Zeigt es doch die ganze Hilflosigkeit der deutschen Politik und Justiz gegen rechte Gewalt. Es regt zum Nachdenken an und ich hoffe, dass vielleicht auch einige gefährdete Jugendliche, wie Thomas Worch, dieses Buch zu lesen bekommen.

Beeindruckend

Elvira P. aus Goch am 22.01.2023
Bewertungsnummer: 1864804
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der ewige Kampf, Neonazis gegen Juden, gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen Flüchtlinge und andersdenkende. Mit Ephraim Zamir, ein über siebzig-jähriger Jude, erleben wir eine fiktive Geschichte, die sehr nah an der deutschen Wirklichkeit heran reicht. Er will sich zur Ruhe setzen. Er lässt den geschichtsträchtigen Turm renovieren, um mit seiner jungen jüdischen Haushälterin die jüdische Gemeinde unterstützen zu können. Das fehlende Geld zum Bau der neuen Synagoge ist er bereit zu spenden. Das ruft die gut organisierte Neonazi-Szene der immer noch handelsfähigen NPD auf den Plan. Turmschatten ist ein brutaler, aber guter Thriller. Er hält uns, unseren Politikern, der Polizei und den Medien einen Spiegel vors Gesicht. Auch wenn dieser Thriller ein fiktionales Werk ist, wie vom Verlag vorausgeschickt, wuchs bei mir mehr und mehr der Eindruck, dass es heutzutage genauso in Deutschland geschehen könnte. Was mich allerdings am meisten empört und bedrückt ist, dass Ephraim Zamir wieder als der pfiffige, hinterlistige und von einer starken Organisation (Mossad) unterstützte Jude dargestellt wurde. Die Sympathie der Leser hat er sicherlich auf seiner Seite, aber trotzdem wird er über weite Teile des Buches als Rächer, Killer und unbarmherziger Folterer dargestellt. Er manipuliert die Massen genauso wie es Thielen, Parteivorsitzender der NPD, versucht. Davon abgesehen hat mich dieses Buch gefesselt. Zeigt es doch die ganze Hilflosigkeit der deutschen Politik und Justiz gegen rechte Gewalt. Es regt zum Nachdenken an und ich hoffe, dass vielleicht auch einige gefährdete Jugendliche, wie Thomas Worch, dieses Buch zu lesen bekommen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Turmschatten

von Peter Grandl

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linn Lieske

Orell Füssli Bahnhof Zürich Stadelhofen

Zum Portrait

5/5

Spannung Pur!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Normalerweise weiss man klar, auf welcher Seite man steht, handelt ein Thriller von einer brutalen Geiselnahme, während der die Gefangenen misshandelt und gedemütigt werden. In diesem Buch aber, ist das Ganze nicht so einfach. Denn bei den drei Geiseln handelt es sich um Neonazis, die in ihrem Leben bereits unzählige Verbrechen gegen Menschen begangen haben, die nicht in ihre Rassenbiologie passen. Beim Geiselnehmer handelt es sich um einen ehemaligen Agenten des israelischen Geheimdienstes Mossad, der als Kind den Aufenthalt in einem Konzentrationslager überlebte. Doch rechtfertigt dies seine Taten? Und dann gibt es da noch die Sozialarbeiterin, der ein fataler Fehler unterlaufen ist, weil sie Vorurteile gegenüber einem ihrer Klienten hatte, der ebenfalls der rechten Szene angehörte. Und gehört nicht die sensationsgeile Presse, die aus den schlimmsten Geschehnissen reisserische Schlagzeilen formt und sich so daran bereichern will, eigentlich auch auf die Seite der Bösen? Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, wer gut und wer böse ist, in Peter Grandls Thriller. Zudem habe ich selten einnen Krimi gelesen, der so viele sorgfältig recherchierte Details zur vergangenen und aktuellen politischen Lage in Deutschland enthält. Ich musste zeitenweise an die Trilogie von Stieg Larsson denken. Allerdings wird das Buch dadurch nicht langweilig oder trocken, sondern lässt die Leserschaft umso schockierter und betroffener zurück.
  • Linn Lieske
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannung Pur!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Normalerweise weiss man klar, auf welcher Seite man steht, handelt ein Thriller von einer brutalen Geiselnahme, während der die Gefangenen misshandelt und gedemütigt werden. In diesem Buch aber, ist das Ganze nicht so einfach. Denn bei den drei Geiseln handelt es sich um Neonazis, die in ihrem Leben bereits unzählige Verbrechen gegen Menschen begangen haben, die nicht in ihre Rassenbiologie passen. Beim Geiselnehmer handelt es sich um einen ehemaligen Agenten des israelischen Geheimdienstes Mossad, der als Kind den Aufenthalt in einem Konzentrationslager überlebte. Doch rechtfertigt dies seine Taten? Und dann gibt es da noch die Sozialarbeiterin, der ein fataler Fehler unterlaufen ist, weil sie Vorurteile gegenüber einem ihrer Klienten hatte, der ebenfalls der rechten Szene angehörte. Und gehört nicht die sensationsgeile Presse, die aus den schlimmsten Geschehnissen reisserische Schlagzeilen formt und sich so daran bereichern will, eigentlich auch auf die Seite der Bösen? Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, wer gut und wer böse ist, in Peter Grandls Thriller. Zudem habe ich selten einnen Krimi gelesen, der so viele sorgfältig recherchierte Details zur vergangenen und aktuellen politischen Lage in Deutschland enthält. Ich musste zeitenweise an die Trilogie von Stieg Larsson denken. Allerdings wird das Buch dadurch nicht langweilig oder trocken, sondern lässt die Leserschaft umso schockierter und betroffener zurück.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

4/5

Ein spannender Thriller mit geschlichtlichem...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein spannender Thriller mit geschlichtlichem Hintergrund, in dem sich auch vieles um die Frage dreht: Wie weit darf Selbstjustiz gehen? Absolute Leseempfehlung von mir.
  • Nadia Fava
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein spannender Thriller mit geschlichtlichem...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein spannender Thriller mit geschlichtlichem Hintergrund, in dem sich auch vieles um die Frage dreht: Wie weit darf Selbstjustiz gehen? Absolute Leseempfehlung von mir.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Turmschatten

von Peter Grandl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Turmschatten