Band 2
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.09.2022
Verlag
Evangelische VerlagsanstaltSeitenzahl
496
Maße (L/B/H)
23.7/17.4/3.5 cm
Dieser grosse Kommentar erschliesst das Markusevangelium historisch-kritisch und kanonisch als Erzählung an Jesus, die im Licht des Osterglaubens erstmals die Zusammenhänge zwischen dem Wirken und der Passion Jesu vergegenwärtigt. Jesus nimmt seine Sendung, das Reich Gottes zu vermitteln, als Gottessohn mitten unter den Menschen wahr – als Jude für alle Völker. Das Evangelium antwortet auf eine tiefe Krise der Gesellschaft und der Kirche, die durch den Jüdischen Krieg zugespitzt wird. Es führt die Aktualität der Verkündigung Jesu vor Augen: Der Glaube prägt alle Lebensbereiche, weil er in der Nachfolge Jesu die rettende Beziehung zu Gott mit der sozialen Verantwortung für die Nächsten vereint. Diese Orientierung entwickelt sich in einer lebendigen Gemeindetradition, die Markus zusammenfasst und weiterführt.
Das Markusevangelium wird als grundlegendes Zeugnis personaler Christologie gedeutet, die das Bild Jesu nachhaltig geprägt hat und bis heute eine Auseinandersetzung mit ihm stimuliert.
[The Gospel According to Mark]
This large commentary makes the Gospel of Mark accessible as a commemoration of Jesus, both historically-critically and canonically. In light of the Easter faith, it makes the connections between the ministry and the passion of Jesus present for the first time in narrative form. Jesus embraces his mission to communicate the kingdom of God, as the Son of God in the midst of people, as a Jew for all peoples. The Gospel responds to a profound crisis of society and church, which is brought to a head by the Jewish War. It reveals the topicality of Jesus’s preaching: Faith colors all areas of life because, by following Jesus, it unites the saving relationship to God with social responsibility for one's neighbor. This orientation develops in the tradition of a living community, which Mark summarizes and maintains.
The Gospel of Mark is interpreted as a fundamental testimony of personal Christology, which has had a lasting impact on the image of Jesus and continues to stimulate discussion of him to this day.
Das Markusevangelium wird als grundlegendes Zeugnis personaler Christologie gedeutet, die das Bild Jesu nachhaltig geprägt hat und bis heute eine Auseinandersetzung mit ihm stimuliert.
[The Gospel According to Mark]
This large commentary makes the Gospel of Mark accessible as a commemoration of Jesus, both historically-critically and canonically. In light of the Easter faith, it makes the connections between the ministry and the passion of Jesus present for the first time in narrative form. Jesus embraces his mission to communicate the kingdom of God, as the Son of God in the midst of people, as a Jew for all peoples. The Gospel responds to a profound crisis of society and church, which is brought to a head by the Jewish War. It reveals the topicality of Jesus’s preaching: Faith colors all areas of life because, by following Jesus, it unites the saving relationship to God with social responsibility for one's neighbor. This orientation develops in the tradition of a living community, which Mark summarizes and maintains.
The Gospel of Mark is interpreted as a fundamental testimony of personal Christology, which has had a lasting impact on the image of Jesus and continues to stimulate discussion of him to this day.
Weitere Bände von Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament (ThHK)
-
Zur Artikeldetailseite von Das Evangelium nach Markus des Autors Thomas Söding
Thomas Söding
Das Evangelium nach MarkusBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Evangelium nach Lukas des Autors Christfried Böttrich
Christfried Böttrich
Das Evangelium nach LukasBuch
Fr. 66.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Evangelium nach Johannes des Autors Udo Schnelle
Udo Schnelle
Das Evangelium nach JohannesBuch
Fr. 53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Brief des Paulus an die Römer des Autors Klaus Haacker
Klaus Haacker
Der Brief des Paulus an die RömerBuch
Fr. 52.90
-
Zur Artikeldetailseite von Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament / Der erste Brief des Paulus an die Korinther des Autors Christian Wolff
Christian Wolff
Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament / Der erste Brief des Paulus an die KorintherBuch
Fr. 48.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Brief des Paulus an die Galater des Autors Martin Meiser
Martin Meiser
Der Brief des Paulus an die GalaterBuch
Fr. 54.90
-
Zur Artikeldetailseite von Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament / Der Brief des Paulus an die Epheser des Autors Petr Pokorný
Petr Pokorný
Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament / Der Brief des Paulus an die EpheserBuch
Fr. 38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Brief des Paulus an die Philipper des Autors Ulrich B. Müller
Ulrich B. Müller
Der Brief des Paulus an die PhilipperBuch
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Briefe des Paulus an Timotheus und Titus des Autors Jens Herzer
Jens Herzer
Die Briefe des Paulus an Timotheus und TitusBuch
Fr. 91.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Brief des Jakobus des Autors Rainer Metzner
Rainer Metzner
Der Brief des JakobusBuch
Fr. 76.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus des Autors Jörg Frey
Jörg Frey
Der Brief des Judas und der zweite Brief des PetrusBuch
Fr. 66.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Johannesbriefe des Autors Udo Schnelle
Udo Schnelle
Die JohannesbriefeBuch
Fr. 52.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Theologie >
- Christentum