Ganz nah dran: Makrofotografie

Ganz nah dran: Makrofotografie Ideen, Motive, Workshops. Schritt für Schritt zu beeindruckenden Makros

Aus der Reihe

Ganz nah dran: Makrofotografie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 56.90
eBook

eBook

ab Fr. 52.90

Fr. 56.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.10.2022

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

325

Maße (L/B/H)

21.3/24.4/2.5 cm

Beschreibung

Rezension

»Auch kreative, experimentelle Techniken haben ihren Raum in diesem inspirierenden und insbesondere auch für Einsteiger empfehlenswerten Werk.«
»Zum einen ist es nämlich sehr spannend zu sehen, wie die unterschiedlichen Fotografen ihre Projekte angehen und zum anderen finden sich verstreut in den Kapiteln diverse allgemeingültige Informationen und Tipps, die sich auch auf andere Projekte beziehen lassen. [...] Dieses Buch über die Makrofotografie richtet sich gleichermassen an Einsteiger der Makrofotografie wie auch an angehende Profis, die sich an den als schwierig eingestuften Projekten vielleicht (anfangs) die Zähne ausbeissen. Als kleines Sahnehäubchen gibt es zum Ende ein Kapitel über extreme Makrofotografie.«
»Ein absolut faszinierender Bildband. Thorben Danke und seine hochkarätigen Kollegen zeigen ihre besten Makrofotografien und erklären die Technik.«
»Mit sieben Autoren und 325 Seiten Umfang bietet "Ganz nah dran – Makrofotografie" ein reichhaltiges Programm rund um die Makro-Fotografie. Dabei bleibt das Buch aber nicht bei trockener Technik, sondern liefert Inspirationen, die manchmal sogar vor der Haustür liegen.«
»Dieses Buch richtet sich gleichermassen an Einsteiger wie auch an angehende Profis, die sich an den als schwierig eingestuften Projekten vielleicht (anfangs) die Zähne ausbeissen.«
»Es ist ein Buch zum Lernen, aber auch zum Geniessen. Das Betrachten der Fotos macht viel Freude und man bekommt gleich Ideen, welchem Thema man sich selber mal widmen kann. Die Erläuterungen sind in allen Kapiteln gut verständlich. Ich kann dieses wunderbare Buch nur empfehlen für alle, die sich der Makrofotografie widmen wollen.«
»Das Buch ist mit seinen hilfreichen Schritt-für-Schritt Informationen zum Makro, bei De-Focus-Aufnahmen, Silhouetten, Farbenspiele, extremen Makros und weiteren Bildideen ein wertvoller Leitfaden für moderne Makrofotografie und sollte daher Eingang in jede Sammlung von Fotobüchern und Fotoratgebern finden!«
»Buchtipp!«
»Warum sollte man einen weiteren Leitfaden über die Makrofotografie kaufen? Falls die Leserin oder der Leser eine Kompaktkamera besitzt, lautet die Antwort: Man muss nicht. Denn fast sämtliche Aufnahmebeispiele beziehen sich auf eine Systemkamera, gelegentlich wird sogar eine mit Vollformat-Sensor empfohlen. Wer sich ein solches High-End-Modell geleistet hat, der wird es dank „Ganz nah dran“ ausreizen können. Immerhin sieben Makro-Spezialisten führen in ihr Lieblingssujet ein, also „Insekten und Spinnen“ oder „Abstraktion und Poesie“. Es ist jeweils klar aufgebaut, was das Layout überzeugend unterstützt: Für jedes kunstvolle Beispielfoto werden eingangs Voraussetzungen wie etwa die Hilfsmittel aufgeführt. Ein weiterer Kasten erklärt kurz die Schritte bis zum Ziel, die Praxistipps weiter abrunden. Zwischen dieser übersichtlichen Struktur bleibt ausreichend Raum, um von den Erlebnissen während der Aufnahme zu erzählen. Kurz: Die Kapitel sind inspirierend und die Expertentipps geben auch einem alten Hasen noch neue Erkenntnisse.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.10.2022

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

325

Maße (L/B/H)

21.3/24.4/2.5 cm

Gewicht

1336 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-9069-2

Herstelleradresse

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Deutschland
Email: susanne.hoffmann@rheinwerk-verlag.de
Url: www.rheinwerk-verlag.de
Telephone: +49 228 421500

Weitere Bände von Rheinwerk Fotografie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ganz nah dran: Makrofotografie


  •   So benutzen Sie dieses Buch ... 8

      Makro- und Nahfotografie ... 18

      1.  Auf der Wiese ... 20

           Frühblüher aller Art ... 22

           Sonnentau-Galaxien ... 26

           Mit besonderen Linsen in der Blumenwiese ... 30

           Orchideen ... 34

           EXKURS: Blende, ISO, Belichtungszeit ... 38

           Aufgelöste Blütendetails ... 42

           Gegenlichtaufnahmen ... 46

           In der Heide ... 50

           Lensflares und künstliches Gegenlicht ... 54

           EXKURS: Porträtobjektive in der Makrofotografie ... 58

      2.  Im Wald ... 62

           Schatzsuche am Waldboden ... 64

           Birkenborkendetails ... 68

           Pilzdetails ... 72

           EXKURS: Pilze finden ... 76

           Ein Pilz -- viele Kompositionen ... 78

           EXKURS: Den Bildstabilisator effektiv nutzen ... 82

           Low Key ... 84

           Bärlauch aus der Zeckenperspektive ... 88

           Orchideen im Wald ... 92

           EXKURS: Optimale Schärfe in der Makrofotografie ... 96

           Aus der Vogelperspektive ... 98

      3.  Insekten und Spinnen ... 102

           Versteckspiel am Morgen ... 104

           Gaukler in der Sommerwiese ... 108

           Schmetterlinge im Morgentau ... 112

           EXKURS: Korrektes Belichten in der Makrofotografie ... 116

           Kleine Punks ... 120

           Wie aus einer anderen Welt ... 126

           Schmetterlinge in der Abendsonne ... 132

           Schmetterlinge pur ... 136

           Blauer Bock ... 140

           Auf die Plätze, fertig, los! ... 144

           Krabbenspinne ... 148

           Ein Sommerabend in den Wiesen ... 152

      4.  Frösche, Eidechsen und Co. ... 156

           Grüne Kletterkünstler ... 158

           Mauereidechsen ... 162

           Kröten im Wald ... 166

           Lurche fotografieren ... 170

           Sonnenanbeter ... 174

           Auf Wanderschaft ... 178

           Kleine Weltreise -- Terrarienfotografie ... 184

           EXKURS: Verhalten in der Natur ... 188

      5.  Abstraktion und Poesie ... 190

           Kreative Blitz- und Wischtechnik ... 192

           Defokusaufnahmen und bewusste Unschärfe ... 198

           Doppelbelichtungen ... 202

           Durch die Blume ... 206

           High-Key-Aufnahmen ... 210

           Details in Schwarzweiss ... 214

           Silhouetten ... 218

           Schmetterlingsdetails ... 222

           Seifenblasen-Bokeh und Märchen-Look ... 226

           Wirkung unterschiedlicher Brennweiten ... 232

           Minimalismus ... 236

           EXKURS: Basisentwicklung mit Lightroom Classic ... 240

      6.  Motive für das ganze Jahr ... 248

           Libellenflügeldetails ... 250

           Lichtspots und -reflexe ... 254

           Bokeh-Explosion am Spinnennetz ... 258

           Raureif, Tau und Regentropfen ... 262

           Makrofotografie im Winter ... 266

           Insekten im Heimstudio ... 270

           Fotos mit der Plexiglasscheibe ... 274

           Die Pilzzuchtbox im Heimstudio ... 278

           Der Pilz im Schnee ... 282

      7.  Im Lauf der Jahreszeiten ... 286

           Saisonale Makrofotografie ... 288

      8.  Extreme Makrofotografie ... 294

           Extreme Makrofotografie im Studio ... 296

      Die Autorinnen und Autoren ... 318

      Index ... 322