
Embodiment Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen
Fr. 48.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
22590
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.11.2022
Abbildungen
34, 34 Abbildungen
Verlag
Hogrefe AGSeitenzahl
184
Maße (L/B/H)
24.6/20.2/2.2 cm
Gewicht
864 g
Auflage
4. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-456-86218-7
Maja Storch, Benita Cantieni, Gerald Hüther und Wolfgang Tschacher gehen in „Embodiment“ diesen Fragen nach und kommen einmütig zum Schluss: Es ist höchste Zeit, das wichtigste Erfahrungsinstrument des Menschen zurückzuerobern: den Körper. Sie fordern, das Prinzip Embodiment zu berücksichtigen. Wer Menschen berät, therapiert und erforscht, muss immer auch den Körper einbeziehen.
Maja Storch beleuchtet, warum und wie die Psyche im Körper wohnt und wie im Zürcher-Ressourcen-Modell-Training (ZRM-Training) mit Embodiment gearbeitet wird. Wolfgang Tschacher zeigt auf, weshalb die Abspaltung des Geistes vom Körper nicht funktionieren kann. Gerald Hüther schildert, wie sich das gut funktionierende Gehirn und der gut funktionierende Körper gegenseitig bedingen. Benita Cantieni liefert schliesslich das anatomische Angebot: Richten Sie sich auf, richten Sie sich in Ihrem Körper ein.
Für die 4. Auflage wurde der gesamte Text aktualisiert und überarbeitet.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen