• Produktbild: Die unglaubliche Reise der Pflanzen
  • Produktbild: Die unglaubliche Reise der Pflanzen

Die unglaubliche Reise der Pflanzen

1

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29294

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2023

Abbildungen

30, broschiert, durchgängig vierfarbig illustriert

Illustriert von

Grisha Fisher

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

152

Maße (L/B/H)

21.2/13.2/1.3 cm

Gewicht

196 g

Auflage

2. Druckaufl. 2024

Originaltitel

L‘incredibile viaggio delle piante

Übersetzt von

Andreas Thomsen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98698-3

Beschreibung

Rezension

»Dem italienischen Professor für Pflanzenkunde gelingt es nämlich, die Verbreitung von Fichte, Kokosnuss und Co. auf der Welt als Drama oder Liebesgeschichte, als Krimi oder historische Anekdote zu erzählen.« Katharina Stegelmann, Der Spiegel, 16. Dezember 2020 ("SPIEGEL")
»Lehrreich und unterhaltsam, dazu wunderschön illustriert mit Aquarellen von Grisha Fisher – ein Buch, das auch von Nichtbotanikern beachtet werden sollte.« Der Spiegel, 25. Juli 2020 ("SPIEGEL")
»Ein faszinierendes Sachbuch, dessen verzaubernde Illustrationen von Grisha Fisher die Texte ergänzen. Ein Buch für alle, die Lust haben, einigen Pflanzen durch ihre Reise durch die Welt zu folgen.« Jens Haentzschel, Mdr, 20. Dezember 2021 ("mdr")
»Schmerzen, Empfindungen, Sinneswahrnehmungen – wenn man darüber bei Pflanzen spricht, ist das vor allem ein Verdienst des italienischen Botanikers Stefano Mancuso. […] In diesem schmalen Bändchen ist jede Seite eine Fundgrube für Fragen-Finder von Quizzsendungen. Und die eleganten Aquarelle von Grisha Fisher machen auch den Augen Freude.« Jürgen Nakott, Bild der Wissenschaft, Oktober 2020 ("Bild der Wissenschaft")
»Eine Entdeckungsreise der besonderen Art und ein wunderbarer Augenöffner.« Hans Durrer, Bücher und Bilder, 11. August 2020 ("Bücher & Bilder")
»Ein Sachbuch, das Spass macht!« Sabine Ibing, Literaturblog Sabine Ibing, 28. Juli 2020 ("Literaturblog Sabine Ibing")
»Stefano Mancuso, Professor für Pflanzenkunde und international anerkannter Pflanzenforscher, führt in diesem wunderbar gestalteten Buch eindringlich vor Augen, welche unglaublichen Leistungen Pflanzen, ohne die wir nicht überlegen könnten, täglich vollbringen.« natur & heilen, 05/2020 ("natur & heilen")
»Das Buch ist spannend, kurzweilig und lehrsam zugleich. Zumal Mancuso seine Pflanzengeschichten mit denen von Menschen oder Orten und seinen eigenen Erlebnissen verwebt. Beispielsweise wenn er berichtet, wie er in Japan in einem Cafe unerwartet von einem Einheimischen angesprochen wurde, der ihn später zu den Hibaku führte und ihm zeigte, wie die Japaner diese Pflanzen ehren. Davon abgesehen handelt es sich um ein rundum schön gestaltetes Werk mit attraktivem Cover und zahlreichen Aquarellen im Innenteil, das man gern in die Hand nimmt. Mancuso ist ein guter Erzähler und schreibt sehr spannend und schön. Selbst beim zweiten Lesen ist die Lektüre immer noch ein Genuss.« Katja Maria Engel, Spektrum, 28.03.2020 ("Spektrum der Wissenschaft")
»Im Grunde hat man Lust, jede einzelne von Mancusos Pflanzengeschichten gleich weiterzuerzählen […]. Schön, klug und eloquent – für diese Eigenschaften würde mancher sein letztes Hemd geben.« Jürgen Reuss, Badische Zeitung, 18.03.2020 ("Badische Zeitung")
»Das Buch ist ein Loblied auf das grüne Leben, das nicht nur weit mehr wahrnehmen und kommunizieren kann, als ihm bislang zugetraut wurde, sondern es trotz seiner sesshaften Lebensweise auch geschafft hat, noch bis in den entferntesten Winkel der Erde vozudringen.« Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 03.03.2020 ("Deutschlandfunk Kultur")

Details

Verkaufsrang

29294

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2023

Abbildungen

30, broschiert, durchgängig vierfarbig illustriert

Illustriert von

Grisha Fisher

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

152

Maße (L/B/H)

21.2/13.2/1.3 cm

Gewicht

196 g

Auflage

2. Druckaufl. 2024

Originaltitel

L‘incredibile viaggio delle piante

Übersetzt von

Andreas Thomsen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98698-3

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die unglaubliche Reise der Pflanzen
  • Produktbild: Die unglaubliche Reise der Pflanzen