
Generationen-Management Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 58.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.11.2022
Abbildungen
XVIII, mit 42 Amit 39 Abbildungengen, 39 Abb. in Farbe.
Herausgeber
Martin KlaffkeVerlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
315
Maße (L/B/H)
24/16.8/1.8 cm
Gewicht
633 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-38648-1
Der demografische Wandel führt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rückgang der Erwerbsbevölkerung, parallel kommt es zu neuen Ansprüchen und Vorstellungen der Beschäftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritäten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfähigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.
Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivität und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschäftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.
Für die dritte Auflage wurden die Beiträge erneut überarbeitet und aktualisiert.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen