Produktbild: Generationen-Management

Generationen-Management Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze

Fr. 58.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.11.2022

Abbildungen

XVIII, mit 42 Amit 39 Abbildungengen, 39 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Martin Klaffke

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

315

Maße (L/B/H)

24/16.8/1.8 cm

Gewicht

633 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-38648-1

Beschreibung

Portrait

Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitswelten.



Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.11.2022

Abbildungen

XVIII, mit 42 Amit 39 Abbildungengen, 39 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Martin Klaffke

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

315

Maße (L/B/H)

24/16.8/1.8 cm

Gewicht

633 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-38648-1

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Generationen-Management
  • Erfolgsfaktor Generationen-Management.- Baby Boomer und Generation X.- Millennials und Generation Z.- Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit.- Mitarbeiterengagement.- Gesundheitsmanagement.- Generationen-sensible Personal- und Karriereentwicklung.- Arbeitszeiten flexibel gestalten.- New Work.- Herausforderung Führung.