"Ich bin das, was von Gottes Schöpfungen übrig geblieben ist."
Raysiel ist der Heerführer der Dämonen, geboren, um über die Welt zu herrschen. Sein Weg wird von Tod und Blut gepflastert, Verbündete tauscht er gegen Siege ein.
Jeanne ist die Einzige, die Raysiel an die Gerechtigkeit erinnert, für die er einst gekämpft hat, bis Jeanne sich gegen ihn wendet.
In blindem Zorn holt Raysiel zum Gegenschlag aus - gegen Gott selbst und jeden, der zu ihm hält.
>Werbung, Rezensionsexemplar<
>Diese Rezension kann Spoiler zum ersten Band enthalten<
"Vergiss mich nicht – Oder der erste Schachzug des Heerführers" ist der zweite Band der Dämonentrilogie von Celina Weithaas und ist am 2. September 2022 erschienen. Das Buch ist die Fortsetzung zu „Fürchte mich nicht“ und handelt von Raysiel, dem Heerführer der Dämonen, welcher versucht, Gott zu stürzen.
Meine Meinung:
Nachdem ich „Fürchte mich nicht“ beendet hatte, konnte ich es gar nicht abwarten, Band 2 in den Händen zu halten. Bisher haben mir alle Bücher von Celina Weithaas, die ich bis dato gelesen habe, extrem gut gefallen. Das hat natürlich auch viel mit ihrem Schreibstil zu tun. Sie schreibt einfach unglaublich schön und vor allem außergewöhnlich und anspruchsvoll. Ich hatte daher keinerlei Bedenken, dass mir auch dieser Band gefallen wird. Selbstverständlich wurde ich nicht enttäuscht. Man ist gleich zu Beginn des Buches mitten in der Geschichte drin. Wenn man die Bücher mit einem zeitlich großen Abstand liest, könnte der Einstieg daher ein wenig schwieriger werden. Ich konnte mich zum Glück noch einigermaßen gut erinnern, was am Ende von „Fürchte mich nicht“ passiert ist und konnte dem Geschehen somit schnell folgen.
Der zweite Band ist meines Erachtens wesentlich emotionaler und ich konnte auch hier wieder richtig gut mit den Charakteren mitfühlen. Vor allem Raysiels Herzschmerz hat mich tief berührt. Die im ersten Band geknüpften Beziehungen wurden im zweiten Band noch vertieft und man lernt die Charaktere immer besser kennen und lieben. Die Charakterentwicklungen haben mir schon in anderen Büchern von Celina Weithaas sehr gut gefallen und auch hier verändern sich die Charaktere so sehr, dass man die eigene Meinung über die Person ändert. Die Charaktere sind nicht direkt durchschaubar, was ich richtig gerne mag. Ganz besonders ist bei diesem Buch herausgestochen, wie Celina Weithaas einzelne Charaktere beschreibt. Ich konnte mir bspw. bildlich vorstellen, wie Lamashtu aussieht und hab mich richtig vor ihr geekelt.
Auch bei „Vergiss mich nicht“ taucht an einigen Stellen der Graue Mann wieder auf, aber noch immer ist nicht klar, welche Rolle er spielt. Es bleibt also weiterhin spannend. Der Graue Mann findet also auch bei „Vergiss mich nicht“ seinen Platz, obwohl er nur am Rande auftaucht. Ich finde es Wahnsinn, wie Celina Weithaas es schafft, einen Charakter schleichend in die Buchreihen einzubauen, ohne dass es sich aus der Luft gegriffen anfühlt. Der Graue Mann taucht kurz auf, man fragt sich, was es mit ihm auf sich hat, dann vergisst man ihn wieder. Sobald er dann aber wieder auftaucht, erinnert man sich zurück. Richtig schlau aus ihm wird man aber trotzdem noch nicht.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich kann es wärmstens empfehlen. Auch denjenigen, die vielleicht nicht so oft Bücher über Engel und Dämonen lesen. Das tu ich in der Regel auch nicht, dennoch find ich die Geschichte wahnsinnig spannend und definitiv lesenswert! Gemein war aber die überkrasse Wendung am Ende des Buches. Damit hab ich absolut zu keinem Zeitpunkt gerechnet und ich musste den Satz wirklich zweimal lesen um mich zu versichern, dass ich das jetzt richtig gelesen habe. Gemein war es deshalb, da der nächste Teil ja noch nicht erschienen ist und ich jetzt viel zu lange warten muss, bis ich mehr dazu erfahre! Solch eine unerwartete Wendung habe ich bisher noch in keinem Buch gehabt und auch wenn es gemein ist, finde ich es ganz großartig! Celina Weithaas weiß einfach wie man es macht! :)
Ein Kampf um göttliche Macht oder ums Nichtvergessenwerden?
Bewertung am 14.01.2024
Bewertungsnummer: 2109138
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich sags euch Leute, dieser Schreibstil, diese Storyline und die Charaktere in diesem Buch haben mich vor einer kleinen Leseflaute bewart, die sich angebahnt hatte!
Von Band 1 war ich ja schon total begeistert und Band 2 hat das ganze nur noch getoppt und ist auch eins meines Highlights 2023 geworden.
Der Anfang war gut zum Reinkommen und hielt gleich schon die erste Überraschung bereit: Das Drama Rund um Jeanne und Ray, ihre Beziehungsprobleme. Diese rücken während des zweiten Bands in den Vordergrund, aber nicht ohne Rays ersten Schachzug außer Acht zu lassen. Auch hier war ich wieder von der teifgreifenden Liebe die Jeanne und Ray füreinander empfinden ergriffen. Genauso Rays engstes Umfeld (Casper, Adrianna & Conrad), indem jeder einzelne eine ganz andere Art hat Ray seine Zuneigung zu zeigen und die eigene Loyalität unter Beweis zu stellen. Cel schafft Charaktere, die etwas zu erzählen haben, während man liest und Buchstaben sich nicht nur zu Worten zusammensetzen, sondern diese Figuren und Welten zum Leben erwecken und zu eigenen Vertrauten und Freunden werden lassen.
Das Storytelling wurde hier im zweiten Band basierend auf dem ersten, weiter ausgebaut und das auf brilliante Art und Weise. Der Plott hält immer wieder einige Überraschungen bereit. Eine Stelle die unsere Truppe betrifft hat mich besonders getroffen, das würde hier allerdings zu sehr spoilern. Aber die Szene war intense.
Charaktere von denen man glaubte sie bereits gut zu kennen enthüllen plötzlich Dinge über ihre Vergangenheit mit denen ich nicht gerechnet hätte! Was Band 2 definitiv ein eigenes Spannungslevel verschafft.
Das ich Cels Schreibstil liebe, weil sie wortgewand und künstlerisch Worte zu inszenieren weiß, muss ich dir glaube ich nicht nochmal sagen!
Definiv eine gelungene Fortsetzung und ein hammer Schluss! Cel hat einfach das Talent, dass Schlusszenen nicht frustrieren, sondern begeistern. Ich habe wirklich nicht mit der Info am Ende gerechnet. Da ich in meiner Rezi aber nicht spoilern möchte, überzeugt euch am besten selbst von dem Buch! Wer interessiert ist, kann sich meine Rezi zu Band 1 gerne ansehen
[Instagram:reading.sunshinee]