Das meinen unsere Kund*innen
Mittelerde pur
Werner L. aus Baden-Baden am 15.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Für alle Fans ist dieses Buch gespickt mit Hintergrundinformationen zu der Welt von "Herr der Ringe". Und die Aufmachung dieses wunderbaren Buches mit den Illustrationen von Allan Lee runden das Gesamtpaket perfekt ab und tragen extrem zum besseren Verständnis bei. Auch die beigefügten und abgedruckten Karten helfen bei der Orientierung der Orte, sodass man alles viel besser zuordnen kann.
Trotz dieser "Hilfsmittel" würde ich das Buch Einsteigern nicht unbedingt empfehlen. Auf jeden Fall ist dieses Buch aber für jeden Fan von "Herr der Ringe" ein absolutes Muss und ein kleiner Schatz in jeder Buch-Bibliothek.
Eine großartige Sammlung
Bewertung aus Leipzig am 30.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine großartige Sammlung
Mit der Serie “Die Ringe der Macht” kam das große Interesse an dem zweiten Zeitalter. Zumindest bei mir. Ich habe zwar die Bücher gelesen, die Filme gesehen und auch hier und da mal etwas recherchiert - doch so richtig drin war ich nie in der Welt. Doch durch die Serie kam bei mirgrößeres Interesse auf und somit war das Buch passend zu dem dort behandelten Zeitalter perfekt, um tiefer einzusteigen.
Die meisten Texte sind schon mal irgendwo in anderen Büchern veröffentlicht, doch viele nicht auf deutsch. Ja, Original mag immer besser sein, doch sind manche Geschichten schon recht verwirrend geschrieben und da fällt es mir schon schwer ihnen auf deutsch zu folgen - daher lese ich sie hier doch lieber in der Sprache, die ich zu 100% verstehen kann. Zudem sind hier alle vereint, die das zweite Zeitalter umfassen.
Die Aufmachung des Buches ist sehr gut gelungen. Das Cover passt gut zu den weiteren J.R.R. Tolkien Büchern, die der Verlag veröffentlicht hat. Auch innen erwarten den Leser einige Überraschungen. Zum Beispiel eine Karte der Welt, die rausgenommen werden kann und man somit beim Lesen nicht hin- und herblättern muss, um mal nachzusehen. Es sind Illustrationen direkt im Text zu finden, aber auch farbige Bilder, die recht hochwertig wirken.
Am Ende befindet sich dann auch noch eine “aktualisierte” Karte, wie die Welt nun am Ende des dritten Zeitalters aussieht.
Ein Satz im Vorwort beschreibt es eigentlich sehr gut: “Erst später und allmählich wurde die Öffentlichkeit sich der riesigen labyrinthischen Struktur von Sprachen, Zeittafeln, Stammbäumen und historischen Abläufen bewusst, die der epischen (und gleichzeitig sehr persönlichen und eigenen) Erzählung vom Ringkrieg zugrunde liegt.“
Und darauf muss man sich einstellen. Es gibt Namen, die tauchen nur einmal auf und dann nie wieder. Es gibt Geschichten, die hängen zusammen und bauen aufeinander auf, andere stehen für sich allein. Doch wenn man das weiß und sich ganz auf die Welt einlässt, taucht man in spannende und mitreißende Geschichten ein.
Für mich eine großartige Sammlung rund um das zweite Zeitalter, dass ich allen ans Herz legen möchte.