Das meinen unsere Kund*innen
Ein unterhaltsamer Seniorenkrimi
Bewertung aus Mülheim am 07.12.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)
"Du bist nicht wichtig in der Welt", diese Worte hat der Erzähler als Kind von seinem Vater gehört, bevor dieser sich das Leben nahm. Sie scheinen sein Leben zu bestimmen und beweisen damit paradoxerweise genau das Gegenteil.
Das Hörbuch war anders als erwaret. Es ist kein klassischer Krimi, sondern eher eine Erzählung. Der Protagonist schreibt als alter Mann seine Biographie und die Geschichte, wie er für seine große Liebe zum Halbmöder wurde.
Anfangs hatte ich etwas Probleme, den Zeitsprüngen zu folgen, aber Dietmar Bär erzählt die Geschichte in solch einer amüsanten und hervorragenden Weise, dass es trotz der vielen Abschweifungen nicht langatmig wird. Man kann sich den alten Mann am Schreibtisch bildlich vorstellen, seine Arthosen spüren und seine Vergesslichkeit nachempfinden.
Die Geschichte ist humorvoll, leicht dramatisch und in einem sehr ruhigen Erzähltempo geschrieben. Etwas anders als gewohnt, aber wenn man sich darauf einlässt, ist zumindest das Hörbuch ein absoluter Genuss, den ich nur empfehlen kann.
Wenn Dich durch Zufall die Vergangenheit wieder einholt
Bewertung aus Penzberg am 02.12.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)
Adalbert Hanzon ist alt, eher ein Einzelgänger und allmählich plagt ihn die Vergesslichkeit. Da begegnet ihm in der Apotheke eine Frau, in der er die große Liebe seines Lebens zu Erkennen glaubt. Sofort sind seine Lebensgeister geweckt! Mit Hingabe beginnt er, seine Erinnerungen niederzuschreiben, und begibt sich zeitgleich voller Hoffnung auf eine beschwerliche Spurensuche.
Hakan Nesser hat mich schon immer mit seinen eher ruhigen, besinnlichen und getragenen Krimis bestens unterhalten. Ich mag seine Tiefsinnigkeit, die oft ins Philosophieren gleitet, wie man es zum Beispiel auch von Kommissar Van Veeteren kennt, der sich nach seiner Pensionierung ein Antiquariat zulegt.
Adalbert Hanzon reiht sich da für mich ein. Sehr, sehr geschickt lässt Nesser seinen schrulligen, aber liebenswerten Protagonisten erzählen. Von zwei Seiten nähert er sich der „Tat“. Seine Aufzeichnungen beginnen weit in der Vergangenheit und spielen andererseits im Hier und Jetzt, an dem der Hörer/Leser teilhaben darf. Man fragt sich oft, was das Schicksal für die Menschen bereit hält, welche Zufälle und Ausweglosigkeiten das Leben bestimmen, während Adalbert Hanzon seiner Angebeteten immer näher kommt.
Für mein Empfinden handelt es sich nicht um einen klassischen Krimi, aber die Handlung ist spannend, entbehrt nicht einer gewissen Ironie und punktet mit jeder Menge trockenem Humor. Und wird in Perfektion eingelesen von Dietmar Bär, der es für mich wie kein anderer versteht, Stimmungen einzufangen und Personen lebendig zu gestalten!