Als der NHL-Newcomer Sander Warren im luxuriösen Hot Springs Resort eincheckt, um sich von einer Verletzung zu erholen, ist die 19-jährige Eliza wenig begeistert. Zwar trifft sie durch ihren Job im Resort permanent auf reiche und von sich eingenommene Gäste, aber der Profi-Eishockeyspieler scheint wirklich jedes Klischee zu erfüllen. Doch je mehr Zeit sie mit dem attraktiven Sportler verbringt, desto stärker geraten ihre Vorurteile ins Wanken. Zwischen Sanders und Elizas geplanter Zukunft liegen allerdings Welten …
Gefühlvolle Sports Romance mit Tiefgang zum Dahinschmelzen!
Leser*innenstimmen:
»Ich bin einfach überwältigt von diesem Buch.«
»Gespickt mit so vielen schönen Botschaften hat sich diese Geschichte zu einem absoluten Herzensbuch entwickelt!«
»Ganz grosse Liebe für dieses Buch, das ich wirklich jedem ans Herz legen möchte, lest es.«
//Der Liebesroman »Dreaming Back to You« ist der dritte Band der romantischen »Back to You«-Reihe. Alle Bände der gefühlvollen Sports Romance bei Impress:
So viel mehr als eine Sportsromance - ein absolutes Herzensbuch!
Lesekraenzchen am 09.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Schöne Erinnerungen haben die Macht, alles andere zu überdecken!
Inhalt:
Acht Wochen sind vergangen, seit der gefeierte NHL-Star Sander Waren einen Unfall hatte, der ihn zu einer langen Pause verdonnert. Am liebsten würde sich Sander in seinem Elend suhlen, aber er darf sein Ziel, schnellstmöglich wieder auf dem Eis zu stehen, nicht aus den Augen verlieren. Und so schickt sein Club ihn nach Rosefield in ein luxuriöses Rehazentrum, in dem zwar Profis arbeiten, Sander aber keine Ruhe findet. Kurzerhand mietet er sich eine kleine Hütte im Bear‘s Creek und trifft auf der Suche nach sich selbst und seiner inneren Stärke auf Eliza Smith. Zunächst hält Eliza Sander für einen oberflächlichen reichen Typen aus der Upper Class, aber schnell merkt sie, dass sie bei ihm ganz sie selbst sein kann, an ihre Träume glaubt und sich nicht von Erwartungen leiten lässt. Eliza freut sich auf einen Neuanfang, doch dann erfährt sie, dass ihr neues Leben auf einer Lüge basiert…
Meine Meinung:
„Dreaming Back To You“ ist der dritte Band der Back To You-Reihe, der zwar in sich abgeschlossen ist, aber meiner Meinung nach in der Reihenfolge gelesen werden sollte, um die Werte und Eigenschaften der Charaktere besser nachzuempfinden. Ich habe schon im ersten Teil mein Herz an Sander verloren und mich dementsprechend riesig auf seine Geschichte gefreut. Aus der Sicht von Sander und Eliza geschrieben, schafft es die Autorin auch diesmal wieder mein Herz zu berühren. Sie hat eine absolute Gabe, emotionale Geschichten zu schreiben, Charakteren eine besondere Tiefe zu geben und das Herz des Lesers auf eine „schöne“ Art zu brechen und wieder zusammenzusetzen.
Sander „The Blaze“ Warren ist Profieishockeyspieler bei den Vancouver Spartans. Eishockey ist sein Leben und alles, wofür er bisher gekämpft hat. Sander ist ein Beschützer, er gibt alles für die Menschen, die er liebt, doch begleitet ihn auch die Angst, alles zu verlieren, worauf er hinarbeitet und was ihm wichtig ist. Und so schießt er auch bei Eliza leider übers Ziel hinaus…
Eliza Smith ist in Rosefield aufgewachsen und hat von ihrer Großmutter die Liebe zur Natur vererbt bekommen. Sie übernimmt die Hundebetreuung im Resort und ärgert sich täglich über die Menschen dort, weil sie die Schönheit der Wälder und des Sees nicht zu schätzen wissen. Zusätzlich belastet Eliza der Bruch in ihrer Familie. Ihre Mutter denkt nur noch an Profit und ihr Vater ergibt sich seinem Schicksal. Ihre eigenen Träume geraten immer mehr in den Hintergrund, bis sie auf Sander trifft…
Die Verbindung zwischen Eliza und Sander ist etwas ganz besonders und für beide eine völlig neue Erfahrung. Sie sehen Dinge plötzlich in einem ganz neuen Licht und finden Ruhe an der Seite des anderen. Die Intensität, die in jedem Blick, in jeder kleinen Berührung steckt, verschafft mir beim Lesen eine Gänsehaut. Ich liebe die versteckten Momente, wenn Sander es schafft, Eliza aus der Fassung zu bringen und sie beginnt, die Kontrolle abzugeben. Eliza war nach dem Tod ihrer Großmutter immer alleine mit dem Glauben an sich selbst und genießt die Unterstützung von Sander und der Lunchcrew, die ihr den Rücken stärken, ihr zeigen, dass sie nicht perfekt sein muss, sondern einfach nur sie selber, um ihren Weg zu entdecken.
Für mich sind die Bücher von Lexis Able viel mehr als nur eine Sportsromance. Sie vermitteln so viele Botschaften fürs Leben, zeigen neue Wege auf und helfen, auf unsere Stärken zu vertrauen.
Ich kann auch für Band 3 wieder eine absolute Leseempfehlung aussprechen und hoffe sehr, dass wir uns noch über Masons Story freuen dürfen
Fazit:
Bei manchen Menschen reichen ein paar Augenblicke und du hast gesehen, was du wolltest. Bei anderen sind ein paar Augenblicke gerade gut genug, und alles, was du mit Gewissheit sagen kannst, ist, dass du mehr willst
Coming of Age – dritter Teil einer Trilogie über eine Clique
Sonja aus Freiburg am 14.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sander Warren ist ein aufstrebender Star in der NHL und als er sich verletzte, versucht er alles, um schnell wieder aufs Eis zu kommen. Dafür wird er in ein luxuriöses Resort geschickt, wo man ihn direkt vergisst. Also will er nur wieder weg. Eliza ist die Freundin des Sohns vom Hotelbesitzer, fühlt sich in der Welt der Reichen aber nicht wohl. Sie liebt die Natur und die Tiere und ist so oft es geht im Wald. Die ersten Begegnungen der beiden ist so voller Vorurteile, bis sie sich tatsächlich kennenlernen. Sie sind beide fasziniert voneinander, trauen sich aber beide nicht ehrlich zu sein und schon ist Sander wieder in Vancouver auf dem Eis. Was kann er tun, damit sie nachkommt?
Sander hat sehr darunter zu leiden, dass er Luca nicht helfen konnte, dabei übersieht er, dass er ihr geholfen hatte, und Braydon nur die letzten Meter übernahm. Aber diese Unzulänglichkeit bestimmt all seine Handlungen, die oft fragwürdig sind. Und Eliza wird von allen in etwas gezwängt, was sie nicht sein kann, sie genügt nicht. Hier haben wir zwei Protagonisten, die beide meinen, sie würden nicht ausreichen, es bei dem jeweils anderen aber nicht erkennen und so haben wir das Chaos.
Die Sprache ist frisch aber drängend, wie die beiden Protagonisten eben sind, es passt zu den beiden und den Problemen. Die unterschwellige Kritik am Kapitalismus ist manchmal anstrengend, aber regt doch eher zum Nachdenken an. Mir gefällt der erste Band immer noch am besten aus der Reihe und es ist eigentlich schade, dass Mason kein Buch bekommen hat, mit Nora oder jemand anderem, sein Problem ist nicht so tiefgründig, aber man hätte da auch eine tolle Geschichte rausziehen können. Weil die Clique wieder toll eingebaut wurde, bekommt das Buch 4 von 5 Sternen.