Über den Wolken

Über den Wolken Mein Leben zwischen Himmel und Erde

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 37.90

Über den Wolken

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 37.90
eBook

eBook

ab Fr. 29.00

Fr. 29.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

Wörterseh Verlag

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

5543 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783037638309

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

Wörterseh Verlag

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

5543 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783037638309

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolle Biografie

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 05.01.2023

Bewertungsnummer: 1854292

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Über den Wolken“ – Mein Leben zwischen Himmel und Erde“ von Regula Eichenberger ist eine Autobiografie der ersten Schweizer Linienpilotin. Regula kommt 1955 in der Schweiz auf die Welt. Sie hat eine zwei Jahre ältere Schwester und schon früh begeistern sich beide Mädchen fürs Fliegen. Unterstützt werden die beiden von ihren Eltern, die auch den „Flugvirus“ in sich tragen. Sobald es geht macht Regula ihren ersten Flugschein und eigentlich ist von da an klar, was ihre berufliche Passion sein wird. Doch erst einmal soll sie etwas Anständiges lernen und sie besucht ein Lehrerseminar, doch dann steht ihr nichts mehr im Weg und sie lässt sich zur Berufspilotin ausbilden. Im Laufe ihres Lebens ist sie bei diversen Fluggesellschaften angestellt, durchlebt Insolvenzen, muss sich immer wieder auf neue Fluggeräte umschulen lassen, lernt die Welt und viele exotische Ziele kennen, hat mit Vorurteilen zu kämpfen, da ihre Flugwelt von Männern dominiert wird. Aber Regula lässt sich nicht unterkriegen und behauptet sich immer wieder aufs neue und wird somit die erste Schweizer Linienpilotin. Die 239 Buchseiten vergingen sprichwörtlich wie im Flug. Regula Eichenberger hat es von Anfang an geschafft, mich für ihre Biografie zu begeistern. Ihr Schreibstil ist flüssig und modern, gespickt mit charmanten Schweizer Dialekt und man kann der Gliederung sehr gut folgen. Sehr gut gefallen haben mir auch die vielen Fotos. Diese bereichern das Gelesene und veranschaulichen ihr Leben. Die hohe Wertschätzung für den Pilotenberuf (welche ich schon vorm Lesen hatte), ist nochmal verstärkt worden. Die Ausbildungshinhalte sind – wenn hier natürlich auch nur verkürzt dargestellt – enorm hoch. Aber wie man liest, sollte man nicht nur intelligent sein, auch das Zwischenmenschliche und die soziale Kompetenz spielen eine wichtige Rolle. Regula Eichenberger hat das alles gut vermitteln können. Es war sicherlich nicht einfach, diese Autobiografie zu schreiben, ohne zu sehr zu fachsimpeln, aber sie hat es geschafft. Dieses Buch lässt sich leicht und locker auch für uns Laien lesen. Man lernt eine Menge dazu. Vielen Dank liebe Regula Eichenberger, dass Sie mir die Welt des Fliegens so anschaulich erklärt haben. Auf alle Fälle 5 Sterne Leseempfehlung.

Tolle Biografie

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 05.01.2023
Bewertungsnummer: 1854292
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Über den Wolken“ – Mein Leben zwischen Himmel und Erde“ von Regula Eichenberger ist eine Autobiografie der ersten Schweizer Linienpilotin. Regula kommt 1955 in der Schweiz auf die Welt. Sie hat eine zwei Jahre ältere Schwester und schon früh begeistern sich beide Mädchen fürs Fliegen. Unterstützt werden die beiden von ihren Eltern, die auch den „Flugvirus“ in sich tragen. Sobald es geht macht Regula ihren ersten Flugschein und eigentlich ist von da an klar, was ihre berufliche Passion sein wird. Doch erst einmal soll sie etwas Anständiges lernen und sie besucht ein Lehrerseminar, doch dann steht ihr nichts mehr im Weg und sie lässt sich zur Berufspilotin ausbilden. Im Laufe ihres Lebens ist sie bei diversen Fluggesellschaften angestellt, durchlebt Insolvenzen, muss sich immer wieder auf neue Fluggeräte umschulen lassen, lernt die Welt und viele exotische Ziele kennen, hat mit Vorurteilen zu kämpfen, da ihre Flugwelt von Männern dominiert wird. Aber Regula lässt sich nicht unterkriegen und behauptet sich immer wieder aufs neue und wird somit die erste Schweizer Linienpilotin. Die 239 Buchseiten vergingen sprichwörtlich wie im Flug. Regula Eichenberger hat es von Anfang an geschafft, mich für ihre Biografie zu begeistern. Ihr Schreibstil ist flüssig und modern, gespickt mit charmanten Schweizer Dialekt und man kann der Gliederung sehr gut folgen. Sehr gut gefallen haben mir auch die vielen Fotos. Diese bereichern das Gelesene und veranschaulichen ihr Leben. Die hohe Wertschätzung für den Pilotenberuf (welche ich schon vorm Lesen hatte), ist nochmal verstärkt worden. Die Ausbildungshinhalte sind – wenn hier natürlich auch nur verkürzt dargestellt – enorm hoch. Aber wie man liest, sollte man nicht nur intelligent sein, auch das Zwischenmenschliche und die soziale Kompetenz spielen eine wichtige Rolle. Regula Eichenberger hat das alles gut vermitteln können. Es war sicherlich nicht einfach, diese Autobiografie zu schreiben, ohne zu sehr zu fachsimpeln, aber sie hat es geschafft. Dieses Buch lässt sich leicht und locker auch für uns Laien lesen. Man lernt eine Menge dazu. Vielen Dank liebe Regula Eichenberger, dass Sie mir die Welt des Fliegens so anschaulich erklärt haben. Auf alle Fälle 5 Sterne Leseempfehlung.

In mehrerer Hinsicht spannend!

Bewertung am 23.12.2022

Bewertungsnummer: 1847495

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Täglich bis spät in die Nacht habe ich Regula Eichenbergers Autobiografie gelesen. Ihre Geschichte gibt mir Einblicke in die Welt des Fliegens, eine für mich neue Welt, und bringt sie mir näher als ein reines Sachbuch es gemacht hätte. Aber ihre Geschichte zeigt mir auch konkret, wie die Frauen haben kämpfen müssen, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, um als vollwertig zu gelten. Ich bin im selben Jahr auf die Welt gekommen, als sie Linienpilotin geworden ist, und so konnte ich immer wieder schauen, wie sie die Etappen erlebt hat und schauen, wo ich gerade war und die Welt erlebt hat. Jeder Mensch hat eine Geschichte in sich, eine reiche Lebenserfahrung, von der ich meistens keine Ahnung habe. Ich bin froh und dankbar, dass Frau Eichenberger uns etwas davon mitteilt, wie sie die Welt erlebt hat. Ihre Geschichte ist mir wertvoll.

In mehrerer Hinsicht spannend!

Bewertung am 23.12.2022
Bewertungsnummer: 1847495
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Täglich bis spät in die Nacht habe ich Regula Eichenbergers Autobiografie gelesen. Ihre Geschichte gibt mir Einblicke in die Welt des Fliegens, eine für mich neue Welt, und bringt sie mir näher als ein reines Sachbuch es gemacht hätte. Aber ihre Geschichte zeigt mir auch konkret, wie die Frauen haben kämpfen müssen, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, um als vollwertig zu gelten. Ich bin im selben Jahr auf die Welt gekommen, als sie Linienpilotin geworden ist, und so konnte ich immer wieder schauen, wie sie die Etappen erlebt hat und schauen, wo ich gerade war und die Welt erlebt hat. Jeder Mensch hat eine Geschichte in sich, eine reiche Lebenserfahrung, von der ich meistens keine Ahnung habe. Ich bin froh und dankbar, dass Frau Eichenberger uns etwas davon mitteilt, wie sie die Welt erlebt hat. Ihre Geschichte ist mir wertvoll.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Über den Wolken

von Regula Eichenberger

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Über den Wolken