• Produktbild: Every (deutsche Ausgabe)
  • Produktbild: Every (deutsche Ausgabe)
  • Produktbild: Every (deutsche Ausgabe)

Every (deutsche Ausgabe) Roman | Die Fortsetzung von "Der Circle"

42

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.05.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

19/12.6/3 cm

Gewicht

374 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Every

Übersetzt von

Klaus Timmermann + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00442-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.05.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

19/12.6/3 cm

Gewicht

374 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Every

Übersetzt von

  • Klaus Timmermann
  • Ulrike Wasel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00442-7

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hätte mehr Potential gehabt

Kessy (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2024

Bewertungsnummer: 2101610

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Anfang des Buches hat mich wirklich gepackt und das Thema ist sehr interessant und relevant. Dave Eggers schafft es, Unbehagen bei den Leser:innen auszulösen, in dem er erfolgreich die Balance zwischen übertriebener Zukunftsvision und Anlehnung an bereits heute vorhandene Phänomene, hält. Leider wurde das Buch gegen Ende eher enttäuschend. Es beginnt mit vielen interessanten Ansätzen und einer guten, wenn auch beunruhigenden Idee, aber es hätte so viel mehr Potential gehabt, die Digitalisierung und Überwachung kritisch zu hinterfragen und zumindest einen gewissen Spannungsbogen und ein Aufbegehren zu erzeugen. Es regt aber auf jeden Fall zum Nachdenken an und veranlasst den Leser vielleicht einfach mal das Handy daheim zu lassen und einen Spaziergang zu machen :-)

Hätte mehr Potential gehabt

Kessy (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2024
Bewertungsnummer: 2101610
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Anfang des Buches hat mich wirklich gepackt und das Thema ist sehr interessant und relevant. Dave Eggers schafft es, Unbehagen bei den Leser:innen auszulösen, in dem er erfolgreich die Balance zwischen übertriebener Zukunftsvision und Anlehnung an bereits heute vorhandene Phänomene, hält. Leider wurde das Buch gegen Ende eher enttäuschend. Es beginnt mit vielen interessanten Ansätzen und einer guten, wenn auch beunruhigenden Idee, aber es hätte so viel mehr Potential gehabt, die Digitalisierung und Überwachung kritisch zu hinterfragen und zumindest einen gewissen Spannungsbogen und ein Aufbegehren zu erzeugen. Es regt aber auf jeden Fall zum Nachdenken an und veranlasst den Leser vielleicht einfach mal das Handy daheim zu lassen und einen Spaziergang zu machen :-)

Manipulation oder Freiheit?

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 10.11.2023

Bewertungsnummer: 2065677

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Folgeroman von Eggers (“Der Circle”) spielt irgendwann in der nahen Zukunft und knüpft an den Erfolgsroman an. Die damalige Hauptfigur Mae hat die Leitung von “Every” übernommen, dem Zusammenschluss der weltgrössten Suchmaschine und der grössten Medien-Plattform. Mit der Fusion des grössten Online-Versandhauses und dem Aufkaufen aller möglichen Firmen und Startups entsteht ein mächtiges Monopol. Immer neue Geräte und App versprechen mehr Hilfe und Sicherheit im Alltag durch Überwachung und “neutrale” Beurteilung anhand von Zahlen. Das Unternehmen verspricht Sicherheit, Freiheit und Sorglosigkeit und übt auf viele eine grosse Faszination und löst Begeisterung aus. Für Delaney ist Every eine grosse Gefahr für die Menschheit. Mit ihrem computeraffinen Freund Wes will sie das Unternehmen von innen her zerstören. Sie begibt sich quasi ins Auge des Orkans und ist sich bald keiner Freundschaft mehr sicher. Schafft sie es durchzuhalten und wird sie ihr Ziel erreichen? Freiheit ist in der heutigen Zeit ein viel (und oft missbräuchlich) genutztes Schlagwort. Das Buch motiviert, ganz neu darüber nachzudenken, was das Leben tatsächlich frei und lebenswert macht. Eine fesselnde Lektüre für alle, die gerne über unsere gesellschaftlichen Entwicklungen und unseren Umgang miteinander, mit der Natur sowie Chancen und Gefahren neuer Techniken nachdenken.

Manipulation oder Freiheit?

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 10.11.2023
Bewertungsnummer: 2065677
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Folgeroman von Eggers (“Der Circle”) spielt irgendwann in der nahen Zukunft und knüpft an den Erfolgsroman an. Die damalige Hauptfigur Mae hat die Leitung von “Every” übernommen, dem Zusammenschluss der weltgrössten Suchmaschine und der grössten Medien-Plattform. Mit der Fusion des grössten Online-Versandhauses und dem Aufkaufen aller möglichen Firmen und Startups entsteht ein mächtiges Monopol. Immer neue Geräte und App versprechen mehr Hilfe und Sicherheit im Alltag durch Überwachung und “neutrale” Beurteilung anhand von Zahlen. Das Unternehmen verspricht Sicherheit, Freiheit und Sorglosigkeit und übt auf viele eine grosse Faszination und löst Begeisterung aus. Für Delaney ist Every eine grosse Gefahr für die Menschheit. Mit ihrem computeraffinen Freund Wes will sie das Unternehmen von innen her zerstören. Sie begibt sich quasi ins Auge des Orkans und ist sich bald keiner Freundschaft mehr sicher. Schafft sie es durchzuhalten und wird sie ihr Ziel erreichen? Freiheit ist in der heutigen Zeit ein viel (und oft missbräuchlich) genutztes Schlagwort. Das Buch motiviert, ganz neu darüber nachzudenken, was das Leben tatsächlich frei und lebenswert macht. Eine fesselnde Lektüre für alle, die gerne über unsere gesellschaftlichen Entwicklungen und unseren Umgang miteinander, mit der Natur sowie Chancen und Gefahren neuer Techniken nachdenken.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Every (deutsche Ausgabe)

von Dave Eggers

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Wobig

Orell Füssli Bahnhof Zürich Oerlikon

Zum Portrait

5/5

Beklemmende Vision einer möglichen Zukunft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte knüpft dort an, wo der erste Teil aufgehört hat: “The Circle”, inzwischen umbenannt in “The Every” ist wie der neue Name schon sagt, allgegenwärtig und auf dem besten Weg, das Leben der Menschheit in allen Bereichen des Lebens zu kontrollieren. Die junge Delaney hat es sich zum Ziel gesetzt, dies mit allen Mitteln zu verhindern. Sie lässt sich von The Every rekrutieren und schmiedet den wahnwitzigen Plan, die Firma von innen zu Fall zu bringen. Dave Eggers skizziert eine Zukunft, in denen die Menschen vordergründig ein sehr bequemes Leben führen können: für jeden Bereich des Lebens gibt es Apps, die dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Doch mit jeder neuen App erlangt The Every mehr persönliche Daten, mehr Macht und Kontrolle. Diese Kontrolle reicht bis in den persönlichen Sprachgebrauch: Alle Gespräche werden aufgezeichnet und wer problematische Worte benutzt, wird von der Community schlecht bewertet. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich während des Lesens immer wieder den beklemmenden Gedanken hatte: “Dies könnte durchaus unsere Zukunft sein…”
  • M. Wobig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Beklemmende Vision einer möglichen Zukunft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte knüpft dort an, wo der erste Teil aufgehört hat: “The Circle”, inzwischen umbenannt in “The Every” ist wie der neue Name schon sagt, allgegenwärtig und auf dem besten Weg, das Leben der Menschheit in allen Bereichen des Lebens zu kontrollieren. Die junge Delaney hat es sich zum Ziel gesetzt, dies mit allen Mitteln zu verhindern. Sie lässt sich von The Every rekrutieren und schmiedet den wahnwitzigen Plan, die Firma von innen zu Fall zu bringen. Dave Eggers skizziert eine Zukunft, in denen die Menschen vordergründig ein sehr bequemes Leben führen können: für jeden Bereich des Lebens gibt es Apps, die dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Doch mit jeder neuen App erlangt The Every mehr persönliche Daten, mehr Macht und Kontrolle. Diese Kontrolle reicht bis in den persönlichen Sprachgebrauch: Alle Gespräche werden aufgezeichnet und wer problematische Worte benutzt, wird von der Community schlecht bewertet. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich während des Lesens immer wieder den beklemmenden Gedanken hatte: “Dies könnte durchaus unsere Zukunft sein…”

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Every (deutsche Ausgabe)

von Dave Eggers

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Every (deutsche Ausgabe)
  • Produktbild: Every (deutsche Ausgabe)
  • Produktbild: Every (deutsche Ausgabe)