Das meinen unsere Kund*innen
Geniale Fortsetzung
Bewertung aus Mainz am 25.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nach ihrer Rückkehr an die Universität fühlt Ava sich von Eno betrogen, doch Blake steht ihr dafür treu zur Seite. Immer mehr kann sie sich mit ihrem Leben als Vampirin anfreunden und beginnt an Enos Aussagen über Blake zu zweifeln.
.
Im zweiten Band hat Ava eine mega Charakterentwicklung. Auf der einen Seite wird sie deutlich selbstbewusster und auf der anderen bleibt sie sich aber imme rnoch selbst treu. Außerdem erfährt man deutlich mehr über Blake und Eno und ihre Familien. So ergeben sich einige neue spannende Dynamiken zwischen den Charakteren. Es kommen neue Charaktere dazu und ich kann es kaum erwarten, wie es mit ihnen weitergeht. Trotzdem wird Eno wohl mein absoluter Liebling bleiben. Wie gewohnt ist die Handlung spannend vom Anfang bis zum Ende und es gibt eine überraschende Wendungen, die ich so gar nicht erwartet habe. Die Fortsetzung ist einfach nur genial, auch wenn sie wieder fies endet und ich mich am liebsten direkt auf den dritten Band stürzen würde.
Auch der zweite Teil geht spannend weiter
steffi_heavy_fun aus Pasching am 13.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Rückkehr an die Universität gelang mir mühelos und ich fand sofort wieder in die Geschichte hinein. Nach dem unglaublichen Ende vom ersten Teil war ich schon sehr gespannt, wie es rund um Ava & Co. weitergeht und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat sich wieder einiges für den Leser einfallen lassen und ich fand die Beziehung zwischen Blake & Ava sehr schön mitanzusehen, auch wenn sich diese teilweise in eine etwas ungesunde Richtung entwickelte. Ist diese Abhängigkeit voneinander noch normal oder liegt das alles an der Verwandlung und somit am Wesen von Vampiren? Es werden einige unangenehme Fragen aufgeworfen, wobei deren Beantwortung oftmals nicht so leicht ist. Ihr dürft euch auf viele Konfrontationen, unerwartete Entwicklungen und alte Feinde sowie neue Wesen freuen. Eines ist hier garantiert, langweilig wird es einfach nie. Die Kapitel erleben wir abwechselnd aus der Sicht unserer Protagonisten, was ich als sehr aufregend empfand, insbesondere da nicht alle Figuren immer an der Universität sind, während sie ihren Part der Geschichte erzählen. Drama gibt es auf jeden Fall genug, denn nicht nur die Hauptcharaktere müssen leiden, sondern auch die Nebenfiguren rücken in diesem Teil stärker in den Fokus und sorgen für einiges an Aufregung.
Neben dem ganzen Beziehungs- und Wesensdrama lernen wir die einzelnen Kreaturen weiter näher kennen und es ergeben sich einige wichtige Informationen und Details. Insbesondere Banshees dürften wohl doch nicht so unscheinbar sein wie zunächst angenommen und irgendwie spüre ich das uns hier noch Großes erwartet. Die wohl größte sprichwörtliche A***hkarte hat wohl Eno und mit ihm habe ich eigentlich am meisten mitgelitten. Obwohl er es in meinen Augen immer nur gut meint und auf eine völlig verdrehte Art und Weise um seine Liebe kämpfen möchte, tritt er von einem Fettnäpfchen in das Nächste, was wohl auch an seinem Vater bzw. an seinem dämonischen Erbe liegt. Zumindest gibt es für ihn immer noch einen Hoffnungsschimmer und ich habe ihn noch nicht ganz abgeschrieben. Die Autorin ist jedoch dafür bekannt das oftmals alles anders kommt als ursprünglich gedacht und daher werde ich meine wilden Theorien und Wünsche für mich behalten und mich vom dritten und somit finalen Teil überrumpeln lassen. Der Schreibstil war wie gehabt flüssig, fesselnd, aufregend, dramatisch und voller Emotionen. Ich habe mit meinen Favoriten auf jeden Fall wieder mitfiebern können und drücke ihnen auch weiterhin die Daumen, dass sie zu ihrem Happy End kommen. Allen Fans der Reihe bzw. der Autorin kann ich auch diese Fortsetzung bedenkenlos weiterempfehlen, da sie ihre Wesen fest im Griff hat und die Themen Universität, Erwachsenwerden und mit seinem Naturell umgehen zu lernen auf interessante Art und Weise rüberbringt. Ihre Cliffhanger werden zwar mit jedem Teil gefühlt fieser, aber das liegt vielleicht auch an der Übung. Zum Glück hält sich die Wartezeit bis zum nächsten Band in Grenzen, da ich insgeheim doch immer lauthals fluche, wenn das ,,Ende" gekommen ist. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Besuch dieser ungewöhnlichen Universität und beim Mitverfolgen des Dramas rund um Ava & Co.