• LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt

LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt 90 Orte zum Fürchten und Staunen

Aus der Reihe

Fr. 45.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2022

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

24.7/19.4/2.7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2022

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

24.7/19.4/2.7 cm

Gewicht

983 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8297-3675-6

Herstelleradresse

MAIRDUMONT GmbH & Co. KG
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Deutschland
Email: info@mairdumont.com
Url: www.mairdumont.com
Telephone: +49 711 45020

Weitere Bände von Lonely Planet Reisebildbände

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Da kehrt man immer wieder in sich – unerklärliche Geheimnisse der Welt

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 16.02.2023

Bewertungsnummer: 1881007

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man muss nicht morbide sein, um dieses Buch faszinierend zu finden. Es versammelt 90 Orte, die staunen lassen und Gänsehaut verursachen, aber gleichzeitig erfährt man auch ganz neue Aspekte. Bei vielen dieser Orte kann man kaum fassen, dass man noch nie davon gehört hat, andere kennt man, wusste aber gar nicht viel davon. Zu jedem der Orte gibt es anschauliche Fotos und trotz der Kürze auch aussagekräftige Texte, die sehr informativ sind. Ich persönlich musste immer wieder innehalten, konnte das Buch einfach nicht am Stück lesen. So viele der Orte stecken voller unerklärlicher Geheimnisse, die mich beschäftigen und mich in mich kehren lassen. Keine leichte Lektüre, doch gerade deshalb beeindruckend und nachhallend. Die Kapitel Spuk, Monster, Mythen; Unheimliche Phänomene; Verlassen und vergessen; Leben mit dem Tod und Schatten der Vergangenheit teilen die Orte in Themen ein. Inwieweit man diese Orte tatsächlich mal besuchen möchte – ob gezielt oder im Rahmen einer Reise in das entsprechende Gebiet – ist eine ganz andere Frage und Aufgabe. Die Anzeige des „Gruselfaktors“ in Anzahl der Fledermäuse ist ein ansprechendes Detail. Die Zusammenstellung ist sehr gelungen. Ein wenig fallen die Informationen über die Orte in den Bereich „unnützes Wissen“, aber ich denke, dieses Buch kann die Sicht auf sehr viele Dinge deutlich ändern. Mich hat es beeindruckt und sehr bewegt. Fünf Sterne!

Da kehrt man immer wieder in sich – unerklärliche Geheimnisse der Welt

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 16.02.2023
Bewertungsnummer: 1881007
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man muss nicht morbide sein, um dieses Buch faszinierend zu finden. Es versammelt 90 Orte, die staunen lassen und Gänsehaut verursachen, aber gleichzeitig erfährt man auch ganz neue Aspekte. Bei vielen dieser Orte kann man kaum fassen, dass man noch nie davon gehört hat, andere kennt man, wusste aber gar nicht viel davon. Zu jedem der Orte gibt es anschauliche Fotos und trotz der Kürze auch aussagekräftige Texte, die sehr informativ sind. Ich persönlich musste immer wieder innehalten, konnte das Buch einfach nicht am Stück lesen. So viele der Orte stecken voller unerklärlicher Geheimnisse, die mich beschäftigen und mich in mich kehren lassen. Keine leichte Lektüre, doch gerade deshalb beeindruckend und nachhallend. Die Kapitel Spuk, Monster, Mythen; Unheimliche Phänomene; Verlassen und vergessen; Leben mit dem Tod und Schatten der Vergangenheit teilen die Orte in Themen ein. Inwieweit man diese Orte tatsächlich mal besuchen möchte – ob gezielt oder im Rahmen einer Reise in das entsprechende Gebiet – ist eine ganz andere Frage und Aufgabe. Die Anzeige des „Gruselfaktors“ in Anzahl der Fledermäuse ist ein ansprechendes Detail. Die Zusammenstellung ist sehr gelungen. Ein wenig fallen die Informationen über die Orte in den Bereich „unnützes Wissen“, aber ich denke, dieses Buch kann die Sicht auf sehr viele Dinge deutlich ändern. Mich hat es beeindruckt und sehr bewegt. Fünf Sterne!

Erkunde die gruseligen, faszinierenden Schauplätze der Welt und genieße Deine Gänsehaut!

chuckipop aus Bünde am 17.11.2022

Bewertungsnummer: 1828238

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Schaurige Welt - 90 Orte zum Fürchten und Staunen“ von Jens Bey, Jörg Dauscher und Corinne Melville ist als gebundene Ausgabe mit 256 Seiten bei Mairdumont in der Reihe Lonely Planet Bildbände erschienen. Das Buch liegt mit der genau passenden Schwere in der Hand und die Gestaltung und Farbgebung des Covers sind richtig gut gelungen und sorgen direkt für die passende Stimmung. Nach dem Vorwort erwartet den Leser ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, das in einzelne Rubriken unterteilt ist, deren vielversprechende Namen einem schon die erste leise Gänsehaut über den Rücken jagen. Zu Beginn jeder Rubrik gibt es eine Übersichtskarte, auf der die einzelnen im Bildband vorgestellten Locations zu finden sind. Und dann geht es auch schon los…! 90 x Lost Places, vergessene Schauplätze, Gänsehautbeschreibungen und dazu passende, faszinierende und beeindruckende Bilder mit Gruselfaktor. Die Atmosphäre der Orte wird perfekt herübergebracht, und neben den Beschreibungen der unterschiedlichen Schauplätze gibt es eine Fülle an Informationen, z.B. „Vor Ort“ oder „Weitere…“ sowie Begleittexte zu den Fotos. Besonders gut gefallen hat mir die Kategorisierung des Gruselfaktors zu jedem Ort, der mit Fledermäusen gekennzeichnet ist! Rätselhafte, mysteriöse, unheimliche und gruselige Orte, Episoden und Überlieferungen haben den Weg in diesen Bildband gefunden, die Bandbreite ist riesig und abwechslungsreich. Die Autoren überraschen mit einer Fülle von unerklärlichen Phänomenen, gespenstischen, verlassenen Orten und ungeklärten Geschichten, die dem Leser die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Ob das Schwarzwälder Geisterhaus, das Lizzie Borden- Haus, die düstere Geisterstadt Draca, die Kirche des Knochenkünstlers in Sedlec oder die Schrecken der Verdammnis in Thailands Höllentempel – diese teils bekannten, zum Großteil jedoch weniger bekannten Orte und noch viele mehr in Deutschland, Europa und der ganzen Welt gilt es zu entdecken und sich dabei wohlig zu gruseln! Ein grandioser Bildband - Perfekt als Reiseführer für alle, die sich auf ihre eigene schaurige Reise begeben wollen, oder für jene, die es sich lieber mit dem Buch vor dem Kaminfeuer oder auf dem Sofa gemütlich machen, um dort den aufreibenden Nervenkitzel zu genießen und an den zu Nägeln kauen, da das Grauen so nah scheint…!

Erkunde die gruseligen, faszinierenden Schauplätze der Welt und genieße Deine Gänsehaut!

chuckipop aus Bünde am 17.11.2022
Bewertungsnummer: 1828238
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Schaurige Welt - 90 Orte zum Fürchten und Staunen“ von Jens Bey, Jörg Dauscher und Corinne Melville ist als gebundene Ausgabe mit 256 Seiten bei Mairdumont in der Reihe Lonely Planet Bildbände erschienen. Das Buch liegt mit der genau passenden Schwere in der Hand und die Gestaltung und Farbgebung des Covers sind richtig gut gelungen und sorgen direkt für die passende Stimmung. Nach dem Vorwort erwartet den Leser ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, das in einzelne Rubriken unterteilt ist, deren vielversprechende Namen einem schon die erste leise Gänsehaut über den Rücken jagen. Zu Beginn jeder Rubrik gibt es eine Übersichtskarte, auf der die einzelnen im Bildband vorgestellten Locations zu finden sind. Und dann geht es auch schon los…! 90 x Lost Places, vergessene Schauplätze, Gänsehautbeschreibungen und dazu passende, faszinierende und beeindruckende Bilder mit Gruselfaktor. Die Atmosphäre der Orte wird perfekt herübergebracht, und neben den Beschreibungen der unterschiedlichen Schauplätze gibt es eine Fülle an Informationen, z.B. „Vor Ort“ oder „Weitere…“ sowie Begleittexte zu den Fotos. Besonders gut gefallen hat mir die Kategorisierung des Gruselfaktors zu jedem Ort, der mit Fledermäusen gekennzeichnet ist! Rätselhafte, mysteriöse, unheimliche und gruselige Orte, Episoden und Überlieferungen haben den Weg in diesen Bildband gefunden, die Bandbreite ist riesig und abwechslungsreich. Die Autoren überraschen mit einer Fülle von unerklärlichen Phänomenen, gespenstischen, verlassenen Orten und ungeklärten Geschichten, die dem Leser die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Ob das Schwarzwälder Geisterhaus, das Lizzie Borden- Haus, die düstere Geisterstadt Draca, die Kirche des Knochenkünstlers in Sedlec oder die Schrecken der Verdammnis in Thailands Höllentempel – diese teils bekannten, zum Großteil jedoch weniger bekannten Orte und noch viele mehr in Deutschland, Europa und der ganzen Welt gilt es zu entdecken und sich dabei wohlig zu gruseln! Ein grandioser Bildband - Perfekt als Reiseführer für alle, die sich auf ihre eigene schaurige Reise begeben wollen, oder für jene, die es sich lieber mit dem Buch vor dem Kaminfeuer oder auf dem Sofa gemütlich machen, um dort den aufreibenden Nervenkitzel zu genießen und an den zu Nägeln kauen, da das Grauen so nah scheint…!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt

von Jörg Dauscher, Corinna Melville, Jens Bey

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt
  • LONELY PLANET Bildband Schaurige Welt