Freudenberg

Freudenberg

Freudenberg

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 36.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 36.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2022

Verlag

Edition AZUR

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21.3/13.3/1.8 cm

Beschreibung

Rezension

"Carl-Christian Elze erzählt von einem Teenager, der eine Identität wechselt, seinem Leben entflieht, aber dann doch zurück möchte. Was aber tun, wenn man plötzlich auf der eigenen Beerdigung steht? Skurril und tiefgründig, ein Roman, der gekonnt aus der Zeit fällt."
Katrin Schumacher, MDR Kultur

"Carl-Christian Elzes Roman entfaltet eine ganz eigene erzählerische Kraft. Klug sind hier Lücken und Sprünge in die Erzählung eingebaut. Vor allem aber zeigt er, dass der Wunsch, ein anderer zu werden, nicht nur einen euphorischen Fluchtpunkt hat. Vielmehr kann diese Idee mit grosser Gewalt verbunden sein."
Nico Bleutge, DLF Kultur

"Immer wieder entschlüpft Freudenberg sich selbst und hinterlässt einen Rest Unheimliches, Ungesagtes. Uns Leser:innen, auch dem Autor entgleitet er letztendlich - und bleibt einem gerade dadurch noch lange über die Lektüre hinaus im Gedächtnis."
Anja Kümmel, Tagesspiegel

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2022

Verlag

Edition AZUR

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21.3/13.3/1.8 cm

Gewicht

322 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-942375-65-8

Herstelleradresse

edition AZUR
Gleditschstr. 66
10781 Berlin
Deutschland
Email: vertrieb@voland-quist.de
Telephone: +49 30 138800220

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Identitätsfindung

Bewertung am 24.09.2022

Bewertungsnummer: 1792530

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Carl-Christian Elze hat seinen ersten Roman "Freudenberg" geschrieben und kam direkt auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis. Hierfür meinen herzlichen Glückwunsch. Für die Shortlist reichte es leider nicht, aber das hat nichts zu bedeuten. Ein siebzehnjähriger Jugendlicher ( Autist?) fährt mit den Eltern an die polnische Ostseeküste. Ob das sein Wunsch war, bleibt bedeutungslos, da die Eltern bestimmen wo es lang geht und Freudenberg sowieso kein Kommunikationsgenie ist. Er ist in seiner Welt gefangen und erhält plötzlich die Gelegenheit zum Identitätstausch, denn er findet bei einem seiner einsamen Spaziergänge einen toten Jugendlichen. Die Kleidung und alles andere wird getauscht und schon ist Freudenberg "tot". Die gewonnene Freiheit, ja was ist überhaupt Freiheit. Wi geht es weiter mit diesem Jungen. Kann es mit dem neuen Leben was werden. Wir wissen es, aber was passiert weiter? Denn als Freudenberg nach Hause kommt, war gerade seine Beerdigung. Wer mehr erfahren will, ab in die Buchhandlung ihres Vertrauens und Buch gekauft. Es lohnt sich.

Identitätsfindung

Bewertung am 24.09.2022
Bewertungsnummer: 1792530
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Carl-Christian Elze hat seinen ersten Roman "Freudenberg" geschrieben und kam direkt auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis. Hierfür meinen herzlichen Glückwunsch. Für die Shortlist reichte es leider nicht, aber das hat nichts zu bedeuten. Ein siebzehnjähriger Jugendlicher ( Autist?) fährt mit den Eltern an die polnische Ostseeküste. Ob das sein Wunsch war, bleibt bedeutungslos, da die Eltern bestimmen wo es lang geht und Freudenberg sowieso kein Kommunikationsgenie ist. Er ist in seiner Welt gefangen und erhält plötzlich die Gelegenheit zum Identitätstausch, denn er findet bei einem seiner einsamen Spaziergänge einen toten Jugendlichen. Die Kleidung und alles andere wird getauscht und schon ist Freudenberg "tot". Die gewonnene Freiheit, ja was ist überhaupt Freiheit. Wi geht es weiter mit diesem Jungen. Kann es mit dem neuen Leben was werden. Wir wissen es, aber was passiert weiter? Denn als Freudenberg nach Hause kommt, war gerade seine Beerdigung. Wer mehr erfahren will, ab in die Buchhandlung ihres Vertrauens und Buch gekauft. Es lohnt sich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Freudenberg

von Carl-Christian Elze

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Freudenberg