Persuasion is the last novel completed by Jane Austen. It was published along with Northanger Abbey at the end of 1817, six months after her death. The novel was published on December 20, 1817, although the title page is dated 1818.
The story concerns Anne Elliot, a young Englishwoman of twenty-seven years, whose family moves to lower their expenses and reduce their debt by renting their home to an Admiral and his wife. The wife's brother, Navy Captain Frederick Wentworth, was engaged to Anne in 1806, but the engagement was broken when Anne was "persuaded" by her friends and family to end their relationship. Anne and Captain Wentworth, both single and unattached, meet again after a seven-year separation, setting the scene for many humorous encounters as well as a second, well-considered chance at love and marriage for Anne in her second "bloom".
The novel was well-received in the early 19th century, but its greater fame came later in the century and continued into the 20th and 21st centuries. Much scholarly debate on Austen's work has since been published. Anne Elliot is noteworthy among Austen's heroines for her relative maturity. As Persuasion was Austen's last completed work, it is accepted as her most maturely written novel, showing a refinement of literary conception indicative of a woman approaching forty years of age. Her use of free indirect discourse in narrative was in full evidence by 1816.
Persuasion has been the subject of several adaptations, including four made-for-television adaptations, theatre productions, radio broadcasts, and other literary works
Persuasion (auf Deutsch "Überredung") ist ohne Zweifel eine der romantischsten Geschichten, die Jane Austen geschrieben hat. (Wer Mr. Darcy bereits verfallen ist, dem wird auch Captain Wentworth zusagen.)
Doch vielmehr sieht man auch in diesem Werk, die für die Entstehungszeit fortschrittliche und feministische Weltansicht der Autorin und ist konstant begeistert von dem exzellenten Schreibstil und dem einzigartigen Humor.
Second Chance Romance at its best!
Anne Elliot ist eine wunderbare Protagonistin und man verfällt ihrer Geschichte gerne.
Scharfsinn mit Gefühl
Bewertung am 12.07.2022
Bewertungsnummer: 1746125
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein Austen-Roman, der oft unterschätzt oder gar ganz vergessen wird – absolut zu unrecht. Geschrieben mit unerbittlichem Scharfsinn, Witz und einer Schlagfertigkeit, die man, wäre Jane Austen nicht so unglaublich elegant, fast frech nennen könnte. Anne Elliot – besonnen, intelligent und pragmatisch – ist eine Heldin, die wenig sagt, sich viel dazu denkt und der nichts entgeht.
Die Geschichte dreht sich um das vielen gut bekannte Phänomen, einer Person wiederzubegegnen, die einem früher teuer war, heute aber entfremdet ist. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut es Austen gelingt, solch alltägliche Situationen so greif- und nachvollziehbar zu beschreiben. Selbstverständlich sind nicht nur Geschichte und Schreibstil vortrefflich, neben Anne finden sich in diesem Buch nämlich gleich mehrere tolle Frauenfiguren: Mrs. Croft, Mrs. Smith, ja sogar Mrs. Clay. Aber auch Captain Wentworth glänzt dank der Verzweiflung, die die Liebe so mit sich bringt. Besonders gut gefällt mir, dass Anne nicht wie so viele andere Frauenfiguren von falscher Bescheidenheit verkrüppelt wird. Obschon verunsichert, wegen dem unangenehmen Wiedersehen mit Captain Wentworth, ist sie gegenüber ihrer Wirkung auf ihn nicht blind. Sie kennt ihren Wert und vertraut ihrer Wahrnehmung.
Keine Kritik, nur Lob.
Ein absolutes Muss, vor allem für diejenigen, die Stolz und Vorurteil gemocht haben.