Der letzte der Mohikaner

Der letzte der Mohikaner

Der letzte der Mohikaner

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 3.40
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 1.00

Fr. 117.00

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.09.2022

Verlag

Outlook

Seitenzahl

468

Maße (L/B/H)

21.6/15.3/3.6 cm

Gewicht

786 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-368-23487-4

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.09.2022

Verlag

Outlook

Seitenzahl

468

Maße (L/B/H)

21.6/15.3/3.6 cm

Gewicht

786 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-368-23487-4

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Neu entdeckt

Marion Küchler aus Dresden am 16.02.2021

Bewertungsnummer: 681460

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kürzlich entdeckte ich ein altes Buch: Coopers „Der letzte Mohikaner". In meiner Kindheit hatte ich es dutzende Male gelesen und bittere Tränen vergossen. Auch die Neuausgabe des Aufbau Verlages ist, obwohl bearbeitet, lesenswert für ältere Kinder und Jugendliche, die romantische, dramatische Abenteuer lieben. Und vor allem: Dieses Buch ist absolut Vampir – frei!

Neu entdeckt

Marion Küchler aus Dresden am 16.02.2021
Bewertungsnummer: 681460
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kürzlich entdeckte ich ein altes Buch: Coopers „Der letzte Mohikaner". In meiner Kindheit hatte ich es dutzende Male gelesen und bittere Tränen vergossen. Auch die Neuausgabe des Aufbau Verlages ist, obwohl bearbeitet, lesenswert für ältere Kinder und Jugendliche, die romantische, dramatische Abenteuer lieben. Und vor allem: Dieses Buch ist absolut Vampir – frei!

Düster, surreal und intensiv

Peter Sowade aus Berlin, Badstraße am 08.08.2011

Bewertungsnummer: 734905

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„1757. In den wilden Gegenden der Neuen Welt gibt es, will man überleben, eines, das man können muss... Das ist LAUFEN!“ Der bislang düsterste und zugleich auch künstlerischste Comic aus dem Hause Splitter präsentiert uns die kongeniale Umsetzung eines amerikanischen Abenteuer-Klassikers. In surreal verdichteter Bildsprache konfrontiert uns Subversivling Cromwell unter Mitarbeit von Newcomerin Catmalou mit einem leinwand-gemalten „Mohikaner“, der sicher auch James Fenimore Cooper höchstselbst restlos begeistert hätte. Vierzehn Kapitel – aufgeteilt in drei Akte – geben aus der Sicht eines immer wieder anderen Protagonisten einen jeweils frischen und dramatischen Blickwinkel auf eine altbekannte Story. Und so nistet sich die Geschichte von Mohikaner Chingachgook und seinem Sohn Uncas, von Natty Bumppo, genannt Lederstrumpf, Lange Büchse oder Wildtöter, und ihrem großen Gegner, dem Huronen Magua erneut in Herz und Hirn ein. Cromwells „Der letzte Mohikaner“ ist also kein Comic für zwischendurch, sondern eine intensive Erfahrung für ein bis zwei ungestörte meditative Stunden.

Düster, surreal und intensiv

Peter Sowade aus Berlin, Badstraße am 08.08.2011
Bewertungsnummer: 734905
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„1757. In den wilden Gegenden der Neuen Welt gibt es, will man überleben, eines, das man können muss... Das ist LAUFEN!“ Der bislang düsterste und zugleich auch künstlerischste Comic aus dem Hause Splitter präsentiert uns die kongeniale Umsetzung eines amerikanischen Abenteuer-Klassikers. In surreal verdichteter Bildsprache konfrontiert uns Subversivling Cromwell unter Mitarbeit von Newcomerin Catmalou mit einem leinwand-gemalten „Mohikaner“, der sicher auch James Fenimore Cooper höchstselbst restlos begeistert hätte. Vierzehn Kapitel – aufgeteilt in drei Akte – geben aus der Sicht eines immer wieder anderen Protagonisten einen jeweils frischen und dramatischen Blickwinkel auf eine altbekannte Story. Und so nistet sich die Geschichte von Mohikaner Chingachgook und seinem Sohn Uncas, von Natty Bumppo, genannt Lederstrumpf, Lange Büchse oder Wildtöter, und ihrem großen Gegner, dem Huronen Magua erneut in Herz und Hirn ein. Cromwells „Der letzte Mohikaner“ ist also kein Comic für zwischendurch, sondern eine intensive Erfahrung für ein bis zwei ungestörte meditative Stunden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der letzte Mohikaner

von James Fenimore Cooper

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der letzte der Mohikaner