Produktbild: Endspiel Europa

Endspiel Europa Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können

9

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.10.2022

Verlag

Westend

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.8/13.2/2.2 cm

Gewicht

326 g

Auflage

1. Auflage - Neuausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-390-2

Beschreibung

Rezension

"Na bitte: Es geht doch. Man kann die grossen Fragen der Gegenwart diskutieren, ohne vor dem hegemonialen Diskurs in die Knie zu gehen und alles zu vergessen, was die kritische Kultur- und Politikanalyse in den letzten Jahrzehnten zutage gefördert hat."
medienkultur.de

"Was will der Westen? Genauer, was wollen die USA, was will die EU und was sollte sie wollen? Das sind die Fragen von Ulrike Guérot und Hauke Ritz."
Der Freitag

"Die beiden Autoren schildern detailliert, wie der aktuelle Krieg von westlichen Akteuren minutiös und zielstrebig vorbereitet wurde."
Multipolar

"Es bleibt zu hoffen, die Europaidee bleibt im Sinne der Autoren erhalten."
Lokalkompass

"Der analytische Essay der Politikwissenschaftler Ulrike Guérot und Hauke Ritz schärft das Verständnis des Ukraine-Konflikts."
Transition News

"Eine schonungslose Abrechnung mit der schön gezeichneten Illusion eines Europas, das angeblich für Frieden und andere hehre Werte steht."
Nachdenkseiten

"Es gibt Hoffnung, in dieser Krisen geschüttelten Zeit. Zwei Autoren zeigen uns wie man sich aus der unendlichen Schleife von Alternativlosigkeiten lösen kann."
Gabriele Gysi

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.10.2022

Verlag

Westend

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.8/13.2/2.2 cm

Gewicht

326 g

Auflage

1. Auflage - Neuausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-390-2

Herstelleradresse

Westend
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
DE

Email: info@westendverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ist Europa am Ende ?

Bewertung am 31.01.2024

Bewertungsnummer: 2120917

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Friedensprojekt Europa ist gescheitert. Es gibt wieder Krieg mitten in Europa (nach Lemberg ist es von Wien näher als nach Bregenz !). Für unsere Einheitsmedien ist es klar: Russland hat den Krieg begonnen und dafür soll es büßen. Seit 2 Jahren sterben in einem unnötigen Krieg täglich hunderte Soldaten auf beiden Seiten. Trotzdem ist keine der beiden Seiten zu einem Einlenken bereit. Das Buch sieht den Ukraine-Konflikt in einem breiterem Kontext und geht der Frage nach, warum die EU zum Vasallen der USA verkommen ist. Am Schluss werden Lösungen für eine europäische Friedensordnung unter Einbeziehung Russlands aufgezeigt. Pflichtlektüre für alle denen die Zukunft Europas, die auch unsere ist, am Herzen liegt.

Ist Europa am Ende ?

Bewertung am 31.01.2024
Bewertungsnummer: 2120917
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Friedensprojekt Europa ist gescheitert. Es gibt wieder Krieg mitten in Europa (nach Lemberg ist es von Wien näher als nach Bregenz !). Für unsere Einheitsmedien ist es klar: Russland hat den Krieg begonnen und dafür soll es büßen. Seit 2 Jahren sterben in einem unnötigen Krieg täglich hunderte Soldaten auf beiden Seiten. Trotzdem ist keine der beiden Seiten zu einem Einlenken bereit. Das Buch sieht den Ukraine-Konflikt in einem breiterem Kontext und geht der Frage nach, warum die EU zum Vasallen der USA verkommen ist. Am Schluss werden Lösungen für eine europäische Friedensordnung unter Einbeziehung Russlands aufgezeigt. Pflichtlektüre für alle denen die Zukunft Europas, die auch unsere ist, am Herzen liegt.

Nicht anti USA, sondern PRO Europa

Bewertung am 16.01.2023

Bewertungsnummer: 1861246

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bestens belegte Geschichte Europas im Spannungsfeld Ost-West mit Fokus auf die Ukraine und Wegweiser für die Zukunft dem die EU wohl erst folgen will, wenn es zu spät ist. Lesen und WEITEREMPFEHLEN!

Nicht anti USA, sondern PRO Europa

Bewertung am 16.01.2023
Bewertungsnummer: 1861246
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bestens belegte Geschichte Europas im Spannungsfeld Ost-West mit Fokus auf die Ukraine und Wegweiser für die Zukunft dem die EU wohl erst folgen will, wenn es zu spät ist. Lesen und WEITEREMPFEHLEN!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Endspiel Europa

von Ulrike Guérot, Hauke Ritz

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Endspiel Europa