• Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us

Spaces between us

Queere Lovestory voller Drama und Spannung

Buch (Taschenbuch)

Fr.23.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Spaces between us

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.06.2023

Herausgeber

Moon Notes

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.06.2023

Herausgeber

Moon Notes

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20.5/13.7/3.5 cm

Gewicht

387 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96976-007-9

Weitere Bände von Moon Notes

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Süße Liebesgeschichte

AboutLovestoriesAndFairytales am 21.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ɪɴʜᴀʟᴛ Tyren und Jamain könnten unterschiedlicher kaum sein. Tyren ist in einer Arztfamilie aufgewachsen. Alles scheint durchorganisiert und vorbestimmt zu sein. Ihm fehlte nie an etwas und seiner Familie geht es gut. Und dann zieht Jamain bei ihm ein. Er arbeitet in einem Freizeitpark, ist chaotisch und knapp bei Kasse und ist in nicht ganz so glücklichen Familienverhältnissen aufgewachsen. Jamain zwingt Tyren nicht nur einmal aus seiner ruhigen Komfortzone. Aber wie sagt man so schön - Gegensätze ziehen sich an. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Cover und den Buchschnitt finde ich süß gestaltet. Schön Farbenfroh, aber nicht zu aufdringlich. Der Schreibstil von Emma hat mir gut gefallen. Das Buch hab ich flüssig und schnell lesen können. Der Großteil der Geschichte spielt eigentlich in der Wohnung der beiden. Zwischendurch gab es einen Ausflug in den Freizeitpark, in dem Jamain arbeitet und in den Buchladen in dem Tyren arbeitet. Die fand ich sehr schön beschrieben. Vom Setting generell hätte ich mir aber noch ein bisschen mehr erhofft. Mit Jamain musste ich erst etwas warm werden. Seine Art hat mir zu Beginn der Geschichte gar nicht gefallen. Er wollte Tyren etwas aus seiner Komfortzone locken, hat dabei meiner Meinung nach aber immer wieder einige Grenzen überschritten. Nachdem er das aber auch selbst fest gestellt hat, hat er sein Verhalten geändert und er wurde mir richtig sympathisch. Tyren - den süßen Bookboy - mochte ich von Anfang an. Es war schön seine Entwicklung im laufe des Buches zu verfolgen. Wie er immer mehr aus sich raus kam, für sich einsteht und offener wird. Beide zusammen haben mir wirklich gut gefallen. Jeder hat seine Zweifel, aber es ist schön das sie offen miteinander über alles reden. Ein Highlight waren für mich auch die niedlichen Meerschweinchen, die immer wieder vorkamen. So süß wie Jamain mit den beiden umgeht und wie auch Tyren langsam sein Herz an die beiden verliert. Das Ende der Geschichte fand ich sehr gelungen. Es ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen - aber genau das macht es so realistisch.

Süße Liebesgeschichte

AboutLovestoriesAndFairytales am 21.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ɪɴʜᴀʟᴛ Tyren und Jamain könnten unterschiedlicher kaum sein. Tyren ist in einer Arztfamilie aufgewachsen. Alles scheint durchorganisiert und vorbestimmt zu sein. Ihm fehlte nie an etwas und seiner Familie geht es gut. Und dann zieht Jamain bei ihm ein. Er arbeitet in einem Freizeitpark, ist chaotisch und knapp bei Kasse und ist in nicht ganz so glücklichen Familienverhältnissen aufgewachsen. Jamain zwingt Tyren nicht nur einmal aus seiner ruhigen Komfortzone. Aber wie sagt man so schön - Gegensätze ziehen sich an. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Cover und den Buchschnitt finde ich süß gestaltet. Schön Farbenfroh, aber nicht zu aufdringlich. Der Schreibstil von Emma hat mir gut gefallen. Das Buch hab ich flüssig und schnell lesen können. Der Großteil der Geschichte spielt eigentlich in der Wohnung der beiden. Zwischendurch gab es einen Ausflug in den Freizeitpark, in dem Jamain arbeitet und in den Buchladen in dem Tyren arbeitet. Die fand ich sehr schön beschrieben. Vom Setting generell hätte ich mir aber noch ein bisschen mehr erhofft. Mit Jamain musste ich erst etwas warm werden. Seine Art hat mir zu Beginn der Geschichte gar nicht gefallen. Er wollte Tyren etwas aus seiner Komfortzone locken, hat dabei meiner Meinung nach aber immer wieder einige Grenzen überschritten. Nachdem er das aber auch selbst fest gestellt hat, hat er sein Verhalten geändert und er wurde mir richtig sympathisch. Tyren - den süßen Bookboy - mochte ich von Anfang an. Es war schön seine Entwicklung im laufe des Buches zu verfolgen. Wie er immer mehr aus sich raus kam, für sich einsteht und offener wird. Beide zusammen haben mir wirklich gut gefallen. Jeder hat seine Zweifel, aber es ist schön das sie offen miteinander über alles reden. Ein Highlight waren für mich auch die niedlichen Meerschweinchen, die immer wieder vorkamen. So süß wie Jamain mit den beiden umgeht und wie auch Tyren langsam sein Herz an die beiden verliert. Das Ende der Geschichte fand ich sehr gelungen. Es ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen - aber genau das macht es so realistisch.

Süße, klischeehafte Geschichte

Jessi am 11.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jamain und Tyren könnten augenscheinlich nicht unterschiedlicher sein. Das sorgt im Laufe der Geschichte für den ein oder anderen lustigen bis seltsamen Moment. Dass sich ausgerechnet diese beiden verlieben, ist genauso vorhersehbar, wie das lange Hin und Her zwischen den beiden, bis sie endlich zueinander finden. Tatsächlich war mir das manchmal zu viel des Guten. Da haben sich die beiden doch recht begriffsstutzig und zögernd angestellt. Ansonsten haben mir die beiden recht gut gefallen. Der vermeintliche Chaot Jamain hatte mehr zu bieten, als das Badboy-Image. Auch wenn hier sicherlich ein bisschen Potential verschenkt wurde, obwohl er in der zweiten Hälfte mehr an Tiefe gewinnt. Auch Tyren war mehr als nur ein Büchernerd, brachte ein paar eigene Konflikte mit. Die Kombination hat stellenweise für eine gute Handlung gesorgt, sich aber auch hie und da gefühlt in der Nebenhandlung verloren. An manchen Stellen fand ich die Handlungen oder die Entscheidungen der Figuren ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, vielleicht sogar naiv geschrieben. Das mag natürlich auch nur Geschmacks- oder Einstellungssache sein. Vom Schreibstil war das Buch sehr angenehm zu lesen und die Aufmachung ist hochwertig und auch optisch sehr gut gelungen.

Süße, klischeehafte Geschichte

Jessi am 11.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jamain und Tyren könnten augenscheinlich nicht unterschiedlicher sein. Das sorgt im Laufe der Geschichte für den ein oder anderen lustigen bis seltsamen Moment. Dass sich ausgerechnet diese beiden verlieben, ist genauso vorhersehbar, wie das lange Hin und Her zwischen den beiden, bis sie endlich zueinander finden. Tatsächlich war mir das manchmal zu viel des Guten. Da haben sich die beiden doch recht begriffsstutzig und zögernd angestellt. Ansonsten haben mir die beiden recht gut gefallen. Der vermeintliche Chaot Jamain hatte mehr zu bieten, als das Badboy-Image. Auch wenn hier sicherlich ein bisschen Potential verschenkt wurde, obwohl er in der zweiten Hälfte mehr an Tiefe gewinnt. Auch Tyren war mehr als nur ein Büchernerd, brachte ein paar eigene Konflikte mit. Die Kombination hat stellenweise für eine gute Handlung gesorgt, sich aber auch hie und da gefühlt in der Nebenhandlung verloren. An manchen Stellen fand ich die Handlungen oder die Entscheidungen der Figuren ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, vielleicht sogar naiv geschrieben. Das mag natürlich auch nur Geschmacks- oder Einstellungssache sein. Vom Schreibstil war das Buch sehr angenehm zu lesen und die Aufmachung ist hochwertig und auch optisch sehr gut gelungen.

Unsere Kund*innen meinen

Spaces between us

von Emma Lindberg

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us
  • Spaces between us