Google Analytics 4

Google Analytics 4 Das umfassende Handbuch mit allen Neuerungen und Features von GA4

Aus der Reihe

Google Analytics 4

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 56.90
eBook

eBook

ab Fr. 52.90

Fr. 56.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.02.2023

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

438

Maße (L/B/H)

24.7/18.1/3 cm

Gewicht

940 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-9329-7

Beschreibung

Rezension

»Auf über 400 Seiten nimmt Markus sich das Thema Google Analytics 4 in allen seinen Facetten mit geballter Expertise vor und macht es so für Ein- und Umsteiger zugänglich, doch auch “alte Hasen” (gibt es die schon bei GA4?) können noch den ein oder anderen praktischen Tipp mitnehmen. [...] Jedem, der gerade dabei ist, auf GA4 umzusteigen oder darüber nachdenkt, mit Webanalyse durchzustarten, kann ich Markus‘ Buch uneingeschränkt als Ergänzung zum Wissensaufbau empfehlen. Wenn du bereits Erfahrung mit GA4 hast, lohnt sich das Buch auch, wenn du nochmal deine Fundamentals auffrischen willst.«
»Gute Grundlage für den Switch zu GA4. [...] In „Google Analytics 4“ erklärt Markus Vollmert kurz, aber verständlich die Grundlagen. [...] Dabei ist der Text gut strukturiert und mit hilfreichen Screenshots versehen.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.02.2023

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

438

Maße (L/B/H)

24.7/18.1/3 cm

Gewicht

940 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-9329-7

Herstelleradresse

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Deutschland
Email: susanne.hoffmann@rheinwerk-verlag.de
Url: www.rheinwerk-verlag.de
Telephone: +49 228 421500

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Google Analytics 4


  •   Geleitwort ... 15

      1.  Google Analytics 4 ... 17

           1.1 ... Die neue Welt der Messung ... 18

           1.2 ... Was ist neu? -- Von Universal Analytics zu GA4 ... 23

           1.3 ... Datenschutzanforderungen berücksichtigen ... 28

      2.  Google Analytics 4 einrichten ... 35

           2.1 ... Konto, Property und Datenstream anlegen ... 35

           2.2 ... Tags einbinden (für Websites) ... 42

           2.3 ... Ereignisse in GA4 ... 51

           2.4 ... Conversions definieren ... 64

           2.5 ... Benutzerdefinierte Definitionen verwenden ... 71

           2.6 ... Tag-Einstellungen bearbeiten ... 75

           2.7 ... Von Universal Analytics zu GA4 migrieren ... 83

      3.  Websites auswerten ... 89

           3.1 ... Die GA4-Startseite ... 89

           3.2 ... Berichte: Nutzer analysieren ... 95

           3.3 ... Inhalte: Ereignisse und Seiten ... 113

      4.  Kampagnen steuern ... 137

           4.1 ... Kanäle, Quellen und Kampagnenparameter ... 137

           4.2 ... Zielgruppen anlegen ... 158

           4.3 ... Attribution verstehen im Menü »Werbung« ... 167

           4.4 ... Verknüpfung mit Google Ads einrichten ... 175

           4.5 ... Die Google Search Console mit GA4 verknüpfen ... 183

      5.  Shops bewerten ... 187

           5.1 ... Umsätze und Aktionen erfassen ... 187

           5.2 ... E-Commerce-Nutzeraktionen erfassen ... 193

           5.3 ... E-Commerce-Daten auswerten ... 202

           5.4 ... Beispielkonten und Demos von Google ... 215

      6.  Apps analysieren ... 221

           6.1 ... Nutzerdaten in Apps erfassen ... 221

           6.2 ... App-Datenstreams einrichten ... 228

           6.3 ... App-Kennzahlen Menü »Firebase« ... 244

           6.4 ... Inhalte und Aktionen in Apps analysieren ... 250

           6.5 ... Quellen und Kampagnen für Apps ... 259

           6.6 ... App- und Webdaten zusammenführen ... 261

      7.  Eigene Reports anpassen und erstellen ... 265

           7.1 ... Oberfläche und Berichte anpassen ... 265

           7.2 ... Explorative Datenanalysen erstellen ... 284

      8.  BigQuery und Data Studio ... 315

           8.1 ... Rohdaten mit BigQuery analysieren ... 315

           8.2 ... Looker Studio (ehemals Data Studio) und GA4 zusammenführen ... 343

      9.  Fehler analysieren und Qualität sichern ... 357

           9.1 ... Ist ein Analytics-Tag auf der Seite vorhanden? ... 358

           9.2 ... Prüfung in Browser-Entwicklertools ... 367

           9.3 ... Trigger und Ereignisse im Tag Assistant ... 377

           9.4 ... Eintreffende Ereignisse im GA4-DebugView ... 384

           9.5 ... Qualität der Daten in GA4 überwachen ... 387

           9.6 ... Cookies und Browser-Privacy ... 392

           9.7 ... Häufige Aufgabenstellungen in GA4 ... 396

    10.  Administration und Technologie ... 405

           10.1 ... Nutzerrechte mit der Google Marketing Platform einrichten ... 405

           10.2 ... Die Zugriffsverwaltung in GA4-Properties ... 415

           10.3 ... Der Konto- und Property-Änderungsverlauf ... 418

           10.4 ... Analytics-Daten löschen ... 419

           10.5 ... Daten erheben und verbinden ... 423

           10.6 ... Identität für die Berichterstellung ... 426

           10.7 ... Server-Side Tagging ... 429

           10.8 ... Google Analytics 360 für GA4 ... 431

      Index ... 433