Morgen ist alles schön
Artikelbild von Morgen ist alles schön
Eleanor Ray

1. Morgen ist alles schön

Morgen ist alles schön

Gesprochen von

Morgen ist alles schön

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 26.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

12 Stunden und 35 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

189

Verlag

Argon Digital

Übersetzt von

Maria Andreas

Sprache

Deutsch

EAN

9783732405794

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

12 Stunden und 35 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

189

Verlag

Argon Digital

Übersetzt von

Maria Andreas

Sprache

Deutsch

EAN

9783732405794

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine ungewöhnliche Geschichte einer besonderen Frau, tragisch, bewegend, aufbauend! Mein Highlight des Jahres!

jam am 28.10.2022

Bewertungsnummer: 1814602

Bewertet: Hörbuch-Download

„Amy wünschte sich, die beiden Gärten wären durch eine hohe, dicke Mauer getrennt und nicht durch den wackeligen Zaun, der der Neugier der Kinder offensichtlich nicht standhielt. Amy wollte die Küchentür öffnen, hinaustreten und die beiden wegjagen. Doch das war leichter gedacht als getan.“ Vor 10 Jahren hat Amy Ashton einen schweren Schicksalsschlag erlitten, seither schottet sie sich ab und lässt niemanden an sich heran. Nach außen funktioniert sie, geht einer geregelten Arbeit nach. Doch in ihr und in ihrem Haus sieht es anders aus. So ist Amy gar nicht begeistert, als der Witwer Richard mit seinen beiden Söhnen Charlie und Daniel sowie seiner neuen Freundin Nina in das Nachbarhaus ziehen. Zu rasch dringen die Jungs durch den Zaun auf ihr Grundstück, auf dem sie sorgfältig ihre Dinge sammelt. Gegenstände, die sie erinnern und ihr Sicherheit geben, viele Gegenstände. Und ebenso rasch schafft es der kleine Charlie, auch ihre inneren Mauern Stück für Stück zu überwinden. Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so bewegt, mitgenommen, zerstört und wieder aufgebaut! In zwei Handlungssträngen erzählt uns Eleanor Ray Amys Geschichte. Vor über 10 Jahren, wie sie und ihre beste Freundin Chantal um die Häuser ziehen, wie sie Tim kennen und lieben lernt. Wie sie schließlich beide verliert. Und dann in der Jetzt-Zeit, die mit einer Firmenfeier und dem Einzug der neuen Nachbarn beginnt. Hier wie dort spitzt sich die Lage zu, und jetzt bringt Charlie Dinge ins Rollen, gräbt Sachen und Gefühle ans Tageslicht, die viel zu lange im Dunkeln waren. Amy war Künstlerin, hat tolle Bilder gemalt, aber einen regulären Job angenommen, um für sich und Tim finanziell zu sorgen. Sie ist so eine feinfühlige, außergewöhnliche Frau und die Welt durch ihre Augen zu sehen, ihre Gefühle hautnah miterleben zu dürfen, war so bewegend. Es hat mir auch geholfen, Menschen wie sie ein Stück weit zu verstehen. Wir erfahren in der Vergangenheit, warum manche Gegenstände der Gegenwart so eine große Bedeutung für sie haben und leiden und wachsen mit ihr mit. Aber auch die Menschen um sie herum sind so real in ihrer Einzigartigkeit. Sei es ihre langjährige Nachbarin Rachel, die etwas zu neugierig scheint, oder Nina, die Richard liebt, aber wohl etwas Schwierigkeiten mit seinen Kindern hat. Richard selbst, der Amy richtig sieht, ihre Besonderheit erkennt und sie feinfühlig und vorsichtig unterstützt. Und natürlich Daniel und Charlie, der Amy versteht wie kein anderer und der in ihr die Heldin sieht, die sie ist! „Morgen ist alles schön“ ist kein leichter Gute-Laune-Roman, es ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt, die zeigt, auch wenn es lange schlimm war, es kann immer besser werden. Wir dürfen die Vergangenheit auch ein Stück weit loslassen um im Hier und Jetzt zu leben. Was noch dazukommt: Das Hörbuch ist gesprochen von Eva Gosciejewicz, was einer der Hauptgründe war, warum ich danach gegriffen habe. Es wäre gelogen zu sagen, ich KÖNNTE ihr stundenlang zuhören. Ich HABE ihr bereits stunden-, nein tagelang zugehört. Sie ist für mich DIE Sprecherin von Hörbüchern und macht diese ohnehin einmalige Geschichte für mich noch viel besonderer! Und so würde ich am liebsten alles vergessen, was ich von diesem Roman weiß, und mich völlig neutral noch mal von vorne in dieses Hörbuch stürzen! Fazit: Eine ungewöhnliche Geschichte einer besonderen Frau, tragisch, bewegend, aufbauend! Mein Highlight des Jahres!

Eine ungewöhnliche Geschichte einer besonderen Frau, tragisch, bewegend, aufbauend! Mein Highlight des Jahres!

jam am 28.10.2022
Bewertungsnummer: 1814602
Bewertet: Hörbuch-Download

„Amy wünschte sich, die beiden Gärten wären durch eine hohe, dicke Mauer getrennt und nicht durch den wackeligen Zaun, der der Neugier der Kinder offensichtlich nicht standhielt. Amy wollte die Küchentür öffnen, hinaustreten und die beiden wegjagen. Doch das war leichter gedacht als getan.“ Vor 10 Jahren hat Amy Ashton einen schweren Schicksalsschlag erlitten, seither schottet sie sich ab und lässt niemanden an sich heran. Nach außen funktioniert sie, geht einer geregelten Arbeit nach. Doch in ihr und in ihrem Haus sieht es anders aus. So ist Amy gar nicht begeistert, als der Witwer Richard mit seinen beiden Söhnen Charlie und Daniel sowie seiner neuen Freundin Nina in das Nachbarhaus ziehen. Zu rasch dringen die Jungs durch den Zaun auf ihr Grundstück, auf dem sie sorgfältig ihre Dinge sammelt. Gegenstände, die sie erinnern und ihr Sicherheit geben, viele Gegenstände. Und ebenso rasch schafft es der kleine Charlie, auch ihre inneren Mauern Stück für Stück zu überwinden. Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so bewegt, mitgenommen, zerstört und wieder aufgebaut! In zwei Handlungssträngen erzählt uns Eleanor Ray Amys Geschichte. Vor über 10 Jahren, wie sie und ihre beste Freundin Chantal um die Häuser ziehen, wie sie Tim kennen und lieben lernt. Wie sie schließlich beide verliert. Und dann in der Jetzt-Zeit, die mit einer Firmenfeier und dem Einzug der neuen Nachbarn beginnt. Hier wie dort spitzt sich die Lage zu, und jetzt bringt Charlie Dinge ins Rollen, gräbt Sachen und Gefühle ans Tageslicht, die viel zu lange im Dunkeln waren. Amy war Künstlerin, hat tolle Bilder gemalt, aber einen regulären Job angenommen, um für sich und Tim finanziell zu sorgen. Sie ist so eine feinfühlige, außergewöhnliche Frau und die Welt durch ihre Augen zu sehen, ihre Gefühle hautnah miterleben zu dürfen, war so bewegend. Es hat mir auch geholfen, Menschen wie sie ein Stück weit zu verstehen. Wir erfahren in der Vergangenheit, warum manche Gegenstände der Gegenwart so eine große Bedeutung für sie haben und leiden und wachsen mit ihr mit. Aber auch die Menschen um sie herum sind so real in ihrer Einzigartigkeit. Sei es ihre langjährige Nachbarin Rachel, die etwas zu neugierig scheint, oder Nina, die Richard liebt, aber wohl etwas Schwierigkeiten mit seinen Kindern hat. Richard selbst, der Amy richtig sieht, ihre Besonderheit erkennt und sie feinfühlig und vorsichtig unterstützt. Und natürlich Daniel und Charlie, der Amy versteht wie kein anderer und der in ihr die Heldin sieht, die sie ist! „Morgen ist alles schön“ ist kein leichter Gute-Laune-Roman, es ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt, die zeigt, auch wenn es lange schlimm war, es kann immer besser werden. Wir dürfen die Vergangenheit auch ein Stück weit loslassen um im Hier und Jetzt zu leben. Was noch dazukommt: Das Hörbuch ist gesprochen von Eva Gosciejewicz, was einer der Hauptgründe war, warum ich danach gegriffen habe. Es wäre gelogen zu sagen, ich KÖNNTE ihr stundenlang zuhören. Ich HABE ihr bereits stunden-, nein tagelang zugehört. Sie ist für mich DIE Sprecherin von Hörbüchern und macht diese ohnehin einmalige Geschichte für mich noch viel besonderer! Und so würde ich am liebsten alles vergessen, was ich von diesem Roman weiß, und mich völlig neutral noch mal von vorne in dieses Hörbuch stürzen! Fazit: Eine ungewöhnliche Geschichte einer besonderen Frau, tragisch, bewegend, aufbauend! Mein Highlight des Jahres!

Absolutes Highlight

Nadine Dietz aus Pforzheim am 15.12.2022

Bewertungsnummer: 1844021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mich hat dieser Roman sehr neugierig gemacht. Amy hat nach dem traumatischen Verlust, dem Verschwinden ihrer grossen Liebe Tim und ihrer besten Freundin Chantel, mit dem Sammeln von Dingen "die bei ihr bleiben" begonnen. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit lernt der Leser eine lebenslustige, positive junge Frau kennen. So vieles hat sich in ihrem Leben verändert. Amys Einsamkeit hat mich sehr bewegt und berührt. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und spürte ihr verzweifeltes Festhalten an liebgewonnenen Gegenständen. Erst der kleine Charlie vom Nebenhaus schafft es, sie zu erreichen. Der Schreibstil hat mich gefangen genommen und für mich war dieses Werk ein Highlight. Fazit: Ich möchte diese außergewöhnliche Geschichte, dessen Ende mich überrascht hat, unbedingt weiterempfehlen und vergebe 5/5

Absolutes Highlight

Nadine Dietz aus Pforzheim am 15.12.2022
Bewertungsnummer: 1844021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mich hat dieser Roman sehr neugierig gemacht. Amy hat nach dem traumatischen Verlust, dem Verschwinden ihrer grossen Liebe Tim und ihrer besten Freundin Chantel, mit dem Sammeln von Dingen "die bei ihr bleiben" begonnen. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit lernt der Leser eine lebenslustige, positive junge Frau kennen. So vieles hat sich in ihrem Leben verändert. Amys Einsamkeit hat mich sehr bewegt und berührt. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und spürte ihr verzweifeltes Festhalten an liebgewonnenen Gegenständen. Erst der kleine Charlie vom Nebenhaus schafft es, sie zu erreichen. Der Schreibstil hat mich gefangen genommen und für mich war dieses Werk ein Highlight. Fazit: Ich möchte diese außergewöhnliche Geschichte, dessen Ende mich überrascht hat, unbedingt weiterempfehlen und vergebe 5/5

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Morgen ist alles schön

von Eleanor Ray

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Müller

Orell Füssli Volketswil – EKZ Volkiland

Zum Portrait

5/5

Einfühlsamer, tragischer und romantischer Wohlfühlroman mit Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einfühlsam beschreibt die Autorin eine Frau, die durch einen tragischen Schicksalsschlag zu einer Sammlerin geworden ist. Die detaillierten und einfühlsame Beschreibung ihrer Gefühlswelt und des Alltag eines "Messies" war faszinierend. Ich konnte voll in die Geschichte eintauchen und mit den Hauptpersonen mitleiden und mitfiebern. Es ist schön und sehr berührend zu lesen, wie sie ihre schlimme Vergangenheit ein Stück weit loslassen kann und am Schluss ihr Glück findet. Die zwei Handlungsstränge und Zeitebenen und das thrillermässige Ende mit der Auflösung des rätselhaften Verschwindens ihrer grosser Liebe, halten die Spannung hoch. Eine Geschichte die ermutigt, Schlimmes aus der Vergangenheit loszulassen und darauf zu vertrauen, dass auch wenn es lange schlimm war, es besser werden kann.
  • Karin Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfühlsamer, tragischer und romantischer Wohlfühlroman mit Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einfühlsam beschreibt die Autorin eine Frau, die durch einen tragischen Schicksalsschlag zu einer Sammlerin geworden ist. Die detaillierten und einfühlsame Beschreibung ihrer Gefühlswelt und des Alltag eines "Messies" war faszinierend. Ich konnte voll in die Geschichte eintauchen und mit den Hauptpersonen mitleiden und mitfiebern. Es ist schön und sehr berührend zu lesen, wie sie ihre schlimme Vergangenheit ein Stück weit loslassen kann und am Schluss ihr Glück findet. Die zwei Handlungsstränge und Zeitebenen und das thrillermässige Ende mit der Auflösung des rätselhaften Verschwindens ihrer grosser Liebe, halten die Spannung hoch. Eine Geschichte die ermutigt, Schlimmes aus der Vergangenheit loszulassen und darauf zu vertrauen, dass auch wenn es lange schlimm war, es besser werden kann.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Morgen ist alles schön

von Eleanor Ray

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Morgen ist alles schön