Band 2
Frau Honig: Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge Bestsellerreihe für Fans von Mary Poppins
Fr. 12.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Altersempfehlung
ab 8 Jahr(e)
Verkaufsrang
765
Erscheinungsdatum
29.09.2022
Illustriert von
Joëlle Tourlonias
Verlag
Planet!Seitenzahl
224 (Printausgabe)
Dateigröße
8124 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783522655354
Eine neue Geschichte mit Frau Honig für Kinder ab 8 Jahren.
Das zauberhafte Kindermädchen zieht in das Gartenhaus der Familie Kramer ein. Die braucht nämlich dringend Hilfe, da die Mama von Leni, Tilda, Ida, Mo und Fee ihr sechstes Kind erwartet und ins Krankenhaus muss. Mit der Eröffnung des kleinen Cafés "Biene und Bohne" und dem Duft nach frischen Plätzchen und warmem Kuchen gewinnt sie im Nu die Herzen der Kinder. Aber nicht nur bei Familie Kramer, sondern in der ganzen Maiglöckchenstrasse wirbelt Frau Honig mit ihren Bienen alles durcheinander, bis das Glück bei allen wieder einkehrt.
Ein zauberhaftes Kinderbuch für alle Fans von Mary Poppins - und natürlich Frau Honig!
Das zauberhafte Kindermädchen zieht in das Gartenhaus der Familie Kramer ein. Die braucht nämlich dringend Hilfe, da die Mama von Leni, Tilda, Ida, Mo und Fee ihr sechstes Kind erwartet und ins Krankenhaus muss. Mit der Eröffnung des kleinen Cafés "Biene und Bohne" und dem Duft nach frischen Plätzchen und warmem Kuchen gewinnt sie im Nu die Herzen der Kinder. Aber nicht nur bei Familie Kramer, sondern in der ganzen Maiglöckchenstrasse wirbelt Frau Honig mit ihren Bienen alles durcheinander, bis das Glück bei allen wieder einkehrt.
Ein zauberhaftes Kinderbuch für alle Fans von Mary Poppins - und natürlich Frau Honig!
Weitere Bände von Frau Honig
-
Zur Artikeldetailseite von Frau Honig: Und plötzlich war Frau Honig da des Autors Sabine Bohlmann
Sabine Bohlmann
Frau Honig: Und plötzlich war Frau Honig daeBook
Fr. 12.00
(11) -
Zur Artikeldetailseite von Frau Honig: Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge des Autors Sabine Bohlmann
Sabine Bohlmann
Frau Honig: Frau Honig und das Glück der kleinen DingeeBook
Fr. 12.00
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Frau Honig: Wenn der Wind weht des Autors Sabine Bohlmann
Sabine Bohlmann
Frau Honig: Wenn der Wind wehteBook
Fr. 12.00
(7) -
Zur Artikeldetailseite von Frau Honig: Frau Honig und die Magie der Worte des Autors Sabine Bohlmann
Sabine Bohlmann
Frau Honig: Frau Honig und die Magie der WorteeBook
Fr. 12.00
(8) -
Zur Artikeldetailseite von Frau Honig: Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum des Autors Sabine Bohlmann
Sabine Bohlmann
Frau Honig: Frau Honig und die Geheimnisse im KirschbaumeBook
Fr. 12.00
(9)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine weitere zauberhafte, herzerwärmende und fantasievolle Geschichte mit wunderschönen Illustrationen.
Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 19.08.2020
Bewertungsnummer: 1365929
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Inhalt:
Bei Familie Kramer in der Maiglöckchenstraße geht es drunter und drüber.
Fünf Kinder und das sechste ist unterwegs. Während der Arzt Frau Kramer strikte Bettruhe verordnet, arbeitet Herr Kramer arbeit rund um die Uhr, um die Familie zu versorgen.
Plötzlich steht Elsa Honig unverhofft vor Familie Kramers Tür. Sie kommt von der "Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst" und soll als Kindermädchen den Eltern unter die Arme greifen.
Frau Honig wirbelt in ihrer eigenen, herzlichen Art den Alltag der Familie ganz schön durcheinander. Die Kramer-Kinder kommen bald aus dem Staunen nicht mehr hinaus.
Illustrationen:
Zauberhafte kleine Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung sehr gut und überall schwirren emsige Bienen über die Seiten.
Das Daumenkino in der Ecke oben rechts ist ein Hingucker. Die kleine Biene dreht sich im Kreis. Ein zauberhafter Einfall.
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
ab 8 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Blocksatz, längere Kapitel, viel Text, wenig Bilder)
Mein Eindruck:
Die Geschichte eignet sich sehr gut zum Vorlesen aber auch für etwas geübte Leser (etwa ab 3. Klasse) zum Selberlesen. Der leichte und humorvolle Erzählstil lässt die Charaktere lebendig werden.
Man merkt gleich, dass in der Familie einiges schief läuft. Der Vater ist völlig durch den Wind und vor lauter Arbeit und (Geld-) Sorgen ist viel zu wenig Zeit für die Kinder (kein gemeinsames Essen, Spielen, Lachen).
Im Fokus stehen die fünf Kramer-Kinder:
Leni (15 Jahre), Ida (12 Jahre), Tilda (9 Jahre), Moritz - von allen Mo genannt (8 Jahre) und das jüngste Kind, die kleine Felicitas - liebevoll Fee genannt -.
Frau Honig sucht liebevoll zu jedem von ihnen auf ganz eigene Art Zugang.
Egal ob Mo traurig ist, einziger Junge zu sein oder Leni die Verantwortung über den Kopf wächst. Schließlich ist sie selbst noch ein Kind und kümmert sich trotzdem wie eine Erwachsene um ihre jüngeren Geschwister, insbesondere um die verträumte und fantasievolle Fee mit ihrem sympathischen Sprachfehler.
Oft wirkt Frau Honig wie eine moderne Version von Mary Poppins: Koffer mit erstaunlichem Fassungsvermögen, eine Frohnatur, herzensgut mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Ängste der Kinder. Sie hat sogar Wind und Regen dank strengem Ton im Griff.
Aber Frau Honig ist noch viel mehr. Ihre fröhliche gelbe Kleidung in allen Schattierungen ist ihr Markenzeichen, sie legt mit den Kindern einen Gemüsegarten an, bastelt mit ihnen Kartoffelstempel, organisiert ein Picknick unterm Sternenhimmel und sorgt bei einem außergewöhnlich Lernnachmittag sogar dafür, dass Mathe Spaß macht.
Man lernt zudem spielerisch einiges über das Leben und Arbeiten der Bienen, denn sie hat ihr eigenes Bienenvolk im Gepäck.
Frau Honig verwandelt dank eines Reimtages, an dem nur in Reimen gesprochen wird, selbst das griesgrämige Ehepaar Piepenbrock von nebenan in freundliche Nachbarn.
Der Rettet-die-Wörter-Tag ist ein weiteres Highlight: Sapperlot und vermaledeit! Es gibt fürwahr famose Wörter, die vom Aussterben bedroht sind und hurtig gerettet werden müssen. Juchheirassa!
Eine außergewöhnliche und herzerwärmende Geschichte voller fantastischer Überraschungen.
Als abschließendes Extra finden sich Keksrezepte und schlaue Sprüche von Frau Honig.
Fazit:
Die fantasievolle und warmherzige Erzählung mit zauberhaften Charakteren stimmt mal nachdenklich mal führt sie zu Lachanfällen.
Ein unterhaltsames und lehrreiches Lesevergnügen für Groß und Klein voller Magie und Überraschungen.
Wunderschöne kleine und detaillierte Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und das Daumenkino ist das Sahnehäubchen.
...
Rezensiertes Buch: "Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge" aus dem Jahr 2019
Bewertung am 12.06.2020
Bewertungsnummer: 312198
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Mary poppins in Modern. Es ist so wunderschön geschrieben genau wie das erste.
Ein buch über Familie, Zusammenhalt, Erwachsenwerden, Liebe und alle wichtigen Themen die zum groß werden gehören.