• Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
Band 1
Artikelbild von Die Verlorenen
Simon Beckett

1. Die Verlorenen

Die Verlorenen Auftakt der atemberaubenden Thriller-Serie um Ermittler Jonah Colley

Aus der Reihe Jonah Colley Band 1
Gesprochen von
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 36.90
eBook

eBook

Fr. 10.00
Variante: 1 CD (2023)

Die Verlorenen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 36.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Johannes Steck

Spieldauer

10 Stunden und 19 Minuten

Erscheinungsdatum

26.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Originaltitel

TBA

Übersetzt von

Karen Witthuhn + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897362

Beschreibung

Rezension

»Sprecher Johannes Steck brilliert mit seiner markanten Stimme und verleiht der Geschichte durch seine Interpretation noch mehr Atmosphäre. Er drückt ihr seinen persönlichen Stempel auf und vermittelt starke Spannung.« Anja Schünemann Hörbuch-Junkies 20210807

Details

Gesprochen von

Johannes Steck

Spieldauer

10 Stunden und 19 Minuten

Erscheinungsdatum

26.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Originaltitel

TBA

Übersetzt von

  • Karen Witthuhn
  • Sabine Längsfeld

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897362

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: Argon Verlag GmbH

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

281 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Schade

Bewertung am 11.02.2025

Bewertungsnummer: 2409424

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Beginn des Buches macht ein extrem spannendes Szenario auf. Danach enttäusch es leider. Der gesamte Fall wirkt extrem konstruiert, zu viele Zufälle treiben die Geschichte voran. Dazu komme die Charaktere. Der Protagonist handelt extrem Naiv, für ein Mitglied der Spezialeinheit unglaubwürdig. Finde es sehr schade, dass aus einem so gelungenem Szenario nicht mehr gemacht wird

Schade

Bewertung am 11.02.2025
Bewertungsnummer: 2409424
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Beginn des Buches macht ein extrem spannendes Szenario auf. Danach enttäusch es leider. Der gesamte Fall wirkt extrem konstruiert, zu viele Zufälle treiben die Geschichte voran. Dazu komme die Charaktere. Der Protagonist handelt extrem Naiv, für ein Mitglied der Spezialeinheit unglaubwürdig. Finde es sehr schade, dass aus einem so gelungenem Szenario nicht mehr gemacht wird

Der Held, sein Knie und der Gegenspieler

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.02.2024

Bewertungsnummer: 2134396

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Lektüre von David Hunter-Romanen desselben Autors war ich gespannt auf den Spiegel Bestseller mit dem neuen (Serien-)Helden Jonah Colley, Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit. Vielleicht habe ich zu viele amerikanische Thriller gelesen, aber unbewaffnet, ausgerechnet um Mitternacht, alleine und ohne Verstärkung in eine sehr einsame, verlotterte Gegend zu fahren, grenzt eigentlich fast schon an Selbstmord, oder Dummheit. Nachdem er knapp dem Tod entronnen ist, die Gegend war wie erwartet sehr gefährlich, dafür nun aber mit einem ziemlich lädierten und operierten Knie, kämpft Jonah heldenhaft - immer noch unbewaffnet, ausser mit zwei Krücken - gegen seine Gegner an. Einer davon ist Detective Fletcher, ein Polizist mit schlecht sitzender Kleidung, hager, mit einem tränenden Auge und vielen Vorurteilen, aber letztlich bescheidenem logischen Denken. So richtig eine Karikatur eines fiesen, unsympathischen Gegenspielers aus den eigenen Reihen. Während am Anfang noch eine Zeitachse erkennbar ist, fehlt diese im Verlauf des Romans. Jeder, der einmal eine Beinoperation hinter sich hatte, weiss um die wochenlange und schmerzhafte Genesungsphase, und wie anstrengend es ist, selbst kurze Strecken mit Krücken zu gehen, geschweige denn Treppenhäuser hinauf und hinunter. Wie Jonah dies alles wegsteckt, er fällt mehrfach selbst um oder andere fallen dummerweise über sein Knie, ist bewundernswert, aber nicht besonders realitätsnah. Insgesamt eine Lektüre, bei der man schnell durch ist und die leider einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Dass das Verschwinden seines Sohnes am Ende des Buches ungeklärt bleibt, lässt auf einen Folgeband schliessen. Ich werde mich aber doch lieber wieder der David Hunter-Serie zuwenden.

Der Held, sein Knie und der Gegenspieler

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.02.2024
Bewertungsnummer: 2134396
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Lektüre von David Hunter-Romanen desselben Autors war ich gespannt auf den Spiegel Bestseller mit dem neuen (Serien-)Helden Jonah Colley, Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit. Vielleicht habe ich zu viele amerikanische Thriller gelesen, aber unbewaffnet, ausgerechnet um Mitternacht, alleine und ohne Verstärkung in eine sehr einsame, verlotterte Gegend zu fahren, grenzt eigentlich fast schon an Selbstmord, oder Dummheit. Nachdem er knapp dem Tod entronnen ist, die Gegend war wie erwartet sehr gefährlich, dafür nun aber mit einem ziemlich lädierten und operierten Knie, kämpft Jonah heldenhaft - immer noch unbewaffnet, ausser mit zwei Krücken - gegen seine Gegner an. Einer davon ist Detective Fletcher, ein Polizist mit schlecht sitzender Kleidung, hager, mit einem tränenden Auge und vielen Vorurteilen, aber letztlich bescheidenem logischen Denken. So richtig eine Karikatur eines fiesen, unsympathischen Gegenspielers aus den eigenen Reihen. Während am Anfang noch eine Zeitachse erkennbar ist, fehlt diese im Verlauf des Romans. Jeder, der einmal eine Beinoperation hinter sich hatte, weiss um die wochenlange und schmerzhafte Genesungsphase, und wie anstrengend es ist, selbst kurze Strecken mit Krücken zu gehen, geschweige denn Treppenhäuser hinauf und hinunter. Wie Jonah dies alles wegsteckt, er fällt mehrfach selbst um oder andere fallen dummerweise über sein Knie, ist bewundernswert, aber nicht besonders realitätsnah. Insgesamt eine Lektüre, bei der man schnell durch ist und die leider einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Dass das Verschwinden seines Sohnes am Ende des Buches ungeklärt bleibt, lässt auf einen Folgeband schliessen. Ich werde mich aber doch lieber wieder der David Hunter-Serie zuwenden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Verlorenen

von Simon Beckett

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

I. Bischof

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

4/5

Die Verlorenen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der Polizist Jonah Colley in eine verlassene Lagerhalle gerufen wird, entdeckt er Grauenvolles. Mehrere Leichen, auf grausame Weise getötet. Seit sein Sohn Theo vor 10 Jahren spurlos verschwand, liegt sein Leben in Scherben. Hat der Mörder etwas mit dem Verschwinden seines Sohnes zu tun? Es beginnt die Jagd nach dem Schuldigen. Spannung pur, gleich vom Anfang bis zum Schluss. Und auch das Rätseln hört nicht auf. Wer treibt hier seine grausamen Spielchen? Und weiss er mehr über Theos verschwinden? Spannend, fesselnd, meine absolute Leseempfehlung!
  • I. Bischof
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Verlorenen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der Polizist Jonah Colley in eine verlassene Lagerhalle gerufen wird, entdeckt er Grauenvolles. Mehrere Leichen, auf grausame Weise getötet. Seit sein Sohn Theo vor 10 Jahren spurlos verschwand, liegt sein Leben in Scherben. Hat der Mörder etwas mit dem Verschwinden seines Sohnes zu tun? Es beginnt die Jagd nach dem Schuldigen. Spannung pur, gleich vom Anfang bis zum Schluss. Und auch das Rätseln hört nicht auf. Wer treibt hier seine grausamen Spielchen? Und weiss er mehr über Theos verschwinden? Spannend, fesselnd, meine absolute Leseempfehlung!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Norina

Orell Füssli Chur – EKZ City West

Zum Portrait

4/5

Lust auf eine schlaflose Nacht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange ist’s her, dass ich das letzte Mal ein Buch von Simon Beckett gelesen habe. Die Vorfreude war gross und ich wurde nicht enttäuscht. Aber ich möchte vorwegnehmen, dass man dieses Buch nicht mit seiner “Hunter- Reihe” vergleichen sollte. Das ist und bleibt eine andere Liga. 416 Seiten = eine schlaflose Nacht und es hat sich gelohnt! Mega spannend, tragisch und einfach gut geschrieben! Und das Ende hatte ich tatsächlich anders erwartet. Aber ich will gar nicht zu viel verraten, denn es lohnt sich einfach voll und ganz in das Buch einzutauchen. Aber 8ung: wie man es von Simon Beckett kennt: nichts für Zartbesaitete. Und wen es gepackt hat: dies ist der Auftakt einer neuen Reihe! Wir können uns also alle freuen!
  • Norina
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Lust auf eine schlaflose Nacht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange ist’s her, dass ich das letzte Mal ein Buch von Simon Beckett gelesen habe. Die Vorfreude war gross und ich wurde nicht enttäuscht. Aber ich möchte vorwegnehmen, dass man dieses Buch nicht mit seiner “Hunter- Reihe” vergleichen sollte. Das ist und bleibt eine andere Liga. 416 Seiten = eine schlaflose Nacht und es hat sich gelohnt! Mega spannend, tragisch und einfach gut geschrieben! Und das Ende hatte ich tatsächlich anders erwartet. Aber ich will gar nicht zu viel verraten, denn es lohnt sich einfach voll und ganz in das Buch einzutauchen. Aber 8ung: wie man es von Simon Beckett kennt: nichts für Zartbesaitete. Und wen es gepackt hat: dies ist der Auftakt einer neuen Reihe! Wir können uns also alle freuen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Verlorenen

von Simon Beckett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen

    1. Die Verlorenen