• Die Nachricht
  • Die Nachricht
  • Die Nachricht
  • Die Nachricht

Die Nachricht Roman | Die verheerenden Folgen misogyner Netzöffentlichkeit packend wie eindrücklich erzählt

Die Nachricht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19347

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Beschreibung

Rezension

"Die Nachricht" ist nervenzerfetzend wie ein Psychothriller. Brigitte Sommer 20230601

Details

Verkaufsrang

19347

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19.2/11.8/2.7 cm

Gewicht

232 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14860-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Starke Thematik - schwache/schlechte Umsetzung

Rica aus Schweiz am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2376407

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war ein Book Blind Date und jetzt weiss ich wieder warum ich nicht mehr date... Das Buch hat keine Struktur, immer wieder sind Sprünge drinnen und man weiss nicht in welchem Jahr man sich jetzt befindet. Liest sich wie ein Tagebuch Zu langatmig, Sätze hätten so manches Mal vieeeeel kürzer sein können Das einzig Gute - Kritik an die Gesellschaft bei Umgang mit se*ueller Gewalt, Drohung & Verge*altigung an Frauen. Aber am Ende wird doch wieder tot geschwiegen und niemand zur Rechenschaft gezogen....

Starke Thematik - schwache/schlechte Umsetzung

Rica aus Schweiz am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2376407
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war ein Book Blind Date und jetzt weiss ich wieder warum ich nicht mehr date... Das Buch hat keine Struktur, immer wieder sind Sprünge drinnen und man weiss nicht in welchem Jahr man sich jetzt befindet. Liest sich wie ein Tagebuch Zu langatmig, Sätze hätten so manches Mal vieeeeel kürzer sein können Das einzig Gute - Kritik an die Gesellschaft bei Umgang mit se*ueller Gewalt, Drohung & Verge*altigung an Frauen. Aber am Ende wird doch wieder tot geschwiegen und niemand zur Rechenschaft gezogen....

für einen geduldigen Leser

Bewertung aus Linz am 10.12.2023

Bewertungsnummer: 2085388

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die erste Hälfte des Buches kam mir sehr langatmig vor, ich wollte schon fast das Hören abbrechen (Hörbuch). Zeitweise hab ich das Gefühl gehabt, dass ich ein Tagebuch lese, und die Gedanken darin mögen für den Verfasser zwar tiefgründig sein, bewegen mich aber gar nicht. Und erst dem Ende zu hat mich die Autorin erreicht. Ich hab dann viel nachgedacht, neue Sichtweise auf gewisse (feministische) Fragen bekommen.

für einen geduldigen Leser

Bewertung aus Linz am 10.12.2023
Bewertungsnummer: 2085388
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die erste Hälfte des Buches kam mir sehr langatmig vor, ich wollte schon fast das Hören abbrechen (Hörbuch). Zeitweise hab ich das Gefühl gehabt, dass ich ein Tagebuch lese, und die Gedanken darin mögen für den Verfasser zwar tiefgründig sein, bewegen mich aber gar nicht. Und erst dem Ende zu hat mich die Autorin erreicht. Ich hab dann viel nachgedacht, neue Sichtweise auf gewisse (feministische) Fragen bekommen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Nachricht

von Doris Knecht

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Gräub

Orell Füssli Frauenfeld

Zum Portrait

5/5

Die Nachricht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Die Geschichte ist aktuell und stimmt die Leser nachdenklich, da es jeden treffen kann. Die Protagonistin ist eine Frau, Ruth, welche taff mit beiden Beinen fest im Leben steht. Durch ihre soziale Medienpräsenz kennt sie das Thema Internettroll und doch merkt man mit zunehmender Lektüre, wie nahe ihr das Ganze geht. Einige Jahre nach dem Unfalltod ihres Mannes erhält sie Hassnachrichten. Zuerst nur leise und dann werden die Nachrichten immer verletzender, auch ihr Umfeld erhält solche Nachrichten. Ruth lässt sich aber nicht unterkriegen und versucht den Absender herauszufinden. Sie kämpft gegen die gesellschaftlichen Erwartungen und Bilder an. Für mich als Leser habe ich mitgerätselt, bin bis am Schluss an der Geschichte drangeblieben. Ich wollte unbedingt wissen, wie das alles ausgeht. Es ist ein erschreckender Gedanken, wenn man in so einer Situation ist: Ein Opfer und doch muss man sich dem Umfeld gegenüber erklären und sich verteidigen.
  • Nina Gräub
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Nachricht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Die Geschichte ist aktuell und stimmt die Leser nachdenklich, da es jeden treffen kann. Die Protagonistin ist eine Frau, Ruth, welche taff mit beiden Beinen fest im Leben steht. Durch ihre soziale Medienpräsenz kennt sie das Thema Internettroll und doch merkt man mit zunehmender Lektüre, wie nahe ihr das Ganze geht. Einige Jahre nach dem Unfalltod ihres Mannes erhält sie Hassnachrichten. Zuerst nur leise und dann werden die Nachrichten immer verletzender, auch ihr Umfeld erhält solche Nachrichten. Ruth lässt sich aber nicht unterkriegen und versucht den Absender herauszufinden. Sie kämpft gegen die gesellschaftlichen Erwartungen und Bilder an. Für mich als Leser habe ich mitgerätselt, bin bis am Schluss an der Geschichte drangeblieben. Ich wollte unbedingt wissen, wie das alles ausgeht. Es ist ein erschreckender Gedanken, wenn man in so einer Situation ist: Ein Opfer und doch muss man sich dem Umfeld gegenüber erklären und sich verteidigen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Nachricht

von Doris Knecht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Nachricht
  • Die Nachricht
  • Die Nachricht
  • Die Nachricht