Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York

Uns bleibt immer New York Roman | Mitreißender Liebesroman über eine schicksalshafte Begegnung im Central Park

111

Uns bleibt immer New York

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5965

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20.5/14.2/4.3 cm

Gewicht

505 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Minuit! New York

Übersetzt von

Anja Mehrmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06356-2

Beschreibung

Rezension

»Eine spannende Geschichte, gepaart mit mitreissender Romance und sogar einer Prise Humor.« ("all.the.storiess")
»Wir haben Spannung, wir haben Dramatik, wir haben eine Liebesgeschichte. Wir haben echt alles in einem Buch vereint. (...) Ein ganz, ganz tolles Buch. (...) Ich glaube, ich werde Marc Miller gleichsetzen mit Guillaume Musso.« ("roxyspodcast")
»Für alle Fans, die die Bücher vom Autor Guillaume Musso lieben, ein echter Buchtipp.« ("sunshine_loves.you")
»Ein grandioses Buch von einem unglaublich starken Autor, von dem ich noch ganz viele weitere Bücher lesen möchte!« ("magischebuecherwelt")
»Ich mochte den Schreibstil wirklich sehr, vorallem die Mischung aus Liebesroman und Krimi.« ("die.eule.liest")
»Im Roman huldigt er der romantischen Liebe wie auch der zur Kunst und zu New York. Ganz grosses Lesekino.« ("Buchjournal")
»Ein abwechslungsreicher Roman für spannende, dramatische und emotionale Lesestunden.« ("chrissysbooks")
»In seinem Roman ›Uns bleibt immer New York‹ verbindet Mark Miller die leidenschaftliche Liebesgeschichte seiner Hauptfiguren mit der Sogkraft eines Krimis.« ("Börsenblatt online")
»Eine Liebesgeschichte, die im Kunstmilieu Paris und New York angesiedelt ist. Etwas für emotionsvolle Leser.« ("magazin-koellefornia.com")

Details

Verkaufsrang

5965

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20.5/14.2/4.3 cm

Gewicht

505 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Minuit! New York

Übersetzt von

Anja Mehrmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06356-2

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

111 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Spannende Geschichte

Bewertung aus Heidelberg am 13.06.2024

Bewertungsnummer: 2222176

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon allein das Cover des Buches hat mich in den Bann gezogen. Es wirkt mysteriös aber gleichzeitug auch einladend. Man ist gespannt was passiert. Ich finde es auch gelungen, das Mark Miller "Uns bleibt immer New York" gewählt hat, da es an den berühmten Satz aus "Casablanca " erinnert. New York als Schauplatz ist natürlich sehr gut gewählt, da ich selbst schon oft dort war, konnte ich mich direkt orientieren und wusste wo sich die Hauptcharaktere aufhalten. Das Buch fesselt von der ersten Seiten an und schon nach 2 Tagen war ich komplett durch. Man kann sich sehr gut in die zwei Protagonisten herein fühlen, Lorraine und Leo sind auf den ersten Blick zwei sehr unterschiedliche Charaktere aber schon bald gibt es erste Gemeinsamkeiten und man wünscht den beiden ein Happy End. Das Buch gibt gute Einblicke in die Welt der Künstler und wie es ist von diesem Handwerk zu leben. Definitiv eine riesen Empfehlung von mir.

Spannende Geschichte

Bewertung aus Heidelberg am 13.06.2024
Bewertungsnummer: 2222176
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon allein das Cover des Buches hat mich in den Bann gezogen. Es wirkt mysteriös aber gleichzeitug auch einladend. Man ist gespannt was passiert. Ich finde es auch gelungen, das Mark Miller "Uns bleibt immer New York" gewählt hat, da es an den berühmten Satz aus "Casablanca " erinnert. New York als Schauplatz ist natürlich sehr gut gewählt, da ich selbst schon oft dort war, konnte ich mich direkt orientieren und wusste wo sich die Hauptcharaktere aufhalten. Das Buch fesselt von der ersten Seiten an und schon nach 2 Tagen war ich komplett durch. Man kann sich sehr gut in die zwei Protagonisten herein fühlen, Lorraine und Leo sind auf den ersten Blick zwei sehr unterschiedliche Charaktere aber schon bald gibt es erste Gemeinsamkeiten und man wünscht den beiden ein Happy End. Das Buch gibt gute Einblicke in die Welt der Künstler und wie es ist von diesem Handwerk zu leben. Definitiv eine riesen Empfehlung von mir.

Überzeugt weder als Liebesgeschichte, noch als Krimi

Tine M. am 07.06.2024

Bewertungsnummer: 2218332

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Pariserin Lorraine reist nach New York um das Lieblingsbild ihres verstorbenen Vaters zu kaufen. Dort wird sie angegriffen und niedergestochen, die Tat ihres Stalkers. Der Maler und Ex-Häftling Leo rettet sie, woraufhin die beiden eine kurze Liaison beginnen. Während Lorraines Zwischenstopp in Paris und beruflichen Rückkehr nach New York erhält sie weiterhin Nachrichten und Drohungen ihres Stalkers. Das Geschehen wird mittels der personellen Erzählperspektive abwechselnd aus Lorraines und Leos Sicht erzählt, während ihre Vergangenheit sie beide einholt. Schon die Liebesgeschichte hat mir von Beginn an nicht zugesagt. Lorraine ist eine selbstbewusste Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und die New Yorker Niederlassung ihres Unternehmens aufbauen soll. Nach nur wenigen Tagen ist sie völlig vernarrt in Leo, sodass sie ihm zurück in Paris weiterhin Nachrichten schickt, obwohl er ihr die kalte Schulter zeigt. Als sie wieder nach New York kommt, lässt sie ebenfalls nicht locker. Warum akzeptiert sie nicht sein "Nein" und hakt den One-Night-Stand ab, statt sich so sehr an diesen Mann zu hängen? Der Krimi-Teil der Geschichte handelt vom Stalking von Lorraine, das schon vor vielen Monaten begonnen hat und beim ersten New York-Besuch in einen tätlichen Angriff gipfelt. Die Polizei sieht keinen Zusammenhang, schließlich war sie fern ihrer Heimat und nachts alleine im Park unterwegs. Doch Lorraine ist sowieso nicht beunruhigt oder ängstlich. Im gesamten Buch wurde aus ihrer Perspektive nur dreimal das Wort "Angst" genutzt. Nicht emotional beschrieben, sondern nur erwähnt. Ihre Gedanken und Gefühle für Leo überwiegen die ganze Zeit, sodass man sich anfangs mehr auf die Liebesgeschichte als den Krimi konzentriert. Nachdem das Stalking später immer mehr Raum einnimmt, geschieht eine Wendung, die den Fall zunächst in der Luft hängen lässt. Die Identität des Stalkers (oder etwa der Stalkerin?) wird immer undurchsichtiger. In der zweiten Hälfte des Buches wird es schließlich spannender und spitzt sich bis zum Ende hin zu. Fazit: "Uns bleibt immer New York" ist ein flüssig zu lesendes Buch, in dem eine Liebesgeschichte und ein Krimi miteinander verknüpft wurden. Die Beziehung der Protagonisten hat mich nicht überzeugen können. Der Krimi-Anteil (Stalking) ist anfangs auch langweilig, da das Opfer kaum ängstlich ist und die drohende Gefahr auf die leichte Schulter nimmt. Erst später wird die Geschichte spannender und ausgeklügelter. 2,5 Sterne

Überzeugt weder als Liebesgeschichte, noch als Krimi

Tine M. am 07.06.2024
Bewertungsnummer: 2218332
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Pariserin Lorraine reist nach New York um das Lieblingsbild ihres verstorbenen Vaters zu kaufen. Dort wird sie angegriffen und niedergestochen, die Tat ihres Stalkers. Der Maler und Ex-Häftling Leo rettet sie, woraufhin die beiden eine kurze Liaison beginnen. Während Lorraines Zwischenstopp in Paris und beruflichen Rückkehr nach New York erhält sie weiterhin Nachrichten und Drohungen ihres Stalkers. Das Geschehen wird mittels der personellen Erzählperspektive abwechselnd aus Lorraines und Leos Sicht erzählt, während ihre Vergangenheit sie beide einholt. Schon die Liebesgeschichte hat mir von Beginn an nicht zugesagt. Lorraine ist eine selbstbewusste Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und die New Yorker Niederlassung ihres Unternehmens aufbauen soll. Nach nur wenigen Tagen ist sie völlig vernarrt in Leo, sodass sie ihm zurück in Paris weiterhin Nachrichten schickt, obwohl er ihr die kalte Schulter zeigt. Als sie wieder nach New York kommt, lässt sie ebenfalls nicht locker. Warum akzeptiert sie nicht sein "Nein" und hakt den One-Night-Stand ab, statt sich so sehr an diesen Mann zu hängen? Der Krimi-Teil der Geschichte handelt vom Stalking von Lorraine, das schon vor vielen Monaten begonnen hat und beim ersten New York-Besuch in einen tätlichen Angriff gipfelt. Die Polizei sieht keinen Zusammenhang, schließlich war sie fern ihrer Heimat und nachts alleine im Park unterwegs. Doch Lorraine ist sowieso nicht beunruhigt oder ängstlich. Im gesamten Buch wurde aus ihrer Perspektive nur dreimal das Wort "Angst" genutzt. Nicht emotional beschrieben, sondern nur erwähnt. Ihre Gedanken und Gefühle für Leo überwiegen die ganze Zeit, sodass man sich anfangs mehr auf die Liebesgeschichte als den Krimi konzentriert. Nachdem das Stalking später immer mehr Raum einnimmt, geschieht eine Wendung, die den Fall zunächst in der Luft hängen lässt. Die Identität des Stalkers (oder etwa der Stalkerin?) wird immer undurchsichtiger. In der zweiten Hälfte des Buches wird es schließlich spannender und spitzt sich bis zum Ende hin zu. Fazit: "Uns bleibt immer New York" ist ein flüssig zu lesendes Buch, in dem eine Liebesgeschichte und ein Krimi miteinander verknüpft wurden. Die Beziehung der Protagonisten hat mich nicht überzeugen können. Der Krimi-Anteil (Stalking) ist anfangs auch langweilig, da das Opfer kaum ängstlich ist und die drohende Gefahr auf die leichte Schulter nimmt. Erst später wird die Geschichte spannender und ausgeklügelter. 2,5 Sterne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Uns bleibt immer New York

von Mark Miller

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York
  • Produktbild: Uns bleibt immer New York