• Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater

Versöhnungstheater

2

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.01.2023

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20.3/13.1/2 cm

Gewicht

253 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27609-3

Beschreibung

Rezension

„Auch wenn ich Czollek nicht in allen Punkten zustimme, hat er recht damit, dass viele in Deutschland, auch ich, zu leichtfertig von einer vorbildhaften Erinnerungskultur sprechen.“ Dirk Kurbjuweit, SPIEGEL Online, 17.04.23
„Es ist eine radikale Kritik der Erinnerungskultur – und die Zustandsbeschreibung einer Gegenwart, inder die ,Wiedergutwerdung’ Deutschlands zum obersten Glaubenssatz geworden ist.“ Jella Mehringer, ttt – titel, thesen, temperamente, 05.02.2023
„Wie eine Erinnerungskultur aussehen müsste, die garantiert, dass sich die Gewalt der Vergangenheit nicht wiederholt, legt Max Czollek in diesem aufrüttelnden Essay dar, der ihn einmal mehr zu einer unverzichtbaren Stimme der Gegenwart macht.“ Eva Marburg, SWR2, 25.01.2023
„Czollek gelingt mit ‚Versöhnungstheater‘ ein wichtiger, nicht selten polemischer Debattenbeitrag. Aber genau deshalb womöglich ein guter Weg, um die oft selbstgefällige Darstellung zu überprüfen und eine echte Diskussion über die deutsche Erinnerungskultur in Gang zu bringen.“ René Wildangel, Deutschlandfunk „Andruck“, 24.01.2023

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.01.2023

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20.3/13.1/2 cm

Gewicht

253 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27609-3

Herstelleradresse

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr empfehlenswert!

Malwina am 27.11.2023

Bewertungsnummer: 2077075

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unglaublich auf den Punkt dieses Buch! Vielen Dank dafür! Kann es jedem empfehlen, dieses Buch und auch die anderen Bücher aus dieser Reihe zu lesen. Gerade auch für Menschen, die sich sonst weniger mit dem Thema beschäftigen.

Sehr empfehlenswert!

Malwina am 27.11.2023
Bewertungsnummer: 2077075
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unglaublich auf den Punkt dieses Buch! Vielen Dank dafür! Kann es jedem empfehlen, dieses Buch und auch die anderen Bücher aus dieser Reihe zu lesen. Gerade auch für Menschen, die sich sonst weniger mit dem Thema beschäftigen.

Ein sehr vielschichtiges Buch und spannend

Bewertung am 16.03.2023

Bewertungsnummer: 1902000

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch in einer Radio Besprechung gehört. Mein Kauf hat sich gelöhnt. Ich erhalte Informationen eines Betroffenen über den Begriff der Versöhnung nach 1945. Das ist spannend und macht nachdenklich.

Ein sehr vielschichtiges Buch und spannend

Bewertung am 16.03.2023
Bewertungsnummer: 1902000
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch in einer Radio Besprechung gehört. Mein Kauf hat sich gelöhnt. Ich erhalte Informationen eines Betroffenen über den Begriff der Versöhnung nach 1945. Das ist spannend und macht nachdenklich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Versöhnungstheater

von Max Czollek

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater
  • Produktbild: Versöhnungstheater