• Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13

Escape Room. Patient 13

Adventskalender zum Aufschneiden

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.22.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6037

Format

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.09.2023

Verlag

arsedition

Seitenzahl

116

Beschreibung

Rezension

»Definitiv ist „Escape Room – Patient 13“ eine tolle Alternative (oder Zugabe) zu klassischen Adventskalendern mit Schokolade!«

Details

Verkaufsrang

6037

Format

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.09.2023

Verlag

arsedition

Seitenzahl

116

Maße (L/B/H)

20.9/15.9/1.7 cm

Gewicht

332 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-5405-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Öde Rätsel

Bewertung am 06.12.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leider sehr enttäuschend, die Rätsel sind primitiv und langweilig. Zudem wirken sie aufgesetzt. Auf keinen Fall wieder etwas von der Autorin. Schade, hatte mir sehr viel mehr erhofft.

Öde Rätsel

Bewertung am 06.12.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leider sehr enttäuschend, die Rätsel sind primitiv und langweilig. Zudem wirken sie aufgesetzt. Auf keinen Fall wieder etwas von der Autorin. Schade, hatte mir sehr viel mehr erhofft.

Ein spannendes Rätsel-Abenteuer

Bewertung aus Wesel am 20.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte ging um Dorian, der in einem Zimmer in einer psychiatrischen Anstalt aufwachte und keinerlei Erinnerungen daran hatte, wie er dort hinkam. Neben ihm lag ein fixierter glatzköpfiger Mann. Dieser fing auf einmal an wirr zu reden und zu schreien. Bevor er von den Pflegern sediert wurde, sagte er zu Dorian, dass er Patient 13 suchen und niemanden vertrauen sollte. Und damit begann eine gefährliche Reise, die er bis zum 24. Dezember lösen musste, um der Einrichtung zu entkommen. Dies war mein erster Escape-Adventskalender. Ich kannte bisher nur richtige Escape-Rooms und war deswegen sehr gespannt auf die Rätsel. Ich habe das Buch zusammen mit meinem Teenager-Sohn gelesen und gerätselt. Normalerweise ist er kein großer Fan von Büchern, aber hiervon war er total begeistert. Die Geschichte gefiel mir sehr gut. Es wurde immer spannender, aber man war immer ganz heiß auf das Rätsel, das am Ende des jeweiligen Kalendertages kam. Wenn es richtig gelöst wurde, musste man nur den Ausschnitt dem richtigen Bild zuordnen und dort dann die Seiten auseinander schneiden. Ich hatte es vorsichtig ohne Schere auseinander bekommen. Die Rätsel waren zum Teil für mich sehr leicht zu lösen. Ein paar waren aber auch kniffliger. Aber keiner braucht Angst haben, dass er nicht weiterkommt. Notfalls muss man halt die Bilder suchen. Die Auflösung gab es dann immer am nächsten Tag. Manchmal musste man auch einfach die nächste Seite nehmen, da es noch weiterging. Dieser Escape-Adventskalender war richtig klasse. Zum Glück gibt es davon schon einige, denn dieser Spaß verbunden mit einer spannenden Geschichte war richtig klasse. Fazit: Eine spannende Geschichte verbunden mit zum Teil kniffligen Rätseln.

Ein spannendes Rätsel-Abenteuer

Bewertung aus Wesel am 20.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte ging um Dorian, der in einem Zimmer in einer psychiatrischen Anstalt aufwachte und keinerlei Erinnerungen daran hatte, wie er dort hinkam. Neben ihm lag ein fixierter glatzköpfiger Mann. Dieser fing auf einmal an wirr zu reden und zu schreien. Bevor er von den Pflegern sediert wurde, sagte er zu Dorian, dass er Patient 13 suchen und niemanden vertrauen sollte. Und damit begann eine gefährliche Reise, die er bis zum 24. Dezember lösen musste, um der Einrichtung zu entkommen. Dies war mein erster Escape-Adventskalender. Ich kannte bisher nur richtige Escape-Rooms und war deswegen sehr gespannt auf die Rätsel. Ich habe das Buch zusammen mit meinem Teenager-Sohn gelesen und gerätselt. Normalerweise ist er kein großer Fan von Büchern, aber hiervon war er total begeistert. Die Geschichte gefiel mir sehr gut. Es wurde immer spannender, aber man war immer ganz heiß auf das Rätsel, das am Ende des jeweiligen Kalendertages kam. Wenn es richtig gelöst wurde, musste man nur den Ausschnitt dem richtigen Bild zuordnen und dort dann die Seiten auseinander schneiden. Ich hatte es vorsichtig ohne Schere auseinander bekommen. Die Rätsel waren zum Teil für mich sehr leicht zu lösen. Ein paar waren aber auch kniffliger. Aber keiner braucht Angst haben, dass er nicht weiterkommt. Notfalls muss man halt die Bilder suchen. Die Auflösung gab es dann immer am nächsten Tag. Manchmal musste man auch einfach die nächste Seite nehmen, da es noch weiterging. Dieser Escape-Adventskalender war richtig klasse. Zum Glück gibt es davon schon einige, denn dieser Spaß verbunden mit einer spannenden Geschichte war richtig klasse. Fazit: Eine spannende Geschichte verbunden mit zum Teil kniffligen Rätseln.

Unsere Kund*innen meinen

Escape Room. Patient 13

von Eva Eich

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13
  • Escape Room. Patient 13