Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern
  • Produktbild: Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern
Band 3

Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern Roman

12

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.05.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21/13.3/2.7 cm

Gewicht

356 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00512-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.05.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21/13.3/2.7 cm

Gewicht

356 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00512-7

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Die Sommerschwestern-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was in der Unfallnacht wirklich passierte

Tschy am 04.07.2024

Bewertungsnummer: 2236944

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten Teil der Trilogie gibt es endlich Antworten darauf, was in der Unfallnacht mit dem Ehemann von Henriette Thalbach und dem Vater der Sommerschwestern passiert ist. Die Zwillingsschwester Amelie lebt inzwischen mit ihrer Partnerin in den Niederlanden und hat ihre Zwillingsschwester Helen eingeladen mit ihr ihren Geburtstag zu feiern. Es finden sich dann nicht nur die vier Sommerschwestern zur Party ein, sondern auch die Mutter Henriette Thalberg. Als Yella eine Flaschenpost findet, die ihr einen Fluch zu bringen scheint, ist sie sehr alarmiert. Auch ihre Ehe steckt in einer tiefen Krise und sie ist noch lange unentschlossen, wie es weitergehen soll. Die Mutter gibt immer noch nicht alle Informationen über die Unfallnacht des Vaters preis. Darunter leiden die Schwestern sehr und probieren nun auf eigene Faust zu ermitteln, was damals passiert ist. Jede der Schwestern hat ihr Päckchen zu tragen und die alten Konflikte kommen immer wieder hoch. Vor allen Dingen die Konflikte mit der uneinsichtigen Mutter. Außerdem stellen die Schwestern fest, dass die Wahrheit verdammt schmerzhaft sein kann. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und ich war sehr gespannt darauf was in der Unfallnacht passiert ist. Ich mag die Schwestern und die ganze Familienkonstellation, es wird nie langweilig und das Buch ist wirklich eine interessante und kurzweilige Lektüre

Was in der Unfallnacht wirklich passierte

Tschy am 04.07.2024
Bewertungsnummer: 2236944
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten Teil der Trilogie gibt es endlich Antworten darauf, was in der Unfallnacht mit dem Ehemann von Henriette Thalbach und dem Vater der Sommerschwestern passiert ist. Die Zwillingsschwester Amelie lebt inzwischen mit ihrer Partnerin in den Niederlanden und hat ihre Zwillingsschwester Helen eingeladen mit ihr ihren Geburtstag zu feiern. Es finden sich dann nicht nur die vier Sommerschwestern zur Party ein, sondern auch die Mutter Henriette Thalberg. Als Yella eine Flaschenpost findet, die ihr einen Fluch zu bringen scheint, ist sie sehr alarmiert. Auch ihre Ehe steckt in einer tiefen Krise und sie ist noch lange unentschlossen, wie es weitergehen soll. Die Mutter gibt immer noch nicht alle Informationen über die Unfallnacht des Vaters preis. Darunter leiden die Schwestern sehr und probieren nun auf eigene Faust zu ermitteln, was damals passiert ist. Jede der Schwestern hat ihr Päckchen zu tragen und die alten Konflikte kommen immer wieder hoch. Vor allen Dingen die Konflikte mit der uneinsichtigen Mutter. Außerdem stellen die Schwestern fest, dass die Wahrheit verdammt schmerzhaft sein kann. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und ich war sehr gespannt darauf was in der Unfallnacht passiert ist. Ich mag die Schwestern und die ganze Familienkonstellation, es wird nie langweilig und das Buch ist wirklich eine interessante und kurzweilige Lektüre

Familie kann schwierig sein und doch halt geben

Schoko_und_Buch aus Friedberg am 30.06.2024

Bewertungsnummer: 2233966

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht’s: „Flaschenpost aus der Vergangenheit“ ist der 3. Teil der Geschichte um die 4 Schwestern und spielt ebenfalls wieder in Bergen. Amelie und Helene möchten ihren Geburtstag gern gemeinsam in Bergen verbringen. Und plötzlich stehen Doro und die Mutter vor ihnen. Helene ist wenig begeistert, seit dem letzten Aufeinandertreffen, welches im Streit endete, herrscht Funkstille. Und da es zwischen David und Yella auch kriselt, zieht Yella kurzerhand die Fahrt zu den Schwestern gegenüber einem Paarurlaub vor. Die Schwestern sind wieder vereint in Bergen und mitnehmen alle Streitigkeiten. Helen lässt die Sturmschäden noch immer nicht los, Yella ebensowenig. Und so versuchen beide weiter etwas über die ominöse Frau an Vaters Seite zu erfahren. Ob sich die Stimmung bessert? Und ob sich die Rätsel auflösen? Meine Meinung: Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen. Es liest sich wie auch die beiden anderen Bände wunderbar leicht und doch gespickt mit eineiigen Lebensweisheiten und Tiefen. Ich hätte mit der Auflösung in der Form nicht gerechnet. Stück für Stück bahnt diese sich über das Buch hinweg an. Es ist ein Buch, welches durchaus auch nachdenklich macht über Familie, die Rollen der einzelnen Familienmitglieder, auch über die Rolle der Mutter, aber nicht mit Zeigefinger, sondern verpackt in eine unterhaltsame Geschichte, einfach klasse. Ich bin von den Sommerschwestern sehr begeistert - und allein der Name zeigt eine tiefe und innige Verbindung der Schwestern, die phasenweise vielleicht mal mehr, mal weniger da ist.

Familie kann schwierig sein und doch halt geben

Schoko_und_Buch aus Friedberg am 30.06.2024
Bewertungsnummer: 2233966
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht’s: „Flaschenpost aus der Vergangenheit“ ist der 3. Teil der Geschichte um die 4 Schwestern und spielt ebenfalls wieder in Bergen. Amelie und Helene möchten ihren Geburtstag gern gemeinsam in Bergen verbringen. Und plötzlich stehen Doro und die Mutter vor ihnen. Helene ist wenig begeistert, seit dem letzten Aufeinandertreffen, welches im Streit endete, herrscht Funkstille. Und da es zwischen David und Yella auch kriselt, zieht Yella kurzerhand die Fahrt zu den Schwestern gegenüber einem Paarurlaub vor. Die Schwestern sind wieder vereint in Bergen und mitnehmen alle Streitigkeiten. Helen lässt die Sturmschäden noch immer nicht los, Yella ebensowenig. Und so versuchen beide weiter etwas über die ominöse Frau an Vaters Seite zu erfahren. Ob sich die Stimmung bessert? Und ob sich die Rätsel auflösen? Meine Meinung: Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen. Es liest sich wie auch die beiden anderen Bände wunderbar leicht und doch gespickt mit eineiigen Lebensweisheiten und Tiefen. Ich hätte mit der Auflösung in der Form nicht gerechnet. Stück für Stück bahnt diese sich über das Buch hinweg an. Es ist ein Buch, welches durchaus auch nachdenklich macht über Familie, die Rollen der einzelnen Familienmitglieder, auch über die Rolle der Mutter, aber nicht mit Zeigefinger, sondern verpackt in eine unterhaltsame Geschichte, einfach klasse. Ich bin von den Sommerschwestern sehr begeistert - und allein der Name zeigt eine tiefe und innige Verbindung der Schwestern, die phasenweise vielleicht mal mehr, mal weniger da ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern

von Monika Peetz

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern
  • Produktbild: Flaschenpost aus der Vergangenheit - Die Sommerschwestern