Produktbild: Anatomy
Band 1

Anatomy Eine Liebesgeschichte - Lass dich entführen in die geheimnisvolle Regency-Welt dieses #1 New York Times Bestsellers

Aus der Reihe Anatomy Band 1
208

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

4481

Erscheinungsdatum

07.12.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

2745 KB

Übersetzt von

Cornelia Röser

Sprache

Deutsch

EAN

9783732019618

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

4481

Erscheinungsdatum

07.12.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

2745 KB

Übersetzt von

Cornelia Röser

Sprache

Deutsch

EAN

9783732019618

Weitere Bände von Anatomy

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

208 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Weniger eine Liebesgeschichte als ein kleiner Krimi

Juleee aus Sachsen am 07.10.2023

Bewertungsnummer: 2038924

Bewertet: eBook (ePUB)

Grausame Entdeckungen in den dunklen Gassen Edinburghs Edinburgh im 19. Jahrhundert: Die junge Hazel Sinnett möchte lieber Chirurgin werden, als zu heiraten. Der arme Jack Currer ist Leichengräber, der nur versucht, in einer Stadt zu überleben, in der es zu leicht ist zu sterben. Als die beiden eine zufällige Begegnung außerhalb der Edinburgh Anatomist’s Society haben, denkt sich Hazel zunächst nichts dabei. Aber nachdem sie aus einer Vorlesung des renommierten Chirurgen Dr. Beecham geworfen wird, weil sie das falsche Geschlecht hat, erkennt sie, dass ihre neue Bekanntschaft hilfreicher sein könnte, als sie zunächst dachte. Denn Hazel hat mit Dr. Beecham einen Deal gemacht: Wenn sie die medizinische Prüfung alleine bestehen kann, wird Beecham ihr erlauben, ihre medizinische Karriere fortzusetzen. Ohne offiziellen Unterricht braucht Hazel jedoch mehr als nur ihre Bücher – sie braucht Leichen zum Studieren. Ein Glück, dass sie jemanden kennengelernt hat, der sie ausgräbt. Doch Jack hat eigenen Probleme: Fremde Männer schleichen auf Friedhöfen herum, seine Freunde verschwinden und das gefürchtete römische Fieber, das vor ein paar Jahren Tausende ausgelöscht hat, grassiert wieder in den Straßen. Scheinbar interessiert sich niemand für die mysteriösen Geschehnisse - bis auf Hazel. Die beiden jungen Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten müssen zusammenarbeiten, um die Geheimnisse aufzudecken, die nicht nur in nicht gekennzeichneten Gräbern, sondern im Herzen der Gesellschaft von Edinburgh vergraben sind. ~•~ Tatsächlich war ich bei diesem Buch ein Opfer des Covers. Ich las mir nicht den Klappentext durch, sondern kaufte es wegen einer Arzt-Liebesgeschichte. Als ich das Buch zulegen begann, war ich zu Beginn leicht skeptisch, da mich das Setting des Buches doch etwas irritiert hatte. Zu meinem Glück kam ich schnell in die Geschichte hinein und ich empfand den Schreibstil auch als sehr flüssig lesbar. Ich identifizierte mich schnell mit Hazel und hoffte mit ihr, dass sie ihre Arztprüfung auch ablegen konnte. Die eigentliche Liebesgeschichte fand leider gar keinen wirklichen Platz. Natürlich gab es Gespräche mit ihrem Verlobten und auch kleine Szenen mit ihrem Liebhaber, aber es kam kaum romantische Stimmung auf. Einige Punkte wie die fehlende Beziehung zu ihrer Mutter empfand ich als irritierend und ich fragte mich, warum die Autorin überhaupt wirklich Bezug darauf nahm, dass sie ja sowieso permanent abwesend war. Auch die fehlende Tiefe bezüglich medizinischer Fachlichkeit Stör mich etwas. Dafür war der Spannungsbogen zum Ende hin trotzdem vorhanden und ich wollte unbedingt wissen, wie das Buch endet. Den zweiten Teil werde ich definitiv lesen, wobei es mir weniger um die Romanze gehen wird als um die eigentliche Geschichte.

Weniger eine Liebesgeschichte als ein kleiner Krimi

Juleee aus Sachsen am 07.10.2023
Bewertungsnummer: 2038924
Bewertet: eBook (ePUB)

Grausame Entdeckungen in den dunklen Gassen Edinburghs Edinburgh im 19. Jahrhundert: Die junge Hazel Sinnett möchte lieber Chirurgin werden, als zu heiraten. Der arme Jack Currer ist Leichengräber, der nur versucht, in einer Stadt zu überleben, in der es zu leicht ist zu sterben. Als die beiden eine zufällige Begegnung außerhalb der Edinburgh Anatomist’s Society haben, denkt sich Hazel zunächst nichts dabei. Aber nachdem sie aus einer Vorlesung des renommierten Chirurgen Dr. Beecham geworfen wird, weil sie das falsche Geschlecht hat, erkennt sie, dass ihre neue Bekanntschaft hilfreicher sein könnte, als sie zunächst dachte. Denn Hazel hat mit Dr. Beecham einen Deal gemacht: Wenn sie die medizinische Prüfung alleine bestehen kann, wird Beecham ihr erlauben, ihre medizinische Karriere fortzusetzen. Ohne offiziellen Unterricht braucht Hazel jedoch mehr als nur ihre Bücher – sie braucht Leichen zum Studieren. Ein Glück, dass sie jemanden kennengelernt hat, der sie ausgräbt. Doch Jack hat eigenen Probleme: Fremde Männer schleichen auf Friedhöfen herum, seine Freunde verschwinden und das gefürchtete römische Fieber, das vor ein paar Jahren Tausende ausgelöscht hat, grassiert wieder in den Straßen. Scheinbar interessiert sich niemand für die mysteriösen Geschehnisse - bis auf Hazel. Die beiden jungen Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten müssen zusammenarbeiten, um die Geheimnisse aufzudecken, die nicht nur in nicht gekennzeichneten Gräbern, sondern im Herzen der Gesellschaft von Edinburgh vergraben sind. ~•~ Tatsächlich war ich bei diesem Buch ein Opfer des Covers. Ich las mir nicht den Klappentext durch, sondern kaufte es wegen einer Arzt-Liebesgeschichte. Als ich das Buch zulegen begann, war ich zu Beginn leicht skeptisch, da mich das Setting des Buches doch etwas irritiert hatte. Zu meinem Glück kam ich schnell in die Geschichte hinein und ich empfand den Schreibstil auch als sehr flüssig lesbar. Ich identifizierte mich schnell mit Hazel und hoffte mit ihr, dass sie ihre Arztprüfung auch ablegen konnte. Die eigentliche Liebesgeschichte fand leider gar keinen wirklichen Platz. Natürlich gab es Gespräche mit ihrem Verlobten und auch kleine Szenen mit ihrem Liebhaber, aber es kam kaum romantische Stimmung auf. Einige Punkte wie die fehlende Beziehung zu ihrer Mutter empfand ich als irritierend und ich fragte mich, warum die Autorin überhaupt wirklich Bezug darauf nahm, dass sie ja sowieso permanent abwesend war. Auch die fehlende Tiefe bezüglich medizinischer Fachlichkeit Stör mich etwas. Dafür war der Spannungsbogen zum Ende hin trotzdem vorhanden und ich wollte unbedingt wissen, wie das Buch endet. Den zweiten Teil werde ich definitiv lesen, wobei es mir weniger um die Romanze gehen wird als um die eigentliche Geschichte.

Spannend, faszinieren und manchmal ein wenig eklig.

Bewertung am 06.04.2023

Bewertungsnummer: 1916407

Bewertet: eBook (ePUB)

Nun gut, es geht um Anatomie und Chirurgie, da sollte man sich nicht wundern über ein paar Gedärme, Leichen und sonstige blutige Szenen. Das Buch fasziniert mit seiner Protagonistin. Hazel ist willensstark, klug und einfühlsam. Sie wurde mir schnell sympathisch. Auch die anderen Charaktere überzeugten mich, vor allem der mysteriöse Gegenspieler, welcher erst sehr spät die Bühne betritt faszinierte mich, denn die Welt ist nicht nur schwarz und weiß. Die Story befasst sich viel mehr mit Hazel und ihrer Liebe zur Wissenschaft, als der Liebe zu einem Mann, was mich sehr gefreut hat. Ich hoffe Band 2 kann da mithalten. (Natürlich kommt auch eine Lovestory vor, diese ist aber eher oberflächlich und angenhem mit eingebunden.)

Spannend, faszinieren und manchmal ein wenig eklig.

Bewertung am 06.04.2023
Bewertungsnummer: 1916407
Bewertet: eBook (ePUB)

Nun gut, es geht um Anatomie und Chirurgie, da sollte man sich nicht wundern über ein paar Gedärme, Leichen und sonstige blutige Szenen. Das Buch fasziniert mit seiner Protagonistin. Hazel ist willensstark, klug und einfühlsam. Sie wurde mir schnell sympathisch. Auch die anderen Charaktere überzeugten mich, vor allem der mysteriöse Gegenspieler, welcher erst sehr spät die Bühne betritt faszinierte mich, denn die Welt ist nicht nur schwarz und weiß. Die Story befasst sich viel mehr mit Hazel und ihrer Liebe zur Wissenschaft, als der Liebe zu einem Mann, was mich sehr gefreut hat. Ich hoffe Band 2 kann da mithalten. (Natürlich kommt auch eine Lovestory vor, diese ist aber eher oberflächlich und angenhem mit eingebunden.)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Anatomy

von Dana Schwartz

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Experiment: weibliche Chirurgin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Beginn des 19. Jahrhunderts, Napoleon wurde nach St. Helena verbannt, in den Häusern und Gassen grassierten Seuchen und unverheiratete Frauen durften in Schottland nicht unbeaufsichtigt die Strassen flanieren. Und sie durften schon gar nicht Chirurgie studieren! Aber genau das ist Lady Hazel Sinnetts grösster Wunsch. Kann der Dozent Dr. Beecham ihr weiterhelfen? Oder vielleicht doch eher der gutaussehende Jack Currer, ein Auferstehungsmann der Leichen ausgräbt, um sie zu verkaufen? Ein etwas anderer New Adult Roman mit starken Charakteren und einer unverhofften Wendung zum Schluss. Die Schreibweise ist angenehm und sehr bildlich. Und die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Hazel und Jack erzählt. Dies gab mir einen umfassenden Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden sehr authentisch ausgearbeiteten Protagonisten. Die Liebesgeschichte steht hier, anders als nach dem Titel anzunehmen, nicht im Vordergrund. Das hat mich persönlich gar nicht gestört, mir gefiel die langsam aufkeimende Liebe. Und auch, dass sich Hazel so sehr der Chirurgie verschrieben hat, dass dies lange ihr einziger Wunsch und ihr einziges Ziel war. Wer zudem gerne düstere Friedhöfe, schottische Schlösser, englische Herrenhäuser und tadellose Umgangsformen hat (die von Hazel und Jack nicht immer beachtet werden!), der oder die wird hier auf eine gute Geschichte stossen. Achtung! Nur für unempfindliche Mägen. Bitte gut überlegen, ob der Genuss des Buches mit dem Genuss einer Mahlzeit kombiniert werden möchte. Es werden teilweise doch sehr anschauliche Bilder von Seziervorgängen und verwesenden Leichen beschrieben. Der Regency-Roman von der Autorin Dana Schwartz wird im Roman “Immortality: A Love Story” fortgesetzt, Erscheinungsdatum auf Deutsch ist Mitte September 2023. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer von Hazel und Jack.
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Experiment: weibliche Chirurgin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Beginn des 19. Jahrhunderts, Napoleon wurde nach St. Helena verbannt, in den Häusern und Gassen grassierten Seuchen und unverheiratete Frauen durften in Schottland nicht unbeaufsichtigt die Strassen flanieren. Und sie durften schon gar nicht Chirurgie studieren! Aber genau das ist Lady Hazel Sinnetts grösster Wunsch. Kann der Dozent Dr. Beecham ihr weiterhelfen? Oder vielleicht doch eher der gutaussehende Jack Currer, ein Auferstehungsmann der Leichen ausgräbt, um sie zu verkaufen? Ein etwas anderer New Adult Roman mit starken Charakteren und einer unverhofften Wendung zum Schluss. Die Schreibweise ist angenehm und sehr bildlich. Und die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Hazel und Jack erzählt. Dies gab mir einen umfassenden Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden sehr authentisch ausgearbeiteten Protagonisten. Die Liebesgeschichte steht hier, anders als nach dem Titel anzunehmen, nicht im Vordergrund. Das hat mich persönlich gar nicht gestört, mir gefiel die langsam aufkeimende Liebe. Und auch, dass sich Hazel so sehr der Chirurgie verschrieben hat, dass dies lange ihr einziger Wunsch und ihr einziges Ziel war. Wer zudem gerne düstere Friedhöfe, schottische Schlösser, englische Herrenhäuser und tadellose Umgangsformen hat (die von Hazel und Jack nicht immer beachtet werden!), der oder die wird hier auf eine gute Geschichte stossen. Achtung! Nur für unempfindliche Mägen. Bitte gut überlegen, ob der Genuss des Buches mit dem Genuss einer Mahlzeit kombiniert werden möchte. Es werden teilweise doch sehr anschauliche Bilder von Seziervorgängen und verwesenden Leichen beschrieben. Der Regency-Roman von der Autorin Dana Schwartz wird im Roman “Immortality: A Love Story” fortgesetzt, Erscheinungsdatum auf Deutsch ist Mitte September 2023. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer von Hazel und Jack.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

4/5

Chirurgien werden ist gar nicht so leicht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

…vorallem wenn man 1817 in Edinburgh lebt und eine Frau ist. Doch Hazel Sinnet tut alles um sich ihren grossen Traum zu erfüllen, auch wenn dies nicht ganz legal ist. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, bezüglich Hazel war ich regelmässig hin und her gerissen, einerseits fand ich sie sehr mutig und im nächsten Moment wieder naiv. Trotzdem hat mir der Mix aus Chirurgie und Liebesgeschichte gut gefallen. Oftmals war ich sehr froh in der heutigen Zeit mit den medizinischen Kenntnissen zu leben. Ich warte bereits sehnsüchtig auf Band zwei.
  • Nadia Fava
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Chirurgien werden ist gar nicht so leicht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

…vorallem wenn man 1817 in Edinburgh lebt und eine Frau ist. Doch Hazel Sinnet tut alles um sich ihren grossen Traum zu erfüllen, auch wenn dies nicht ganz legal ist. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, bezüglich Hazel war ich regelmässig hin und her gerissen, einerseits fand ich sie sehr mutig und im nächsten Moment wieder naiv. Trotzdem hat mir der Mix aus Chirurgie und Liebesgeschichte gut gefallen. Oftmals war ich sehr froh in der heutigen Zeit mit den medizinischen Kenntnissen zu leben. Ich warte bereits sehnsüchtig auf Band zwei.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Anatomy

von Dana Schwartz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Anatomy