• Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen

22 Bahnen Roman | Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2023

373

Fr. 36.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4883

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Found Family + weitere

Erscheinungsdatum

18.04.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21/14/2.3 cm

Gewicht

360 g

Auflage

11

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6803-2

Beschreibung

Rezension

»Sehr gut geschrieben, sehr packend, sehr schön. […] Ein sehr authentisches, sehr dichtes, sehr nahes Buch. Ich habe es wahnsinnig gerne gelesen.«
Elke Heidenreich, SPIEGEL.DE
»Dieser Kleinfamilienroman […] ist flirrend hell wie ein Junitag, schwingt mit grosser Leichtigkeit hin und her wie eine Hängematte. Hält bei aller Rührung, die man beim Lesen spürt, perfekt das Gleichgewicht. Manchmal hart, immer herzlich.«
Christine Westermann, STERN
»Wie Caroline Wahl ihrem schweren Thema Leichtigkeit, ja sogar Lebensmut abgewinnt, ist beeindruckend.«
Denis Scheck, ARD DRUCKFRISCH
»Caroline Wahl hat eine starke Heldin geschaffen.«
SWR LANDESSCHAU RHEINLAND-PFALZ
»Ich bin durch ›22 Bahnen‹ gerauscht und hellauf begeistert. Herzerwärmend, fein, gnadenlos und richtig schön zugleich.«
Alina Bronsky
»Caroline Wahls bemerkenswertes Romandebüt ist eine Milieustudie über deutschen Klassismus – und eine betörende Liebesgeschichte.«
Denis Scheck, TAGESSPIEGEL
»Ein fantastisches Debüt. So klar, so präzise, so unpathetisch.«
Doris Knecht
»Kein Buch habe ich 2023 gieriger gelesen.«
Lena Karger, WELT AM SONNTAG
»Ein feinfühliger Roman über die Balance zwischen Pflicht und Freiheit.«
Claudia Panster, HANDELSBLATT
»Caroline Wahl erzählt in ihrem Debütroman nie kitschig, immer schonungslos und gleichzeitig so berührend, dass ich möchte, dass es nicht aufhört und das Leben doch noch die Kurve kriegt.«
Daniela Stohn, BRIGITTE
»Im Fall von Caroline Wahl war es diese irrsinnig kraftvolle Sprache in Kombination mit der sehr berührenden Geschichte. Ich war nach fünf Seiten elektrisiert und dachte, so wird es auch anderen gehen.«
Constanze Kleis, DONNA
»Eine wirklich sehr, sehr tolle Geschichte. Unglaublich gut erzählt, mit ein paar Sommervibes drin, aber auch sehr ernsten Einschlägen. Ich bin Fan. […] Eins der besten Bücher bisher in diesem Jahr.«
Mona Ameziane, WDR 1LIVE STORIES
»22 Bahnen ist mein Buch des Frühjahrs! Caroline Wahl trifft einen ganz besonderen Ton zwischen trockenem Humor, Tragik und Poesie.«
Katharina Mahrenholtz, NDR EAT.READ.SLEEP
»Eine der schönsten Coming of Age-, Liebes- und Geschwisterromane.«
Petra Hartlieb, FALTER BÜCHER PODCAST
»Mein Buch des Sommers […] das einen nicht mehr loslässt.«
Mike Altwicker, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR – LESART
»Dass ein Debütroman einer jungen Autorin, bevor er offiziell erscheint, so häufig empfohlen wird, ist schon ziemlich aussergewöhnlich.«
Lenore Lötsch, NDR KULTUR
»Ein Debüt, das richtig begeistert. Caroline Wahl hält die Balance, sie nimmt ihre Heldinnen ernst, verliert kein Wort zu viel und ist doch ganz nah bei ihnen.«
Kristine Harthauer, SWR2 LESENSWERT
»Es ist eine Beschreibung eines Lebens, geschrieben in einer Sprache, die ich so nie gelesen habe, die ich so nicht kenne und es ist ein Genuss von vorne bis hinten.«
Andreas Heineke, Podcast 2MANNBUCH
»Vielleicht sogar eines der besten Sommerbücher dieses Jahres.«
Sven Trautwein, FRANKFURTER NEUE PRESSE
»Mich hat diese Geschichte total verzaubert. Ich liebe dieses Buch.«
Petra Hartlieb, MAGAZIN STUDIO 2
»›22 Bahnen‹ ist ein äusserst lesenswertes, gelungenes Debüt.«
Yasemin Ergin, NDR BUCH DES MONATS
»Viel Gefühl, ohne gefühlig zu sein, zart-harter Realismus vom Feinsten.«
Silvia Feist, EMOTION
»Ein fantastischer Roman.«
Micky Beisenherz, APOKALYPSE & FILTERKAFFEE
»Caroline Wahl […] hat mit »22 Bahnen« einen berührenden Debütroman vorgelegt, in dem die Mädchen tapfer und die Jungs traurig sind. Die Charaktere sprechen schnörkellos,
schlagfertig und authentisch.«
Doris Kraus, MÜNCHNER MERKUR
»Caroline Wahl hat mit ›22 Bahnen‹ einen beeindruckenden Debütroman vorgelegt.«
Tanja Wessendorf., KÖLNER STADT-ANZEIGER
»[…] was Wahl aus dieser Geschichte mit einem enormen Wort- und Gedankenpotential erschaffen hat, das ist wirklich phänomenal.«
Thorsten Wolf, SAARBRÜCKER ZEITUNG
»Ein Debütroman voller Wärme!«
Ulrike Schädlich, FREUNDIN
»Fesselnd und zärtlich erzählt das Buch vom steinigen Weg zur Freiheit einer jungen Frau und davon, wie sehr die Familie uns prägt.«
Tanja Reuschling, FLOW
»Ich möchte hineinsteigen in das Buch und losschwimmen.«
Anne Hahn, NEUES DEUTSCHLAND
»Trotz Themen wie Verlust, Gewalt und Chaos ist 22 Bahnen ein beglückender Roman voller Zartheit und Hoffnung.«
Kerstin Hämke, BÜCHERMAGAZIN
»Besonders zu empfehlen für einen Tag am See.«
Laura Maginot, BRIGITTE.DE
»Caroline Wahl hat ein […] beeindruckendes Debüt geschrieben. Es ist eine starke Coming-of-Age-Geschichte, leicht und fresh, aber nicht oberflächlich. Unterhaltsam ebenso wie traurig. Kurzum: ein Roman, den man gerne liest.«
Zita Bereuter, ORF FM4
»In ›22 Bahnen‹ zeichnet Caroline Wahl ihre Protagonisten mit Vielschichtigkeit und Komplexität, zeigt ihre Sehnsüchte und ihren Schmerz. Genau hier liegt die Stärke dieses sehr lesenswerten Buches.«
Sally-Charell Delin, SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK
»Krass, schonungslos, lakonisch, zärtlich – die Autorin […] entwickelt einen äusserst originellen Sound [...]. Jeder Versuch, das Buch wegzulegen ist zwecklos, man kommt da nicht mehr raus. [...] Ein beeindruckendes Debüt.«
Franziska Wolffheim, TAGESSPIEGEL
»Wahl schreibt mit Feingefühl, bewundernswerter Leichtigkeit und Herz.«
Jürgen Schickinger, BADISCHE ZEITUNG
»Wahl erzählt in ihrem Erstling mit einer Frische, die Leser in die Bahn zieht und in einem Rutsch durch den Text durchschwimmen lässt.«
Bettina Schröm, SÜDKURIER
»Was die Autorin aus diesem tristen Grundsetting an spannender und berührender Geschichte zaubert, ist für mich die Überraschung des Buchfrühlings.«
Hans-Peter Herbold, GÖTTINGER TAGEBLATT
»Ein grandioser Coming-of-Age-Roman mit einer zeitgemässen, jungen Sprache, die nie die Tiefe vermissen lässt.«
Thomas Jentsch, HEIDENHEIMER ZEITUNG
»Mit ›22 Bahnen‹ hat die junge Autorin Caroline Wahl einen tollen Debütroman vorgelegt, der mich sowohl inhaltlich als auch sprachlich beeindruckt hat.«
Dirk Lengersdorf, AACHENER ZEITUNG
»[Ein Buch], das mitten ins Herz trifft und zeigt, wie und wo das Glück zu finden ist.«
Ute Rodde, AACHENER ZEITUNG
»Der Roman erzählt eine wunderbare Coming-of-Age-Geschichte, und so ganz nebenbei auch eine wunderbare Liebesgeschichte, obwohl das im Buch selbst mehrmals ausdrücklich dementiert wird. Man kann dieses Buch an einem Sonntag oder an einem langen Herbstnachmittag in einem Rutsch weglesen, wird sich das auch wünschen, so sehr ist man drin in Tildas Schicksal. Man hofft mit ihr.«
Christian Muggenthaler, REGENSBURGER ZEITUNG
»Die Bestsellerüberraschung des Jahres.«
DONAUKURIER
»›22 Bahnen‹ hat alles, was ein gutes Sommerbuch braucht! Leichtigkeit, Humor, ein bisschen Nostalgie, eine Prise Liebe und ein Thema, das zum Nachdenken anregt. Die perfekte Sommerlektüre mit Tiefgang! Für mich ein echtes Highlight!«
Agnes De Lucca, SIEGENER ZEITUNG
»In ihrem Debütroman hat sie mit ihrer frischen und leichten Sprache, ohne rührselig oder kitschig zu sein, ihren ganz eigenen Ton gefunden. Also, unbedingt lesen!«
Monika Albrecht, DORFZYTIG OBERWIL
»Der Debütoman ›22 Bahnen‹ der jungen Autorin Caroline Wahl hat alles, was einen guten Roman ausmacht: Er besitzt eine von der ersten bis letzten Seite mitreissende und tiefgehende Geschichte, gut gezeichnete Protagonisten und einen tollen Erzählstil. Unbedingt lesen!«
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, KULTUR BLOG

Details

Verkaufsrang

4883

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Found Family
  • Small Town
  • Strong FMC

Erscheinungsdatum

18.04.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21/14/2.3 cm

Gewicht

360 g

Auflage

11

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6803-2

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Weitere Bände von BNE - Bibliothek Nachhaltige Entwicklung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

373 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Absolut lesenswert

Bewertung am 15.07.2025

Bewertungsnummer: 2539919

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist zu Recht viel gelobt worden. Caroline Wahl überzeugt inhaltlich und sprachlich. Stakkatohaft beschreibt sie den Alltag der Protagonistin Tilda, die getrieben ist zwischen Studium, Schwimmtraining, der Arbeit an einer Supermarktkasse, Haushaltsaufgaben und der Sorge um ihre jüngere Schwester und die alkoholabhängige Mutter. Die Freunde aus ihrer Jugendzeit sind weggezogen und nur selten in der Kleinstadt, die sie nicht verlassen kann. Sie findet schöne Momente in diesem trostlosen Leben und sie findet Viktor. Fast pragmatisch, reiht sich das Leben dieser jungen Frau aneinander. Irgendwo hat sie ihre Emotionen vergraben. Sonst könnte sie nicht überleben. Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Sog gezogen, Melancholie und Traurigkeit werden immer wieder verdrängt, von der starken Energie dieser wunderbaren Protagonistin. Vielleicht hilft der Mathematikstudentin auch ihr analytischer Zahlenblick, den Alltag besser zu verstehen. Besonders gelungen die sprachliche Aufreihung von Lebensmitteln an der Supermarktkasse mit deren Hilfe Tilda versucht, die Person, die einkauft, zu identifizieren. Und ein wunderschönes Einblick in Phantasien und Träume der beiden Schwestern. Caroline Wahl spielt mit der Sprache und erfindet sie neu. Die abgedroschene Metapher der „Schmetterlinge“ im Bauch, wird bei ihr zu Libellen, Drachen-Fliegen mit eisblauen Augen, die ihren Körper malträtieren. Absolut lesenswert.

Absolut lesenswert

Bewertung am 15.07.2025
Bewertungsnummer: 2539919
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist zu Recht viel gelobt worden. Caroline Wahl überzeugt inhaltlich und sprachlich. Stakkatohaft beschreibt sie den Alltag der Protagonistin Tilda, die getrieben ist zwischen Studium, Schwimmtraining, der Arbeit an einer Supermarktkasse, Haushaltsaufgaben und der Sorge um ihre jüngere Schwester und die alkoholabhängige Mutter. Die Freunde aus ihrer Jugendzeit sind weggezogen und nur selten in der Kleinstadt, die sie nicht verlassen kann. Sie findet schöne Momente in diesem trostlosen Leben und sie findet Viktor. Fast pragmatisch, reiht sich das Leben dieser jungen Frau aneinander. Irgendwo hat sie ihre Emotionen vergraben. Sonst könnte sie nicht überleben. Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Sog gezogen, Melancholie und Traurigkeit werden immer wieder verdrängt, von der starken Energie dieser wunderbaren Protagonistin. Vielleicht hilft der Mathematikstudentin auch ihr analytischer Zahlenblick, den Alltag besser zu verstehen. Besonders gelungen die sprachliche Aufreihung von Lebensmitteln an der Supermarktkasse mit deren Hilfe Tilda versucht, die Person, die einkauft, zu identifizieren. Und ein wunderschönes Einblick in Phantasien und Träume der beiden Schwestern. Caroline Wahl spielt mit der Sprache und erfindet sie neu. Die abgedroschene Metapher der „Schmetterlinge“ im Bauch, wird bei ihr zu Libellen, Drachen-Fliegen mit eisblauen Augen, die ihren Körper malträtieren. Absolut lesenswert.

Fehlkauf

Bewertung am 01.06.2025

Bewertungsnummer: 2504974

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Keine Ahnung, woher der Hype um dieses Buch kommt. Ich fand das Buch langweilig und emotionslos, es entstand keine Nähe zu den Protagonisten des Buches (ich vermeide bewusst den Begriff ROMAN). Es ist sehr schlicht geschrieben und für mich ein Beispiel für den Niedergang der deutschen Sprache. Insgesamt ist die Geschichte fernab jeglicher Realität: Tilda studiert Mathematik, hat täglich lange Fahrtzeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Uni zu bewältigen, hat einen Nebenjob an der Supermarktkasse (mit dem sie sowohl ihr Studium , als auch einen dreiköpfigen Haushalt finanziert), wuppt den Haushalt inklusive Kochen, ist fast täglich im Schwimmbad und ist Mutterersatz für ihre 10jährige Schwester, geht zur Elternsprechstunde, da die Mutter alkoholabhängig ist (wo bitte ist das Jugendamt?), feiert mit Freunden –in welcher Welt lebt die Autorin? Außerdem nervt die ständige Aufzählung diverser Markenprodukte gewaltig (gabs dafür Geld?). 2 Stern, den 2. Stern gibt dafür, dass nicht gegendert wurde.

Fehlkauf

Bewertung am 01.06.2025
Bewertungsnummer: 2504974
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Keine Ahnung, woher der Hype um dieses Buch kommt. Ich fand das Buch langweilig und emotionslos, es entstand keine Nähe zu den Protagonisten des Buches (ich vermeide bewusst den Begriff ROMAN). Es ist sehr schlicht geschrieben und für mich ein Beispiel für den Niedergang der deutschen Sprache. Insgesamt ist die Geschichte fernab jeglicher Realität: Tilda studiert Mathematik, hat täglich lange Fahrtzeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Uni zu bewältigen, hat einen Nebenjob an der Supermarktkasse (mit dem sie sowohl ihr Studium , als auch einen dreiköpfigen Haushalt finanziert), wuppt den Haushalt inklusive Kochen, ist fast täglich im Schwimmbad und ist Mutterersatz für ihre 10jährige Schwester, geht zur Elternsprechstunde, da die Mutter alkoholabhängig ist (wo bitte ist das Jugendamt?), feiert mit Freunden –in welcher Welt lebt die Autorin? Außerdem nervt die ständige Aufzählung diverser Markenprodukte gewaltig (gabs dafür Geld?). 2 Stern, den 2. Stern gibt dafür, dass nicht gegendert wurde.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

22 Bahnen

von Caroline Wahl

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mary Jäger

Orell Füssli Pfäffikon – EKZ Seedammcenter

Zum Portrait

4/5

Ein herzerwärmendes Buch, man...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein herzerwärmendes Buch, man möchte die Arme schützend um die beiden Mädchen legen und ihnen einen Teil der Last abnehmen. Doch wenn jemand in der Familie alkoholkrank ist, dann ist man nicht frei. Genialer, angenehmer Schreibstil und die Fortsetzung "Windstärke 17" kann kommen.
  • Mary Jäger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein herzerwärmendes Buch, man...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein herzerwärmendes Buch, man möchte die Arme schützend um die beiden Mädchen legen und ihnen einen Teil der Last abnehmen. Doch wenn jemand in der Familie alkoholkrank ist, dann ist man nicht frei. Genialer, angenehmer Schreibstil und die Fortsetzung "Windstärke 17" kann kommen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Berührend, humorvoll, einzigartig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange bin ich um «22 Bahnen», den Debütroman von Caroline Wahl, herumgeschlichen und frage mich nach der Lektüre einmal mehr, warum ich mir diese tragisch-schöne und beglückende Lektüre so lange verwehrte? Ich-Erzählerin Tilda ist Anfang/Mitte 20, Studentin im Masterstudiengang Mathematik mit Aussicht auf eine Promotionsstelle in Berlin, Kassiererin im Supermarkt und Ersatzmutter für ihre zehnjährige Schwester, Ida. Der Vater ist schon lange weg und genauso lang ist die Mutter Alkoholikerin. Um den Kopf frei zu bekommen, geht Tilda täglich ins Freibad, absolviert dort ihre 22 Bahnen – und trifft diesen Sommer Viktor wieder. Viktor, der auch auf ihre Schule ging, der ebenfalls ein Mathe-Genie ist. Viktor, der grosse Bruder von Ivan, der im Sommer vor fünf Jahren zu einem von Tildas besten Freunden wurde. Caroline Wahl packt schwere Themen in ihren Roman und setzt dem die Liebe der beiden Schwestern zueinander und Tildas rationale, knappe Erzählweise gegenüber. Wir begleiten die Figuren vom beginnenden Sommer an bis in den Herbst, beobachten, wie sie sich entwickeln, wie sie wachsen, sich verlieben, kämpfen und sich auf Neues einlassen. Ida und Tilda sind ein unvergessliches Gespann, mit dem ich gelacht, geflucht, geheult und gehofft habe. «22 Bahnen» ist die ausgewählte Lektüre von Bern liest ein Buch 2024. Ich kann es auch allen ausserhalb von Bern nur wärmstens ans Herz legen!
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Berührend, humorvoll, einzigartig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange bin ich um «22 Bahnen», den Debütroman von Caroline Wahl, herumgeschlichen und frage mich nach der Lektüre einmal mehr, warum ich mir diese tragisch-schöne und beglückende Lektüre so lange verwehrte? Ich-Erzählerin Tilda ist Anfang/Mitte 20, Studentin im Masterstudiengang Mathematik mit Aussicht auf eine Promotionsstelle in Berlin, Kassiererin im Supermarkt und Ersatzmutter für ihre zehnjährige Schwester, Ida. Der Vater ist schon lange weg und genauso lang ist die Mutter Alkoholikerin. Um den Kopf frei zu bekommen, geht Tilda täglich ins Freibad, absolviert dort ihre 22 Bahnen – und trifft diesen Sommer Viktor wieder. Viktor, der auch auf ihre Schule ging, der ebenfalls ein Mathe-Genie ist. Viktor, der grosse Bruder von Ivan, der im Sommer vor fünf Jahren zu einem von Tildas besten Freunden wurde. Caroline Wahl packt schwere Themen in ihren Roman und setzt dem die Liebe der beiden Schwestern zueinander und Tildas rationale, knappe Erzählweise gegenüber. Wir begleiten die Figuren vom beginnenden Sommer an bis in den Herbst, beobachten, wie sie sich entwickeln, wie sie wachsen, sich verlieben, kämpfen und sich auf Neues einlassen. Ida und Tilda sind ein unvergessliches Gespann, mit dem ich gelacht, geflucht, geheult und gehofft habe. «22 Bahnen» ist die ausgewählte Lektüre von Bern liest ein Buch 2024. Ich kann es auch allen ausserhalb von Bern nur wärmstens ans Herz legen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

22 Bahnen

von Caroline Wahl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen
  • Produktbild: 22 Bahnen