Produktbild: Die 12 besten essbaren Pionierpflanzen
Band 7

Die 12 besten essbaren Pionierpflanzen bestimmen, sammeln und zubereiten

Aus der Reihe Natur & Genuss Band 7

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.10.2022

Abbildungen

12 farbige Abbildungen, 46 farbige Fotos

Verlag

Hädecke Verlag

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

21.7/14.7/0.7 cm

Gewicht

253 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7750-0822-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.10.2022

Abbildungen

12 farbige Abbildungen, 46 farbige Fotos

Verlag

Hädecke Verlag

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

21.7/14.7/0.7 cm

Gewicht

253 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7750-0822-8

Herstelleradresse

Hädecke Verlag GmbH
Lukas-Moser-Weg 2
71263 Weil der Stadt
DE

Weitere Bände von Natur & Genuss

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die 12 besten essbaren Pionierpflanzen
  • Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense)
    Beifuss (Artemisia vulgaris)
    Franzosenkraut/Knopfkraut (Artemisia vulgaris)
    Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris)
    Grosse Klette (Arctium lappa)
    Wilde Malve (Malva sylvestris)
    Melden/weisser Gänsefuss/wilder Spinat (Chenopodium album)
    Nachtkerze (Oenothera biennis)
    Rainkohl, Gewöhnlicher/Gemeiner (Lapsana communis)
    Steinklee (Melilotus officinalis)
    Wegwarte (Cichorium inthybus)
    Winterkresse, Barbarakraut (Barbarea vulgaris)