Kirmes im Kopf

Kirmes im Kopf Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe

Kirmes im Kopf

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00

Fr. 16.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

17277

Erscheinungsdatum

09.02.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

2025 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462310597

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

17277

Erscheinungsdatum

09.02.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

2025 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462310597

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

"Kirmes im Kopf" - das Leben mit ADHS als Erwachsener perfekt beschrieben!

Bewertung am 11.01.2024

Bewertungsnummer: 2107085

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit „Kirmes im Kopf“ hat Boerger ein sehr wichtiges Buch geschrieben. Die Autorin hat den Balance-Akt zwischen persönlichen Anekdoten und Erfahrungen und fachlichen Infos und Fakten perfekt getroffen. Es war leicht verständlich und gut geschrieben. Also ist es auch für Laien und Frisch-Diagnostizierte ein seichter Einstieg in die Thematik. Aber auch für Leser, die sich bereits besser mit dem Thema auskennen, wird „Kirmes im Kopf“ sicherlich einige bereichernde Kapitel haben. Also: Unbedingt lesen!

"Kirmes im Kopf" - das Leben mit ADHS als Erwachsener perfekt beschrieben!

Bewertung am 11.01.2024
Bewertungsnummer: 2107085
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit „Kirmes im Kopf“ hat Boerger ein sehr wichtiges Buch geschrieben. Die Autorin hat den Balance-Akt zwischen persönlichen Anekdoten und Erfahrungen und fachlichen Infos und Fakten perfekt getroffen. Es war leicht verständlich und gut geschrieben. Also ist es auch für Laien und Frisch-Diagnostizierte ein seichter Einstieg in die Thematik. Aber auch für Leser, die sich bereits besser mit dem Thema auskennen, wird „Kirmes im Kopf“ sicherlich einige bereichernde Kapitel haben. Also: Unbedingt lesen!

Toller Einstieg in die Welt von ADHSler

Bücher in meiner Hand am 13.07.2023

Bewertungsnummer: 1979359

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eigentlich steht meine Rezension schon lange aus, doch ich wollte warten, bis jemand aus meinem nahen Umfeld das Buch auch gelesen hat. Diese Person ist aber erst jetzt fertig geworden, denn da gab es noch viele andere interessante Bücher zu lesen zwischendurch... Ja, nun ratet: die Person ist vom Thema selbst betroffen - und ich als Angehörige natürlich mit. An dieser Stelle auch gleich ein kleiner Kritikpunkt: obwohl ich weiss, dass die Autorin in "Kirmes im Kopf" nur ihre eigene Geschichte erzählt, hätt ich mir gewünscht, dass vielleicht auch ihr Umfeld oder ihre Angehörigen zitiert worden wären. Wie gehen sie damit um? Vielleicht wär das ein Thema für ein allfälliges zweites Buch. (Dann aber auch gerne ohne die zu vielen Instagram-Accounts-Erwähnungen.) Angelina Boerger erklärt in vielen Beispielen, wie ein ADHS-Gehirn funktioniert. Sie liefert erst die wissenschaftlichen Erklärungen und zeigt dann anhand eines praktischen Beispiels, wie das im Leben einer Person mit ADHS aussehen/sich abspielen könnte - oder in umgekehrter Reihenfolge. Mir gefielen die vielen Beispiele der Autorin, etwa das Thema "Bus verpassen", "nicht Autofahren" etc. Das ganze Buch dient zum besseren Verständnis, wenn man mit dem Thema ADHS konfrontiert ist oder man einfach mal ein bisschen mehr darüber wissen möchte, da ist die Sicht von einer "Betroffenen" erfrischend. Es zeigt auch, dass teilweise Situationen mit ADHS verbunden sind, die man gar nicht auf dem Schirm hatte. Somit ist "Kirmes im Kopf" als Einstieg in die Materie für alle Interessierten dienlich, unkompliziert hilft es mit zur Aufklärung und Annäherung an das neurodivergente Spektrum. Wie anfänglich aber schon erwähnt, ist das Buch nur mit eigenen Beispielen der Autorin versehen und deshalb nimmt es nicht das ganze Spektrum auf. Und bleibt somit, trotz aller Annäherung, doch ein bisschen oberflächlich. Nicht jeder Erwachsene, nicht jedes Kind in diesem Spektrum hat es so "leicht" wie die Autorin. Fazit: Ein toller Einstieg in die Welt von ADHSler, aber eben nur ein Einstieg - zum besseren Verständnis der Personen und nicht tiefergehend oder Beispiele anderer Betroffenen zeigend. 4 Punkte. PS: Ja, ich weiss, dass die Autorin das Wort "Betroffene" aufgrund negativer Konnotationen unpassend findet - ich verwende es neutral, da ich kein passendes anderes Wort finde.

Toller Einstieg in die Welt von ADHSler

Bücher in meiner Hand am 13.07.2023
Bewertungsnummer: 1979359
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eigentlich steht meine Rezension schon lange aus, doch ich wollte warten, bis jemand aus meinem nahen Umfeld das Buch auch gelesen hat. Diese Person ist aber erst jetzt fertig geworden, denn da gab es noch viele andere interessante Bücher zu lesen zwischendurch... Ja, nun ratet: die Person ist vom Thema selbst betroffen - und ich als Angehörige natürlich mit. An dieser Stelle auch gleich ein kleiner Kritikpunkt: obwohl ich weiss, dass die Autorin in "Kirmes im Kopf" nur ihre eigene Geschichte erzählt, hätt ich mir gewünscht, dass vielleicht auch ihr Umfeld oder ihre Angehörigen zitiert worden wären. Wie gehen sie damit um? Vielleicht wär das ein Thema für ein allfälliges zweites Buch. (Dann aber auch gerne ohne die zu vielen Instagram-Accounts-Erwähnungen.) Angelina Boerger erklärt in vielen Beispielen, wie ein ADHS-Gehirn funktioniert. Sie liefert erst die wissenschaftlichen Erklärungen und zeigt dann anhand eines praktischen Beispiels, wie das im Leben einer Person mit ADHS aussehen/sich abspielen könnte - oder in umgekehrter Reihenfolge. Mir gefielen die vielen Beispiele der Autorin, etwa das Thema "Bus verpassen", "nicht Autofahren" etc. Das ganze Buch dient zum besseren Verständnis, wenn man mit dem Thema ADHS konfrontiert ist oder man einfach mal ein bisschen mehr darüber wissen möchte, da ist die Sicht von einer "Betroffenen" erfrischend. Es zeigt auch, dass teilweise Situationen mit ADHS verbunden sind, die man gar nicht auf dem Schirm hatte. Somit ist "Kirmes im Kopf" als Einstieg in die Materie für alle Interessierten dienlich, unkompliziert hilft es mit zur Aufklärung und Annäherung an das neurodivergente Spektrum. Wie anfänglich aber schon erwähnt, ist das Buch nur mit eigenen Beispielen der Autorin versehen und deshalb nimmt es nicht das ganze Spektrum auf. Und bleibt somit, trotz aller Annäherung, doch ein bisschen oberflächlich. Nicht jeder Erwachsene, nicht jedes Kind in diesem Spektrum hat es so "leicht" wie die Autorin. Fazit: Ein toller Einstieg in die Welt von ADHSler, aber eben nur ein Einstieg - zum besseren Verständnis der Personen und nicht tiefergehend oder Beispiele anderer Betroffenen zeigend. 4 Punkte. PS: Ja, ich weiss, dass die Autorin das Wort "Betroffene" aufgrund negativer Konnotationen unpassend findet - ich verwende es neutral, da ich kein passendes anderes Wort finde.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kirmes im Kopf

von Angelina Boerger

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luisa Grahl

Orell Füssli Zürich Bellevue

Zum Portrait

5/5

Wenn das Hirn Achterbahn fährt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch einen Zufall hört Angelina Boerger einer Frau zu, die von ihrem Leben mit ADHS erzählt. Innerhalb weniger Minuten wird ihr klar “Das klingt nach mir!” und sie macht sich auf die lange und bei weitem nicht einfache Reise zu einer Diagnose. Mit 29 dann hält sie endlich das Schreiben mit der Bestätigung “ADHS im Erwachsenenalter” in der Hand. So wie ihr geht es vielen Mädchen und Frauen. Entweder es erfolgt keine Diagnose oder eine (sehr) späte. Die Gründe dafür sind vielfältig, oft spielen aber Themen wie besseres Kaschieren und ein unauffälligeres Verhalten eine grosse Rolle. Bei ADHS denken viele Menschen immer noch an den klischeehaften “Zappelphilipp” - wilde Jungs, die nicht stillsitzen können, laut sind und alle um sich herum stören. Wie viele andere Ausprägungen es gibt und dass keine zwei Menschen mit ADHS die gleichen Symptome aufweisen, scheint vielen nicht klar zu sein. Umso wichtiger sind Bücher wie dieses. Mit einer offenen und entwaffnend freundlichen Art schreibt Angelina Boerger über ihr Leben mit den kleinen und grösseren Hürden. Über Vergesslichkeit, die zusätzlich benötigte Energie, die Herausforderungen im Umgang mit Freundschaften – aber auch über Kreativität, ungewöhnliche Lösungsansätze und Hyperfokus. “Kirmes im Kopf” zeigt die Innenwelt einer Person mit ADHS auf, ohne dabei in Stereotypisierung abzurutschen oder allgemeingültige Ratschläge geben zu wollen. Ein Buch für alle, die selbst ADHS (oder den Verdacht darauf) haben, sich für die Liebsten oder auch einfach aus eigenem Interesse informieren wollen.
  • Luisa Grahl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wenn das Hirn Achterbahn fährt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch einen Zufall hört Angelina Boerger einer Frau zu, die von ihrem Leben mit ADHS erzählt. Innerhalb weniger Minuten wird ihr klar “Das klingt nach mir!” und sie macht sich auf die lange und bei weitem nicht einfache Reise zu einer Diagnose. Mit 29 dann hält sie endlich das Schreiben mit der Bestätigung “ADHS im Erwachsenenalter” in der Hand. So wie ihr geht es vielen Mädchen und Frauen. Entweder es erfolgt keine Diagnose oder eine (sehr) späte. Die Gründe dafür sind vielfältig, oft spielen aber Themen wie besseres Kaschieren und ein unauffälligeres Verhalten eine grosse Rolle. Bei ADHS denken viele Menschen immer noch an den klischeehaften “Zappelphilipp” - wilde Jungs, die nicht stillsitzen können, laut sind und alle um sich herum stören. Wie viele andere Ausprägungen es gibt und dass keine zwei Menschen mit ADHS die gleichen Symptome aufweisen, scheint vielen nicht klar zu sein. Umso wichtiger sind Bücher wie dieses. Mit einer offenen und entwaffnend freundlichen Art schreibt Angelina Boerger über ihr Leben mit den kleinen und grösseren Hürden. Über Vergesslichkeit, die zusätzlich benötigte Energie, die Herausforderungen im Umgang mit Freundschaften – aber auch über Kreativität, ungewöhnliche Lösungsansätze und Hyperfokus. “Kirmes im Kopf” zeigt die Innenwelt einer Person mit ADHS auf, ohne dabei in Stereotypisierung abzurutschen oder allgemeingültige Ratschläge geben zu wollen. Ein Buch für alle, die selbst ADHS (oder den Verdacht darauf) haben, sich für die Liebsten oder auch einfach aus eigenem Interesse informieren wollen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kirmes im Kopf

von Angelina Boerger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kirmes im Kopf