• Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass

Der Supermarkt-Kompass Informiert einkaufen, was wir essen

Der Supermarkt-Kompass

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21.8/14.6/3.3 cm

Beschreibung

Rezension

Bode und Scheytt ist ein kleines Kunststück gelungen: ein politisches Buch zum komplexen Thema Lebensmittel, das dennoch gut verdaulich ist. ("natur")
Nach jedem Kapitel folgt eine Infobox, die Licht in den Produktedschungel bringt. ("Gesundheitstipp")
eine empfehlenswerte Navigationshilfe ("BIO Magazin")
Wer sich für Verbraucherpolitik interessiert, findet aufschlussreiche Fakten und Denkanstösse für politisches und gesellschaftliches Engagement. ("UGBforum - Fachzeitschrift für Gesundheitsförderung")
Thilo Bode unterzieht in „Der Supermarkt-Kompass“ die wichtigsten Lebensmittel einem Qualitätscheck und zeigt, was passieren muss, damit die Verbraucher zufrieden sind. ("Bild der Frau")
Konsumenten sollten gut beratene Entscheidungen treffen - mit dem Supermarkt-Kompass. ("Der Spiegel")
Der Supermarkt-Kompass deckt auf, wie die Hersteller tricksen. ("Hörzu")
Ein kluger Gang durch den Supermarkt, mit praktischen Infoboxen zu unseren täglichen Lebensmitteln und wichtigen Fakten zu unserer Ernährung. ("Lisa")
Thilo Bode ist eine Verbraucherschutz-Legende ("Stern TV")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21.8/14.6/3.3 cm

Gewicht

499 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397160-6

Herstelleradresse

S. FISCHER Verlag GmbH
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.fischerverlage.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Der Supermarkt-Kompass

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 09.06.2023

Bewertungsnummer: 1957872

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Puh, das Buch ist keine leichte Lektüre, obwohl der Schreibstil locker-flockig ist und alles leicht verständlich präsentiert. Es geht darum, was Thilo Bode über die Lebensmittel im Supermarkt, bzw. der großen Vier (Aldi, Lidl, Rewe, Edeka) verrät. Der Autor hat sich die wichtigsten Lebensmittel herausgesucht und sie „mikroskopisch seziert“. Es wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt und dabei kommen dem Leser seine vorherigen Jobs „Gründer und Leiter von foodwatch“ zu Gute. Er hat dadurch Einblicke und kann Zusammenhänge zeigen, die normalen Konsumenten wie mir, sonst verborgen bleiben. Es gibt am Ende jeden Kapitels eine Infobox, in der zum Beispiel auf Transparenz, ökologischere Fußabdruck und Bio-Alternative eingegangen wird. Ich will euch jetzt gar nicht jede Einzelheit erzählen, sondern einfach mal raushauen, was mir wichtig ist. Okay, ich wusste schon vorher, dass Bio nicht zwangsläufig besser als konventionelle Ware ist. Aber hier noch mit Hintergrundwissen versorgt zu werden, hat mich in meiner Einstellung bestärkt. Nicht zu vergessen die Palette an unterschiedlichen Gütesiegeln. Gruselig, wie hier Schindluder betrieben und der Konsument vera… ähm … vergackeiert wird. Genau so wie „Teuer ist nicht gut“ bzw. „Billig ist schlecht“, klarer Fall von Ammenmärchen. Erschreckend ist, dass Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Pflanzen gekennzeichnet werden müssen, aber das Fleisch der Tiere, die damit gefüttert werden, nicht. Auch die Transparenz ist in den meisten Fällen Augenwischerei. Denn wenn etwas in einem Land hergestellt wurde, heißt es nicht im Umkehrschluss, dass auch die Zutaten aus diesem Land kommen. Erschreckend fand ich das Kapitel „Erdbeeren und Menschenrechte“. Da bin ich mehr als froh, dass ich zum größten Teil saisonal kaufe und esse. Natürlich gab es auch ein paar Worte zu meinem Lieblingsthema „Hefeextrakt“. Denn hier ist Augenwischerei par excellence am Werk. Ich könnte euch jetzt noch viel viel mehr aus dem Buch erzählen, aber ihr sollt selber entscheiden, ob ihr weiter in Unwissenheit leben oder euch mit eurem Essen beschäftigen wollt. Ja, es ist wird Arbeit, aber das sind mir mein Körper und meine Gesundheit wert. Einen Meckerpunkt habe ich jedoch. Ich hätte mir mehr Tipps gewünscht, wie ich mit meinem Kaufverhalten etwas ändern kann. Denn auch wenn es heißt, dass der Konsument die Macht hat, ist diese dank des eingeschränkten Angebots gering. Aber wie kann ich die Macht vergrößern? Was kann ich tun? Sei’s drum, das Buch werde ich auch in Zukunft immer mal wieder in die Hand nehmen und vergebe 5 Kompass-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Was uns der Supermarkt serviert - und was sich ändern muss Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt. Verständlich und übersichtlich unterzieht er die wichtigsten Lebensmittel von der Frische- bis zur Tiefkühltheke – Obst, Gemüse, Fleisch, Backwaren, Milchprodukte und mehr – einem radikalen Qualitätscheck. Und er beschreibt, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen. »Der Supermarkt-Kompass« ist ein unverzichtbares Buch mit direktem Gebrauchswert – für alle, die endlich informiert einkaufen wollen. Mit praktischen Info-Boxen zu den wichtigsten Lebensmitteln und allen wichtigen Fakten zu unserer Ernährung.

Der Supermarkt-Kompass

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 09.06.2023
Bewertungsnummer: 1957872
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Puh, das Buch ist keine leichte Lektüre, obwohl der Schreibstil locker-flockig ist und alles leicht verständlich präsentiert. Es geht darum, was Thilo Bode über die Lebensmittel im Supermarkt, bzw. der großen Vier (Aldi, Lidl, Rewe, Edeka) verrät. Der Autor hat sich die wichtigsten Lebensmittel herausgesucht und sie „mikroskopisch seziert“. Es wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt und dabei kommen dem Leser seine vorherigen Jobs „Gründer und Leiter von foodwatch“ zu Gute. Er hat dadurch Einblicke und kann Zusammenhänge zeigen, die normalen Konsumenten wie mir, sonst verborgen bleiben. Es gibt am Ende jeden Kapitels eine Infobox, in der zum Beispiel auf Transparenz, ökologischere Fußabdruck und Bio-Alternative eingegangen wird. Ich will euch jetzt gar nicht jede Einzelheit erzählen, sondern einfach mal raushauen, was mir wichtig ist. Okay, ich wusste schon vorher, dass Bio nicht zwangsläufig besser als konventionelle Ware ist. Aber hier noch mit Hintergrundwissen versorgt zu werden, hat mich in meiner Einstellung bestärkt. Nicht zu vergessen die Palette an unterschiedlichen Gütesiegeln. Gruselig, wie hier Schindluder betrieben und der Konsument vera… ähm … vergackeiert wird. Genau so wie „Teuer ist nicht gut“ bzw. „Billig ist schlecht“, klarer Fall von Ammenmärchen. Erschreckend ist, dass Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Pflanzen gekennzeichnet werden müssen, aber das Fleisch der Tiere, die damit gefüttert werden, nicht. Auch die Transparenz ist in den meisten Fällen Augenwischerei. Denn wenn etwas in einem Land hergestellt wurde, heißt es nicht im Umkehrschluss, dass auch die Zutaten aus diesem Land kommen. Erschreckend fand ich das Kapitel „Erdbeeren und Menschenrechte“. Da bin ich mehr als froh, dass ich zum größten Teil saisonal kaufe und esse. Natürlich gab es auch ein paar Worte zu meinem Lieblingsthema „Hefeextrakt“. Denn hier ist Augenwischerei par excellence am Werk. Ich könnte euch jetzt noch viel viel mehr aus dem Buch erzählen, aber ihr sollt selber entscheiden, ob ihr weiter in Unwissenheit leben oder euch mit eurem Essen beschäftigen wollt. Ja, es ist wird Arbeit, aber das sind mir mein Körper und meine Gesundheit wert. Einen Meckerpunkt habe ich jedoch. Ich hätte mir mehr Tipps gewünscht, wie ich mit meinem Kaufverhalten etwas ändern kann. Denn auch wenn es heißt, dass der Konsument die Macht hat, ist diese dank des eingeschränkten Angebots gering. Aber wie kann ich die Macht vergrößern? Was kann ich tun? Sei’s drum, das Buch werde ich auch in Zukunft immer mal wieder in die Hand nehmen und vergebe 5 Kompass-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Was uns der Supermarkt serviert - und was sich ändern muss Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt. Verständlich und übersichtlich unterzieht er die wichtigsten Lebensmittel von der Frische- bis zur Tiefkühltheke – Obst, Gemüse, Fleisch, Backwaren, Milchprodukte und mehr – einem radikalen Qualitätscheck. Und er beschreibt, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen. »Der Supermarkt-Kompass« ist ein unverzichtbares Buch mit direktem Gebrauchswert – für alle, die endlich informiert einkaufen wollen. Mit praktischen Info-Boxen zu den wichtigsten Lebensmitteln und allen wichtigen Fakten zu unserer Ernährung.

Standpunkt finden und festigen

Bibabuch aus Lüneburg am 25.03.2023

Bewertungsnummer: 1907609

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiver mit dem Thema Ernährung. Zwangsläufig bin ich dabei auch bei der Frage gelandet, wo ich denn am besten einkaufe. Dieses Buch hat nun einige Erkenntnisse bei mir gefestigt und ich habe neue dazu gewonnen. Die angenehme und anschauliche Schreibweise des Autors hat mir das Lesen sehr leicht gemacht. Das Buch ist außerdem so gegliedert, dass man sich auch einzelne Kapitel heraus picken kann. Fazit: Mir hat dieses Buch geholfen, meinen Standpunkt zu finden und zu festigen.

Standpunkt finden und festigen

Bibabuch aus Lüneburg am 25.03.2023
Bewertungsnummer: 1907609
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiver mit dem Thema Ernährung. Zwangsläufig bin ich dabei auch bei der Frage gelandet, wo ich denn am besten einkaufe. Dieses Buch hat nun einige Erkenntnisse bei mir gefestigt und ich habe neue dazu gewonnen. Die angenehme und anschauliche Schreibweise des Autors hat mir das Lesen sehr leicht gemacht. Das Buch ist außerdem so gegliedert, dass man sich auch einzelne Kapitel heraus picken kann. Fazit: Mir hat dieses Buch geholfen, meinen Standpunkt zu finden und zu festigen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Supermarkt-Kompass

von Thilo Bode

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

wichtiges Buch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn mir viele Sachen aus dem Buch bekannt waren, kann eine Repetition nicht schaden, um sich die Tatsachen wieder bewusster zu werden. Thilo Bode zeigt von den Tomaten zum Olivenöl und zu den tierischen Produkten auf, was die Lebensmittelindustrie nicht zeigen möchte. Ich finde das Buch sollte von jedem gelesen werden, um informiert einkaufen zu gehen. Von mir gibts eine grosse Empfehlung für dieses wichtige Buch.
  • Nadia Fava
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

wichtiges Buch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn mir viele Sachen aus dem Buch bekannt waren, kann eine Repetition nicht schaden, um sich die Tatsachen wieder bewusster zu werden. Thilo Bode zeigt von den Tomaten zum Olivenöl und zu den tierischen Produkten auf, was die Lebensmittelindustrie nicht zeigen möchte. Ich finde das Buch sollte von jedem gelesen werden, um informiert einkaufen zu gehen. Von mir gibts eine grosse Empfehlung für dieses wichtige Buch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Supermarkt-Kompass

von Thilo Bode

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass