• Nachruf auf mich selbst.
  • Nachruf auf mich selbst.

Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens

Aus der Reihe

Nachruf auf mich selbst.

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 25.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

794

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

288

Beschreibung

Rezension

Herausgekommen ist ein so erhellendes wie kurzweiliges Buch – immer radikal, aber doch jederzeit bereit, inkonsequent zu sein. Ein Glück, dass es Harald Welzer noch gibt. ("natur")
Welzer hält sich an die vielleicht wichtigste Maxime für Sachbücher, neben Faktensicherheit natürlich: Du sollst nicht langweilen. ("Zeitzeichen")
Herausgekommen ist ein Buch, das dazu anregt, die eigenen Einstellungen zu hinterfragen. ("spektrum.de")
Ein Buch, das viele vertraute Perspektiven auf den Kopf stellt. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Ein kluges, philosophisches Buch über Sein und Nichtsein ("Philosophie Magazin")
ein spannender Versuch, die dringende Notwendigkeit zum Handeln einem relativ breiten Publikum auf neue Weise nahezubringen ("Frankfurter Rundschau")
Ein sehr berührendes und lesenswertes Buch. ("NDR Fernsehen - 3nach9")
In schlüssigen, spannenden Kapiteln legt er die Notwendigkeit einer Kultur der Endlichkeit dar – ohne dabei je ins Fahrwasser der […] „Kommt, wir retten die Welt!“-Bücher abzudriften. ("Galore")
Ein inspirierendes Buch ("“Der Morgen” - SR 2 KulturRadio")
eine fulminante Zivilisationskritik. ("Bayern 2 - Diwan - Das Büchermagazin")

Details

Verkaufsrang

794

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.7/12.6/2.3 cm

Gewicht

251 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70645-7

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Hat mir sehr gut gefallen

Michael R. aus Berlin am 09.06.2022

Bewertungsnummer: 1727441

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Buch das zum denken anregt, über das eigene ich und wie ich von der Welt gesehen werden möchte. Was sollen die Menschen über mich sagen, wenn ich nicht mehr bin. Oder besser was wünsche ich mir was man über mich sagt. Ein Buch das dazu anregt das eigene Handel zu überdenken. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es lässt sich gut lesen und bietet Denkanstöße.

Hat mir sehr gut gefallen

Michael R. aus Berlin am 09.06.2022
Bewertungsnummer: 1727441
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Buch das zum denken anregt, über das eigene ich und wie ich von der Welt gesehen werden möchte. Was sollen die Menschen über mich sagen, wenn ich nicht mehr bin. Oder besser was wünsche ich mir was man über mich sagt. Ein Buch das dazu anregt das eigene Handel zu überdenken. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es lässt sich gut lesen und bietet Denkanstöße.

Sehr lesenswert

Bewertung aus Steinhausen am 30.01.2022

Bewertungsnummer: 1647278

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es zeigt eine andere Sicht auf das JETZT und ist gut und verständlich geschrieben.

Sehr lesenswert

Bewertung aus Steinhausen am 30.01.2022
Bewertungsnummer: 1647278
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es zeigt eine andere Sicht auf das JETZT und ist gut und verständlich geschrieben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nachruf auf mich selbst.

von Harald Welzer

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linard Duschletta

Orell Füssli Spreitenbach – EKZ Shoppi Tivoli Basement

Zum Portrait

5/5

Absolut lesenswert, spannend und vielfältig!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Trotz der Klimakrise regiert uns das "Weiter So!" und der Drang und Wille zur Optimierung. Dabei wäre es angemessen eine Kultur des Aufhörens und Entschleunigens zu leben. Der Bestsellerautor Harald Welzer zeigt dies wunderbar in seinem neusten Werk. Er legt seinen persönlichen Nachruf dar, indem er geschickt, klar und ohne belehrend zu sein, persönliche Erfahrungen, psychologische Einsichten und wissenschaftliche Befunde verknüpft. Ein absolut lesenswertes, spannendes und vielfältiges Buch.
  • Linard Duschletta
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Absolut lesenswert, spannend und vielfältig!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Trotz der Klimakrise regiert uns das "Weiter So!" und der Drang und Wille zur Optimierung. Dabei wäre es angemessen eine Kultur des Aufhörens und Entschleunigens zu leben. Der Bestsellerautor Harald Welzer zeigt dies wunderbar in seinem neusten Werk. Er legt seinen persönlichen Nachruf dar, indem er geschickt, klar und ohne belehrend zu sein, persönliche Erfahrungen, psychologische Einsichten und wissenschaftliche Befunde verknüpft. Ein absolut lesenswertes, spannendes und vielfältiges Buch.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Raffael B

Orell Füssli Uster

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welzer spricht über Sterblichkeit, Entschleunigung und die Methode des vorzeitigen Nachrufs. Denn wer bereits zu Lebzeiten weiss, wie er/sie gelebt haben werden will, dem fällt die Zukunft leichter. Geistreich, direkt, ehrlich, verständlich.
  • Raffael B
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welzer spricht über Sterblichkeit, Entschleunigung und die Methode des vorzeitigen Nachrufs. Denn wer bereits zu Lebzeiten weiss, wie er/sie gelebt haben werden will, dem fällt die Zukunft leichter. Geistreich, direkt, ehrlich, verständlich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Nachruf auf mich selbst.

von Harald Welzer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nachruf auf mich selbst.
  • Nachruf auf mich selbst.