Perlenbach
Artikelbild von Perlenbach
Anna-Maria Caspari

1. Perlenbach

Perlenbach

2 CDs | Drei Leben an der Schwelle zum 20. Jahrhundert

Hörbuch (CD)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 25.90
eBook

eBook

Fr. 15.00
Variante: 2 CD (2023)

Perlenbach

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1107

Gesprochen von

Julian Mehne + weitere

Spieldauer

9 Stunden und 4 Minuten

Erscheinungsdatum

27.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1107

Gesprochen von

Spieldauer

9 Stunden und 4 Minuten

Erscheinungsdatum

27.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783957132956

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

116 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wunderschöne Geschichte!

Bewertung aus Belm am 13.08.2023

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich kannte den Vorgängerband "Ginsterhöhe" zwar nicht, aber dieser Klappentext hat mich unheimlich neugierig auf die Geschichte gemacht! Und da der Vorgängerband zeitlich auch nach dieser Geschichte hier spielt, hatte ich überhaupt keine Probeme in die Handlung hineinzufinden. Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in der Eifel. Man begleitet die drei Kinder Luise, Jacob und Wilhelm die sich am Perlenbach ewige Freundschaft schwören. Jedes der Kinder verfolgt seine eigenen Ziele, hat aber auch mit Schwierigkeiten und Problemen zu kämpfen. Wie das Leben so spielt verlieren sich die drei immer mehr aus den Augen, doch im Herzen bleiben sie immer verbunden. Der Schreibstil war sehr leicht zu lesen und doch hat die Autorin eine unglaubliche Erzählstärke bewiesen. Sehr lebendig und mitreißend wird hier über das Leben der drei Protagonisten berichtet, sodass mir wirklich keine Sekunde langweilig war und ich einfach nur begeistert von dieser Geschichte bin. Die Autorin werde ich mir ganz sicher merken und wahrscheinlich auch noch Ginsterhöhe von ihr lesen! Sehr eindrucksvoll und authentisch bringt sie die verschiedenen Sorgen und Probleme der Zeit näher. Der Unterschied zwischen Arm und Reich, Leben in der Fabrik oder auf dem Bauernhof, das Leben als Frau oder Mann zu dieser Zeit kommen zu tragen. Das Buch wird kapitelweise wechselnd aus Sicht aller drei Protagonisten erzählt und so waren die Gedanken und Gefühle immer sehr nachvollziehbar und authentisch. Alle drei sind mir ans Herz gewachsen und ich war am Ende ganz trautig das die Geschichte schon zu Ende war. Historische Begebenheiten wurden immer wieder sehr geschickt in den Roman eingeflochten, oder kamen durch die Tagebucheinträge von Luises Gouvernante hervor. Obwohl ich viele historische Romane lese, konnte ich von diesem Hörbuch einiges mitnehmen und neues lernen. Die Sprecherin hat die Geschichte ganz hervorragend gelesen. Die Stimme war angenehm und es wurde geschafft der Geschichte viel Lebendigkeit zu verleihen. Fazit: Ich empfehle diese berührende und fesselnde Geschichte gerne weiter. Für mich war es ein unerwartetes Lesehighlight!

Wunderschöne Geschichte!

Bewertung aus Belm am 13.08.2023
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich kannte den Vorgängerband "Ginsterhöhe" zwar nicht, aber dieser Klappentext hat mich unheimlich neugierig auf die Geschichte gemacht! Und da der Vorgängerband zeitlich auch nach dieser Geschichte hier spielt, hatte ich überhaupt keine Probeme in die Handlung hineinzufinden. Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in der Eifel. Man begleitet die drei Kinder Luise, Jacob und Wilhelm die sich am Perlenbach ewige Freundschaft schwören. Jedes der Kinder verfolgt seine eigenen Ziele, hat aber auch mit Schwierigkeiten und Problemen zu kämpfen. Wie das Leben so spielt verlieren sich die drei immer mehr aus den Augen, doch im Herzen bleiben sie immer verbunden. Der Schreibstil war sehr leicht zu lesen und doch hat die Autorin eine unglaubliche Erzählstärke bewiesen. Sehr lebendig und mitreißend wird hier über das Leben der drei Protagonisten berichtet, sodass mir wirklich keine Sekunde langweilig war und ich einfach nur begeistert von dieser Geschichte bin. Die Autorin werde ich mir ganz sicher merken und wahrscheinlich auch noch Ginsterhöhe von ihr lesen! Sehr eindrucksvoll und authentisch bringt sie die verschiedenen Sorgen und Probleme der Zeit näher. Der Unterschied zwischen Arm und Reich, Leben in der Fabrik oder auf dem Bauernhof, das Leben als Frau oder Mann zu dieser Zeit kommen zu tragen. Das Buch wird kapitelweise wechselnd aus Sicht aller drei Protagonisten erzählt und so waren die Gedanken und Gefühle immer sehr nachvollziehbar und authentisch. Alle drei sind mir ans Herz gewachsen und ich war am Ende ganz trautig das die Geschichte schon zu Ende war. Historische Begebenheiten wurden immer wieder sehr geschickt in den Roman eingeflochten, oder kamen durch die Tagebucheinträge von Luises Gouvernante hervor. Obwohl ich viele historische Romane lese, konnte ich von diesem Hörbuch einiges mitnehmen und neues lernen. Die Sprecherin hat die Geschichte ganz hervorragend gelesen. Die Stimme war angenehm und es wurde geschafft der Geschichte viel Lebendigkeit zu verleihen. Fazit: Ich empfehle diese berührende und fesselnde Geschichte gerne weiter. Für mich war es ein unerwartetes Lesehighlight!

Perlenbach

Bewertung aus Altenburg am 27.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe den anderen Roman der Autorin sehr geliebt und sehr sehr gern gelesen. Und daher sind meine Erwartungen an dieses Werk natürlich recht hoch gewesen, ich hatte darauf gehofft, dass auch mit diesem Buch das wirklich gute Niveau gehalten wird. Ich finde, dass es einen lockeren Start in die Geschichte gibt, mir fiel es leicht, mich auf die Sprache, die Protagonisten, als auch die Ausgangssituation einzulassen und den Ereignissen zu folgen. Es gibt von der ersten Seite an lebendige und greifbare Schilderungen der Situationen und man erhält immer genau so viele Informationen, um der Handlung flüssig folgen zu können. An keiner Stelle des Buches wurde es langweilig, die Geschichte tappt nie auf der Stelle und es ist ein stetiger Fortschritt erkennbar. Auch diesmal wieder ist mir besonders die nüchterne und dennoch interessante Stimmung aufgefallen. Auf ganz natürliche Art und Weise werden die Ereignisse beschrieben und im Grunde kommt die Geschichte ziemlich unaufgeregt und entspannt daher. Es werden die Lebensgeschichten verschiedener Protagonisten beschrieben, die sich gekreuzt und miteinander verbunden haben. Dabei kommt immer wieder ein starkes Maß an Bodenständigkeit zum Vorschein, wodurch die Ereignisse eine besondere Aura verströmen und sehr authentisch wirken. Vor allem anhand der Lebenswege, aber auch an der Entwicklung der Handlungsorte und der Gesellschaft wird ein greifbares Abbild der Zeit abgebildet. Es lässt sich beobachten, wie auf Fortschritte reagiert wird und welche Normen nun gelten. Ab und an wird auch ein historisches Ereignis eingebunden, welches den Grundstein für eine realitätsnahe Geschichte legt. Mit der Darstellung der Protagonisten bin ich sehr zufrieden, ihnen liegt eine tolle Zeichnung zugrunde und sie haben abwechslungsreiche Charaktere erhalten. Es macht Spaß, die Figuren kennenzulernen, die anfangs noch Kinder sind, und ihnen im Folgenden beim Aufwachsen zuzuschauen und zu sehen, was aus ihren Träumen und Zielen geworden ist. Fazit Das ist so eines der Bücher, an die ich mit unheimlich großen Erwartungen herangegangen bin, die sich in beide Richtungen hätten entwickeln können. Und umso schöner war es dann für mich, dass mich die Geschichte sehr schnell packen konnte, ich mich lockerleicht aufs Lesen konzentrieren konnte und einfach viel Freude beim Lesen hatte. Ich bin flott mit dem Lesen vorangekommen, mochte die Protagonisten auf Anhieb, dazu gibt’s interessante Handlungsorte, viel Abwechslung und spannende Wendungen. Für mich wars ein Lesegenuss auf höchstem Niveau, ich bin absolut begeistert und kann den Roman vollkommen weiterempfehlen!

Perlenbach

Bewertung aus Altenburg am 27.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe den anderen Roman der Autorin sehr geliebt und sehr sehr gern gelesen. Und daher sind meine Erwartungen an dieses Werk natürlich recht hoch gewesen, ich hatte darauf gehofft, dass auch mit diesem Buch das wirklich gute Niveau gehalten wird. Ich finde, dass es einen lockeren Start in die Geschichte gibt, mir fiel es leicht, mich auf die Sprache, die Protagonisten, als auch die Ausgangssituation einzulassen und den Ereignissen zu folgen. Es gibt von der ersten Seite an lebendige und greifbare Schilderungen der Situationen und man erhält immer genau so viele Informationen, um der Handlung flüssig folgen zu können. An keiner Stelle des Buches wurde es langweilig, die Geschichte tappt nie auf der Stelle und es ist ein stetiger Fortschritt erkennbar. Auch diesmal wieder ist mir besonders die nüchterne und dennoch interessante Stimmung aufgefallen. Auf ganz natürliche Art und Weise werden die Ereignisse beschrieben und im Grunde kommt die Geschichte ziemlich unaufgeregt und entspannt daher. Es werden die Lebensgeschichten verschiedener Protagonisten beschrieben, die sich gekreuzt und miteinander verbunden haben. Dabei kommt immer wieder ein starkes Maß an Bodenständigkeit zum Vorschein, wodurch die Ereignisse eine besondere Aura verströmen und sehr authentisch wirken. Vor allem anhand der Lebenswege, aber auch an der Entwicklung der Handlungsorte und der Gesellschaft wird ein greifbares Abbild der Zeit abgebildet. Es lässt sich beobachten, wie auf Fortschritte reagiert wird und welche Normen nun gelten. Ab und an wird auch ein historisches Ereignis eingebunden, welches den Grundstein für eine realitätsnahe Geschichte legt. Mit der Darstellung der Protagonisten bin ich sehr zufrieden, ihnen liegt eine tolle Zeichnung zugrunde und sie haben abwechslungsreiche Charaktere erhalten. Es macht Spaß, die Figuren kennenzulernen, die anfangs noch Kinder sind, und ihnen im Folgenden beim Aufwachsen zuzuschauen und zu sehen, was aus ihren Träumen und Zielen geworden ist. Fazit Das ist so eines der Bücher, an die ich mit unheimlich großen Erwartungen herangegangen bin, die sich in beide Richtungen hätten entwickeln können. Und umso schöner war es dann für mich, dass mich die Geschichte sehr schnell packen konnte, ich mich lockerleicht aufs Lesen konzentrieren konnte und einfach viel Freude beim Lesen hatte. Ich bin flott mit dem Lesen vorangekommen, mochte die Protagonisten auf Anhieb, dazu gibt’s interessante Handlungsorte, viel Abwechslung und spannende Wendungen. Für mich wars ein Lesegenuss auf höchstem Niveau, ich bin absolut begeistert und kann den Roman vollkommen weiterempfehlen!

Unsere Kund*innen meinen

Perlenbach

von Anna-Maria Caspari

4.5

0 Bewertungen filtern

  • Perlenbach