• Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen

Morgen, morgen und wieder morgen Roman. Der Nr.-1-Bestseller aus den USA. „Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe.“ John Green.

192

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36122

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.02.2023

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

22.1/15.1/4 cm

Gewicht

658 g

Auflage

1. Auflage 2023

Originaltitel

Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Übersetzt von

Sonia Bonné

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0129-7

Beschreibung

Rezension

"John Green behauptet, dies sei einer der besten Romane, die er je gelesen habe. Ich sah das und dachte: Ja, na klar. Dann habe ich das Buch gelesen - und konnte nur zustimmen." Melanie Raabe
"Eines der spannendsten Bücher in diesen Wintertagen ... so lebensnah und ambivalent erzählt, dass man den Roman nicht aus der Hand legen mag." Elisa von Hof, Der Spiegel"Eine literarische Perle, die auch jeden Gamer begeistern kann." Tobias Nowak, SWR 2"Ein gigantisches Lesevergnügen, absolut süchtig machend" The New York Times"Ich habe dieses Buch geliebt!" Celeste Ng, Washington Post"Ein literarischer Blockbuster, der das Zeug zur Great American Novel hat" The Independent

"Das Buch, das ich am häufigsten empfehle - fantastisch!" Emma Straub"Man muss kein Gamer sein, um sich von dieser Geschichte über Freundschaft, Kreativität und den wundersamen Umwegen, die das Leben bereithält, verzaubern zu lassen" Mail on Sunday "Zevin folgt Sadie und Sam von Massachusetts nach Kalifornien und in die imaginären Welten ihrer Spiele, und schreibt damit die kostbarste Art von Liebesgeschichte" Time"Die Geschichte dreier brillanter Menschen, die eine Videospielfirma gründen, ist ein Buch über so viel mehr -über Freundschaft, Liebe, Loyalität, Gewalt in Amerika und die Magie erfundener Welten. Umwerfend." People

Details

Verkaufsrang

36122

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.02.2023

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

22.1/15.1/4 cm

Gewicht

658 g

Auflage

1. Auflage 2023

Originaltitel

Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Übersetzt von

Sonia Bonné

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0129-7

Herstelleradresse

Eichborn Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: telefonmarketing@luebbe.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

192 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bewegend, intelligent und unvergesslich

Bewertung aus Braunschweig am 28.04.2025

Bewertungsnummer: 2477284

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman von Gabrielle Zevin erzählt die Geschichte von Sam und Sadie, zwei Freunden, die sich seit ihrer Kindheit kennen und eine gemeinsame Leidenschaft für Videospiele teilen. Als junge Erwachsene gründen sie ein erfolgreiches Entwicklerstudio und erschaffen gemeinsam faszinierende virtuelle Welten. Doch während ihre Karriere aufblüht, werden ihre Freundschaft und ihr persönliches Leben auf die Probe gestellt. "Morgen, morgen und wieder morgen" ist ein bewegender Roman über Kreativität, Liebe und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig, ihre Beziehungen berührend echt. Besonders beeindruckend ist, wie Zevin die Welt der Videospielentwicklung mit existenziellen Fragen verknüpft. Der Roman ist emotional, fesselnd und voller Herz – eine absolute Leseempfehlung!

Bewegend, intelligent und unvergesslich

Bewertung aus Braunschweig am 28.04.2025
Bewertungsnummer: 2477284
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman von Gabrielle Zevin erzählt die Geschichte von Sam und Sadie, zwei Freunden, die sich seit ihrer Kindheit kennen und eine gemeinsame Leidenschaft für Videospiele teilen. Als junge Erwachsene gründen sie ein erfolgreiches Entwicklerstudio und erschaffen gemeinsam faszinierende virtuelle Welten. Doch während ihre Karriere aufblüht, werden ihre Freundschaft und ihr persönliches Leben auf die Probe gestellt. "Morgen, morgen und wieder morgen" ist ein bewegender Roman über Kreativität, Liebe und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig, ihre Beziehungen berührend echt. Besonders beeindruckend ist, wie Zevin die Welt der Videospielentwicklung mit existenziellen Fragen verknüpft. Der Roman ist emotional, fesselnd und voller Herz – eine absolute Leseempfehlung!

Meine Liebe zum Lesen neu entfacht

Bewertung am 29.03.2025

Bewertungsnummer: 2452315

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als jemand, der seit dem achten Lebensjahr durchgängig mehr als hundert Bücher im Jahr gelesen hat, war bei mir letztes Jahr im August plötzlich alles vorbei. Kein Buch konnte mich mehr fesseln. Spätestens nach 15 Seiten wurde alles wieder weggelegt. Neue Bücher gar nicht erst gekauft. Einmal zu oft daneben gelangt und das war's plötzlich mit den 12 Jahren Leseliebe. Dieses Buch hat mich zurück katapultiert! So einfühlsam, detailliert und ergreifend geschrieben. Diese zarte Freundschaft hat mich ungemein gefesselt mit all ihren Höhen und Tiefen. Trotz absoluter Ahnungslosigkeit zum Thema habe ich die Infos über die Gaming Szene verschlungen. Die Freundschaft zwischen Sadie, Sam und Marx hat mich nicht mehr losgelassen. Innerhalb eines Tages habe ich das komplette Buch am Strand verschlungen

Meine Liebe zum Lesen neu entfacht

Bewertung am 29.03.2025
Bewertungsnummer: 2452315
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als jemand, der seit dem achten Lebensjahr durchgängig mehr als hundert Bücher im Jahr gelesen hat, war bei mir letztes Jahr im August plötzlich alles vorbei. Kein Buch konnte mich mehr fesseln. Spätestens nach 15 Seiten wurde alles wieder weggelegt. Neue Bücher gar nicht erst gekauft. Einmal zu oft daneben gelangt und das war's plötzlich mit den 12 Jahren Leseliebe. Dieses Buch hat mich zurück katapultiert! So einfühlsam, detailliert und ergreifend geschrieben. Diese zarte Freundschaft hat mich ungemein gefesselt mit all ihren Höhen und Tiefen. Trotz absoluter Ahnungslosigkeit zum Thema habe ich die Infos über die Gaming Szene verschlungen. Die Freundschaft zwischen Sadie, Sam und Marx hat mich nicht mehr losgelassen. Innerhalb eines Tages habe ich das komplette Buch am Strand verschlungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Morgen, morgen und wieder morgen

von Gabrielle Zevin

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melina Bossart

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

4/5

Morgen, morgen und wieder morgen - Gabrielle Zevin 2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Morgen, morgen und wieder morgen' ist etwas Einmaliges. Es hat in mir Wünsche geweckt, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe. Ich möchte zum Beispiel lernen wie man programmiert, dann ein phänomenal neuartiges Spiel entwickeln und am Schluss nach LA ziehen. Naja, wenn LA hier in Europa liegen würde. Im Buch geht es um Sadie und Sam, die beide in NY aufgewachsen sind. Als Kinder haben sie stundenlang zusammen gegamet, da Sam viel Zeit in Krankenhäusern verbringen musste und Sadies Schwester ebenfalls häufig da war. Jahre später, wie durch einen Zufall, laufen sich die beiden wieder über den Weg. Sadie steckt Sam beim Abschied die Demoversion ihres Spiels zu, dass sie an der Uni entwickelt hat. Als Sam es gespielt hat, meldet er sich bei ihr. Zusammen fängt das Team an, an einem Spiel zu basteln, welches später 'Ichigo' heissen wird. Das Spiel wird ein riesen Hit und somit bleibt 'Ichigo' nicht ihr einziges Spiel. Die beiden gründen eine Firma und es geht steil Berg auf. Doch auch unsere Protagonisten müssen Rückschläge in Kauf nehmen und Hürden überwinden, was das Buch sehr greifbar macht. Was mich ganz speziell beeindruckt hat war, wie viele verschiedene Welten in ein Buch passen und wie stimmig das hier war.
  • Melina Bossart
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Morgen, morgen und wieder morgen - Gabrielle Zevin 2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Morgen, morgen und wieder morgen' ist etwas Einmaliges. Es hat in mir Wünsche geweckt, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe. Ich möchte zum Beispiel lernen wie man programmiert, dann ein phänomenal neuartiges Spiel entwickeln und am Schluss nach LA ziehen. Naja, wenn LA hier in Europa liegen würde. Im Buch geht es um Sadie und Sam, die beide in NY aufgewachsen sind. Als Kinder haben sie stundenlang zusammen gegamet, da Sam viel Zeit in Krankenhäusern verbringen musste und Sadies Schwester ebenfalls häufig da war. Jahre später, wie durch einen Zufall, laufen sich die beiden wieder über den Weg. Sadie steckt Sam beim Abschied die Demoversion ihres Spiels zu, dass sie an der Uni entwickelt hat. Als Sam es gespielt hat, meldet er sich bei ihr. Zusammen fängt das Team an, an einem Spiel zu basteln, welches später 'Ichigo' heissen wird. Das Spiel wird ein riesen Hit und somit bleibt 'Ichigo' nicht ihr einziges Spiel. Die beiden gründen eine Firma und es geht steil Berg auf. Doch auch unsere Protagonisten müssen Rückschläge in Kauf nehmen und Hürden überwinden, was das Buch sehr greifbar macht. Was mich ganz speziell beeindruckt hat war, wie viele verschiedene Welten in ein Buch passen und wie stimmig das hier war.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mary Jäger

Orell Füssli Pfäffikon – EKZ Seedammcenter

Zum Portrait

5/5

Das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels - BITTE LESEN!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mir persönlich fällt nur ein Wort ein dass das Buch passend beschreibt: CLEVER! Man könnte es auch “Geschichten, Geschichten und wieder Geschichten” nennen oder “Leben, leben und wieder leben”. Cambridge, Massachusetts in den 90er-Jahre, trifft Sam seine Kindheitsfreudin Sadie wieder, die inzwischen Computerspieldesign studiert. Die Leidenschaftlichen Gamer tun sich zusammen, machen ihren Traum wahr und produzieren “Ichigo” - mit phänomenalem Erfolg. Rivalitäten, Eifersüchteleien und Frustrationen stehen vor der Tür… ist jetzt etwa alles vorbei? Liest selbst. Der Roman überzeugt durch seine Intensive, zu Herzen gehende Stimmung und beschreibt eine Freundschaft, Liebe in verschiedener Form, Leben und Tod, Verrat und Vergebung so realitätsnah, dass man über das “eigentliche” Thema Gaming hinweg sieht, sondern eher dabei noch was dazu lernt.
  • Mary Jäger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels - BITTE LESEN!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mir persönlich fällt nur ein Wort ein dass das Buch passend beschreibt: CLEVER! Man könnte es auch “Geschichten, Geschichten und wieder Geschichten” nennen oder “Leben, leben und wieder leben”. Cambridge, Massachusetts in den 90er-Jahre, trifft Sam seine Kindheitsfreudin Sadie wieder, die inzwischen Computerspieldesign studiert. Die Leidenschaftlichen Gamer tun sich zusammen, machen ihren Traum wahr und produzieren “Ichigo” - mit phänomenalem Erfolg. Rivalitäten, Eifersüchteleien und Frustrationen stehen vor der Tür… ist jetzt etwa alles vorbei? Liest selbst. Der Roman überzeugt durch seine Intensive, zu Herzen gehende Stimmung und beschreibt eine Freundschaft, Liebe in verschiedener Form, Leben und Tod, Verrat und Vergebung so realitätsnah, dass man über das “eigentliche” Thema Gaming hinweg sieht, sondern eher dabei noch was dazu lernt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Morgen, morgen und wieder morgen

von Gabrielle Zevin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Produktbild: Morgen, morgen und wieder morgen